Benutzer:Shmendric/Testseite4: Unterschied zwischen den Versionen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 17: | Zeile 17: | ||
* | * '''Die Quelle des nie versiegenden Vergnügens''' ist eine ... | ||
* [[Dagobert Duck]] | |||
* [[Donald Duck]] | |||
* [[Tick, Trick und Track]] | |||
* [[Die Panzerknacker]] | |||
* König Hulabula (engl. King Yamhok) | |||
Onkel Dagobert versucht seinem Neffen klar zu machen, dass der Reichtum eine nie versiegender Quelle des Vergnügens darstellt. Donald widerspricht missmutig, da Dagobert seiner Meinung nach nie wirklich vergnügt sei. Widerwillig läßt sich Donald in eine von Dagoberts Firmen mitnehmen, einem Unternehmen für versichterte Transporte. Dort soll er seinem Onkel beim Abschluß einiger Geschäfte beiwohnen. Bereits der erste Kunde zahlt ihm eine hohe Summe für den Auslieferung einer Schachtel voll Ostereier an König Hulabula auf der Südseeinsel Bilibali. Bei diesem handelt es sich jedoch um einen verkleideten Panzerknacker und der vermeintlich Dreck auf dem Zwicker von Dagobert erweist sich als Kleingedrucktes im Vertrag: Er haftet mit seinem kompletten Vermögen für die Eier! | |||
Der Transport nach Bilibali wird von Onkel Dagobert unter größten Sicherheitsvorkehrungen getroffen, ausnahmsweise scheut er nicht einmal Kosten - kein Wunder, denn sein über alles geliebter Reichtum steht auf dem Spiel. Den ersten Anschlag verüben die Panzerknacker bereits, als die Ducks mit einem Panzerwagen auf dem Weg zum Hafen sind. Tick, Trick und Track gelingt es, sie mit einem Trick abzuwehren. | |||
Während der Schifffahrt erweist sich Dagoberts voraussichtige Planung mehrmals als Segen, denn sein mit technischen Raffinessen ausgestattetes Boot kann weitere Panzerknacker-Angriffe mit Bomben und Torpedos auskontern. Die cleveren Drillinge erweise sich ein weiteres Mal als Rettung, als sie einen Trick der Bande in letzter Sekunde durchschauen. Nach vielen Gefahren erreicht Familie Duck schließlich Bilibali. | |||
Voller Freude rennt Dagobert die letzten Meter auf König Hulabula zu, um ihm die Eier zu übergeben. In seinem Übermut stolpert er aber, lässt die Eier fallen und sie zerbrechen im Sand. Aus ihnen schlüpfen Küken - Dagobert muß nicht zahlen, da er einen Vertrag über echte Osterhaseneier abgeschlossen hat, bei Hühnereiern greift der Versicherungsschutz nicht. | |||
In der letzten Szene sieht man Donald auf der Rückreise auf dem Schiffsdeck beim Lauftraining. Er übt schon mal, damit er Onkel Dagobert beim nächsten Mal entkommen kann. | |||
* Die Insel Bilibali heißt bei Carl Barks "Taro Island" | |||
* [http://www.barksbase.de/deutsch/wdc291.htm Die Geschichte in der Barksbase] | * [http://www.barksbase.de/deutsch/wdc291.htm Die Geschichte in der Barksbase] |