LTB Spezial 50: Unterschied zwischen den Versionen

Inhaltsangaben
Bilder einfügen
Zeile 30: Zeile 30:
Im dritten Teil erfährt der Leser von [[Goofy]]s und [[Maxi]]s Suche, die [[Kater Karlo]] und [[Trudi]] für die Diebe halten. Beim Versuch, ihnen das Nachzuweisen, stellen sie deren ganze Wohnung auf den Kopf. Da Kater Karlo in diesem Fall wirklich unschuldig war, müssen Goofy und Maxi den angerichteten Schaden wiederherstellen.  
Im dritten Teil erfährt der Leser von [[Goofy]]s und [[Maxi]]s Suche, die [[Kater Karlo]] und [[Trudi]] für die Diebe halten. Beim Versuch, ihnen das Nachzuweisen, stellen sie deren ganze Wohnung auf den Kopf. Da Kater Karlo in diesem Fall wirklich unschuldig war, müssen Goofy und Maxi den angerichteten Schaden wiederherstellen.  
Weiter geht es mit dem vierten Teil, in dem Phantomias einen kräftezehrenden Kampf gegen die Hexe [[Gundel Gaukeley]] führt, schlussendlich auf der Suche nach dem vergoldeten LTB genauso wenig vorankommt wie alle anderen bisher.  
Weiter geht es mit dem vierten Teil, in dem Phantomias einen kräftezehrenden Kampf gegen die Hexe [[Gundel Gaukeley]] führt, schlussendlich auf der Suche nach dem vergoldeten LTB genauso wenig vorankommt wie alle anderen bisher.  
[[Bild:Dem_Spezial_auf_der_Spur.jpg|left|thumb|Micky überblickt den Fall]]


Da bleibt für das große Finale, den fünften Akt, nur noch der Meisterschurke, [[das schwarze Phantom]]. Dieser hat [[Micky]] mit einem Handy hypnotisiert, um ihn in aller Öffentlichkeit lächerlich zu machen. In dieser Hypnose, in der er allmählich den Verstand verliert, hört er [[Dussel]] sagen, er hätte den roten Faden in dieser Geschichte verloren, was man sich bei den etlichen Fehlschlägen, die die Entenhausener Helden bisher erlitten haben, gut vorstellen kann. Jedoch wird Micky durch den Schmerz, ausgelöst durch das Umklammern eines Medallions, zurück in die Wirklichkeit geholt, und es gelingt, [[das schwarze Phantom]] zu fassen. Wie sich herausstellt, hat es jedoch auch nichts mit dem mysteriösen Diebstahl zu tun. Endlich erkennt Micky, dass das Cover die ganze Zeit in der Vitrine gelegen haben muss. Demnach ist der Schuldige gar keiner der stadtbekannten Verbrecher, sonder vielmehr [[Daniel Düsentrieb]], dessen Sicherheitssystem durch gezielte Lichtspiegelung die Vitrine des LTB-Covers leer aussehen lässt. Somit endet diese Verbrecherjagd mit einem fröhlichen Ende zur Feier des Jubiläums.  
Da bleibt für das große Finale, den fünften Akt, nur noch der Meisterschurke, [[das schwarze Phantom]]. Dieser hat [[Micky]] mit einem Handy hypnotisiert, um ihn in aller Öffentlichkeit lächerlich zu machen. In dieser Hypnose, in der er allmählich den Verstand verliert, hört er [[Dussel]] sagen, er hätte den roten Faden in dieser Geschichte verloren, was man sich bei den etlichen Fehlschlägen, die die Entenhausener Helden bisher erlitten haben, gut vorstellen kann. Jedoch wird Micky durch den Schmerz, ausgelöst durch das Umklammern eines Medallions, zurück in die Wirklichkeit geholt, und es gelingt, [[das schwarze Phantom]] zu fassen. Wie sich herausstellt, hat es jedoch auch nichts mit dem mysteriösen Diebstahl zu tun. Endlich erkennt Micky, dass das Cover die ganze Zeit in der Vitrine gelegen haben muss. Demnach ist der Schuldige gar keiner der stadtbekannten Verbrecher, sonder vielmehr [[Daniel Düsentrieb]], dessen Sicherheitssystem durch gezielte Lichtspiegelung die Vitrine des LTB-Covers leer aussehen lässt. Somit endet diese Verbrecherjagd mit einem fröhlichen Ende zur Feier des Jubiläums.


Erwähnenswert sei noch die auf Seite 13 gemachte [[Anspielung]] auf den noch nicht fertiggestellten [https://de.wikipedia.org/wiki/Flughafen_Berlin_Brandenburg BER], da es dort heißt: "Bald erreicht man Berlin, dessen Flughäfen ja berühmt sind für ihren termingerechten Service."
Erwähnenswert sei noch die auf Seite 13 gemachte [[Anspielung]] auf den noch nicht fertiggestellten [https://de.wikipedia.org/wiki/Flughafen_Berlin_Brandenburg BER], da es dort heißt: "Bald erreicht man Berlin, dessen Flughäfen ja berühmt sind für ihren termingerechten Service."


