LTB Spezial 49: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 38: | Zeile 38: | ||
*Seiten: 55 | *Seiten: 55 | ||
=== Was für ein Elefant? === | === Was für ein Elefant? === | ||
{{I| | {{I|I TL 2316-6}} | ||
*Story: [[ | *Originaltitel: Paperino e il mistero dell'elefantino | ||
*Story: [[Manuella Marianto]] | |||
*Zeichnungen: [[Giuseppe Dalla Santa]] | *Zeichnungen: [[Giuseppe Dalla Santa]] | ||
*Erstveröffentlichung: 18. | *Deutsche Erstveröffentlichung: [[LTB 283]] | ||
*Genre: | *Erstveröffentlichung: 18.04.2000 | ||
*Figuren: [[Donald Duck]] | *Genre: Agenten, Verwechslung, Parodie, Tiere | ||
*Figuren: [[Donald Duck]], [[Tick, Trick und Track]] | |||
*Seiten: 31 | *Seiten: 31 | ||
Weil er im Halteverbot geparkt hat und dem Richter gegenüber ausfällig bei der Verhandlung wird, landet Donald unter Arrest in einer Zelle. Dort ist er allerdings nicht allein und tauscht mit einem gereizten Zellengenossen die Pritschen. Als Eindringlinge ins Gefängnis einsteigen, befreien sie dabei aus Versehen Donald. Dieser findet sich sogleich in einer Welt voller Agenten und sich gegenseitig bekriegender Spionageringe wieder! Donald muss immer wieder die Flucht ergreifen und dabei in Erfahrung bringen, was es mit einem Elefanten auf sich hat. | |||
=== Ein aufregendes Agentenleben === | === Ein aufregendes Agentenleben === | ||
{{I|Code=I TL 1948-B}}*Originaltitel: Paperino 007 d'Aprile | {{I|Code=I TL 1948-B}}*Originaltitel: Paperino 007 d'Aprile |