Elmer der kleine Elefant: Unterschied zwischen den Versionen

Die Seite wurde neu angelegt: „thumb|right|Das Titelbild Als neunter Band in der Reihe „Kleine Disney Bilderbücher“ vom Blüchert-Verlag erschien…“
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 15: Zeile 15:
== Hintergrund ==
== Hintergrund ==
In Frankreich erschien das Bilderbuch 1937 bei Hachette als „Elmer le petit elephant“. <ref>[https://www.catawiki.de/l/47543813-elmer-elephant-elmer-le-petit-elephant-elmer-elephant-with-original-dust-jacket-hardcover-erste-franzosische-ausgabe-1937 CataWiki] und [https://www.yesterdaysgallery.com/pages/books/9708/walt-disney/elmer-le-petit-elephant Yesterday's Gallery]</ref>
In Frankreich erschien das Bilderbuch 1937 bei Hachette als „Elmer le petit elephant“. <ref>[https://www.catawiki.de/l/47543813-elmer-elephant-elmer-le-petit-elephant-elmer-elephant-with-original-dust-jacket-hardcover-erste-franzosische-ausgabe-1937 CataWiki] und [https://www.yesterdaysgallery.com/pages/books/9708/walt-disney/elmer-le-petit-elephant Yesterday's Gallery]</ref>
Die anderen tierischen Kameraden heißen im Buch Brummy Nilpferd, Prinzchen Löwe und Jingo Jaguar. Der Name vom „frechen Äffchen“ ist unbekannt. Weiterhin trifft Elmer Caleb, die Giraffe, sowie namenlose Pelikane.


1999 erschien von Doris Grützmacher und Stefanie Köhler eine weitere Buchfassung des Cartoons als „Elmer Elefant“ bei Egmont.
1999 erschien von Doris Grützmacher und Stefanie Köhler eine weitere Buchfassung des Cartoons als „Elmer Elefant“ bei Egmont.