LTB 354: Rezension: Unterschied zwischen den Versionen
Memm (Diskussion | Beiträge) K Wiederhergestellt zur letzten Änderung von ZicheFan |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 95: | Zeile 95: | ||
*Zeichnungen: [[Andrea Freccero]] | *Zeichnungen: [[Andrea Freccero]] | ||
{{hl}} Donald kann sich einfach nicht beherrschen – und daher kündigt ihm Daisy bis auf weiteres die Freundschaft. Sie lässt ihm aber die Option, sich per Benimmkurs ihres Damenkränzchens zu bessern und seine Verlobte dadurch zurückzugewinnen. Da taucht bei Donald zu Hause ein ewig fragender, absolut schusseliger Typ auf, dem Donald Unterschlupf | {{hl}} Donald kann sich einfach nicht beherrschen – und daher kündigt ihm Daisy bis auf weiteres die Freundschaft. Sie lässt ihm aber die Option, sich per Benimmkurs ihres Damenkränzchens zu bessern und seine Verlobte dadurch zurückzugewinnen. Da taucht bei Donald zu Hause ein ewig fragender, absolut schusseliger Typ auf, dem Donald Unterschlupf gewähren soll. Donald denkt, es handle sich um eine von Daisy arrangierte Prüfung und lässt daher so einiges mit sich machen. Donalds Untermieter kommt so schussel-witzig rüber und wird auf den 33 Seiten so hervorragend in die Story eingewoben, dass ich an dieser Stelle Enrico Faccini echte auctoriale Fähigkeiten nicht mehr absprechen kann. Die Zeichnungen sind erstklassig mit der Geschichte verbunden und daher gibt es schlicht und einfach die '''Note: 1''' [[Benutzer:ZicheFan|ZicheFan]] 22:08, 15. Aug 2006 (CEST) | ||