DDSH 412: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 62: | Zeile 62: | ||
*deutsche Erstveröffentlichung | *deutsche Erstveröffentlichung | ||
*vorkommende Figuren: [[Daniel Düsentrieb]], [[Helferlein]] | *vorkommende Figuren: [[Daniel Düsentrieb]], [[Helferlein]] | ||
Ein recht unsympathisch wirkender Mann sieht Helferlein auf der Straße und fragt ihn, wo Daniel Düsentrieb wohnt. Als dieser nicht antwortet (weil er es nicht kann) beschimpft er ihn. Daniel Düsentrieb aber interveniert und fragt den Mann, was er wolle. Der Mann möchte eine gute Rede halten und Daniel soll diese Rede ,,erfinden“. Daraufhin erfindet Daniel Düsentrieb eine Redemaschine. Helferlein aber sabotiert die Rede und nutzt die Maschine, um selbst Star der Veranstaltung zu werden. | |||
=== Neue Entenhausener Geschichten, Folge 13 === | === Neue Entenhausener Geschichten, Folge 13 === |