=== Der Spielplatz-Wahlkampf ===
=== Der Spielplatz-Wahlkampf ===
Zeile 63: Zeile 65:
*Figuren: [[Tick, Trick und Track]], [[Onkel Dagobert]], die [[Panzerknacker]]
*Figuren: [[Tick, Trick und Track]], [[Onkel Dagobert]], die [[Panzerknacker]]
*Seiten: 31
*Seiten: 31
[[Tick, Trick und Track]] sowie [[Dicky, Dacky und Ducky]] sind bei [[Oma Duck]] auf dem Bauernhof. Bei schönem Wetter gehen sie in den Wald, haben aber unterschiedliche Vorstellungen, was sie dort gemeinsam unternehmen wollen. Während die Mädchen lieber Pilze sammeln wollen und die Schönheit der Natur bewundern, wollen die Jungen große Abenteuer nachspielen. Also trennt man sich. Als ein plötzliches Gewitter aufkommt, können [[Tick, Trick und Track]] die Mädchen nicht mehr finden und laufen nach Hause zum Hof. Dort lassen sich [[Dicky, Dacky und Ducky]] jedoch auch nicht finden. Kurz darauf wird [[Franz Gans]] ein Erpresserbrief zugestellt, in dem 50000 [[Taler]] in einem hohlen Baumstamm verlangt werden. [[Dorette]] verlangt von [[Dagobert]], dass dieser das Geld zahlt. Da dieser einen solchen Verlust nicht verschmerzen möchte, trommelt er [[Donald]], [[Primus]], [[Gustav]] und [[Daniel Düsentrieb]] zusammen und nimmt Waffen mit zu Oma Ducks Hof. Man platziert also das Geld im Baumstamm und bewacht diesen dann akribisch. Dennoch ist das Geld nach einiger Zeit verschwunden. Anstatt die Geiseln frei zu lassen, verlangen die Entführer nur noch mehr Geld, diesmal 100.000 Taler. Um einer weiteren Lösegeldforderung zu entgehen, bringt Onkel Dagobert das Geld diesmal wirklich alleine zur Eiche. [[Tick, Trick und Track]] haben den Überbringer der Forderung, der diese wieder beim schlafenden Franz abgeben hat, bis zu seinem Versteck verfolgt und erkennen, es ist einer der [[Panzerknacker]]. Sie belauschen diese und erfahren, wie die Panzerknacker das Geld unbemerkt aus der Eiche bekommen. Als sich nur noch einer der Panzerknacker im Versteck zur Bewachung der Geiseln befindet, überwältigen sie ihn und befreien [[Dicky, Dacky und Ducky]]. Dagobert hat das zweite Lösegeld jedoch bereits abgeben. [[Tick, Trick und Track]], die ja nun den Trick der Panzerknacker kennen, der daraus bestand, sich in der Baumkrone zu verstecken, räuchern den im Baum versteckten Panzerknacker aus und zwingen seine Verwandten so, auch das restliche Geld herauszurücken.  
[[Tick, Trick und Track]] sowie [[Dicky, Dacky und Ducky]] sind bei [[Oma Duck]] auf dem Bauernhof. Bei schönem Wetter gehen sie in den Wald, haben aber unterschiedliche Vorstellungen, was sie dort gemeinsam unternehmen wollen. Während die Mädchen lieber Pilze sammeln wollen und die Schönheit der Natur bewundern, wollen die Jungen große Abenteuer nachspielen. Also trennt man sich. Als ein plötzliches Gewitter aufkommt, können [[Tick, Trick und Track]] die Mädchen nicht mehr finden und laufen nach Hause zum Hof. Dort lassen sich [[Dicky, Dacky und Ducky]] jedoch auch nicht finden. Kurz darauf wird [[Franz Gans]] ein Erpresserbrief zugestellt, in dem 50000 [[Taler]] in einem hohlen Baumstamm verlangt werden.[[Bild:Das_Geheimnis_der_hohlen_Eiche.jpg|right|thumb|Onkel Dagobert ist entsetzt|190px]] [[Dorette Duck|Dorette]] verlangt von [[Dagobert]], dass dieser das Geld zahlt. Da dieser einen solchen Verlust nicht verschmerzen möchte, trommelt er [[Donald]], [[Primus]], [[Gustav]] und [[Daniel Düsentrieb]] zusammen und nimmt Waffen mit zu Oma Ducks Hof. Man platziert also das Geld im Baumstamm und bewacht diesen dann akribisch. Dennoch ist das Geld nach einiger Zeit verschwunden. Anstatt die Geiseln frei zu lassen, verlangen die Entführer nur noch mehr Geld, diesmal 100.000 Taler. Um einer weiteren Lösegeldforderung zu entgehen, bringt Onkel Dagobert das Geld diesmal wirklich alleine zur Eiche. [[Tick, Trick und Track]] haben den Überbringer der Forderung, der diese wieder beim schlafenden Franz abgeben hat, bis zu seinem Versteck verfolgt und erkennen, es ist einer der [[Panzerknacker]]. Sie belauschen diese und erfahren, wie die Panzerknacker das Geld unbemerkt aus der Eiche bekommen. Als sich nur noch einer der Panzerknacker im Versteck zur Bewachung der Geiseln befindet, überwältigen sie ihn und befreien [[Dicky, Dacky und Ducky]]. Dagobert hat das zweite Lösegeld jedoch bereits abgeben. [[Tick, Trick und Track]], die ja nun den Trick der Panzerknacker kennen, der daraus bestand, sich in der Baumkrone zu verstecken, räuchern den im Baum versteckten Panzerknacker aus und zwingen seine Verwandten so, auch das restliche Geld herauszurücken.  


=== Der erfundene Erfinder ===
=== Der erfundene Erfinder ===