Bob Karp: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
DisneyanaFan (Diskussion | Beiträge)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Bob Karp''' (* 1911; † 1975; eigentlich ''Robert Louis Karp'') war einer der bekanntesten [[Liste der Autoren|Texter]] von Disney-Comics, insbesondere von [[Donald Duck]]-Sonntagsstrips.  
'''Bob Karp''' (* 1911; † 1975; eigentlich ''Robert Louis Karp'') war einer der bekanntesten [[Liste der Autoren|Texter]] von Disney-Comics, insbesondere von [[Donald Duck]]-Sonntagsstrips.  


Schon Mitte der 1930er Jahre wurde Karp [[The Walt Disney Company|Disney]]-Mitarbeiter. Der Zeichner [[Al Taliaferro]] hatte den teils recht jähzornigen Donald schon am 16. September 1934 in einem Comic verewigt, der große Durchbruch gelang ihm aber erst in Zusammenarbeit mit Bob Karp im Jahre 1938. Am 7. Februar 1938 war es soweit: der erste Tagesstrip erschien. Ab dem 10. Dezember 1939 wurde die Serie sogar um eine Sonntagsseite erweitert.  
Schon Mitte der 1930er Jahre wurde Karp [[Walt Disney Company|Disney]]-Mitarbeiter. Der Zeichner [[Al Taliaferro]] hatte den teils recht jähzornigen Donald schon am 16. September 1934 in einem Comic verewigt, der große Durchbruch gelang ihm aber erst in Zusammenarbeit mit Bob Karp im Jahre 1938. Am 7. Februar 1938 war es soweit: der erste Tagesstrip erschien. Ab dem 10. Dezember 1939 wurde die Serie sogar um eine Sonntagsseite erweitert.  


Das Team Al Taliaferro/ Bob Karp arbeitete 31 Jahre an ihr, bis zum Tode Taliaferros am 3. Februar 1969. Bekannt wurde Karp auch als Autor der ersten Geschichte des Comic-Genies [[Carl Barks]], ''Donald Duck Finds Pirate Gold'' (zu deutsch: ''Donald Duck findet Piratengold'').
Das Team Al Taliaferro/ Bob Karp arbeitete 31 Jahre an ihr, bis zum Tode Taliaferros am 3. Februar 1969. Bekannt wurde Karp auch als Autor der ersten Geschichte des Comic-Genies [[Carl Barks]], ''Donald Duck Finds Pirate Gold'' (zu deutsch: ''Donald Duck findet Piratengold'').


[[Kategorie:Comicautor|Karp, Bob]]
[[Kategorie:Comicautor|Karp, Bob]]

Version vom 20. März 2010, 01:04 Uhr

Bob Karp (* 1911; † 1975; eigentlich Robert Louis Karp) war einer der bekanntesten Texter von Disney-Comics, insbesondere von Donald Duck-Sonntagsstrips.

Schon Mitte der 1930er Jahre wurde Karp Disney-Mitarbeiter. Der Zeichner Al Taliaferro hatte den teils recht jähzornigen Donald schon am 16. September 1934 in einem Comic verewigt, der große Durchbruch gelang ihm aber erst in Zusammenarbeit mit Bob Karp im Jahre 1938. Am 7. Februar 1938 war es soweit: der erste Tagesstrip erschien. Ab dem 10. Dezember 1939 wurde die Serie sogar um eine Sonntagsseite erweitert.

Das Team Al Taliaferro/ Bob Karp arbeitete 31 Jahre an ihr, bis zum Tode Taliaferros am 3. Februar 1969. Bekannt wurde Karp auch als Autor der ersten Geschichte des Comic-Genies Carl Barks, Donald Duck Finds Pirate Gold (zu deutsch: Donald Duck findet Piratengold).