LTB 208: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 27: | Zeile 27: | ||
===Zorro in Los Enteles=== | ===Zorro in Los Enteles=== | ||
{{I|I TL 2020-1P}} | |||
*Originaltitel: Don Paperigo e il "sogno" di Zorro | |||
*[[Autor|Story]]: [[Nino Russo]] | |||
*[[Zeichner|Zeichnungen]]: [[Francesco Guerrini]] | |||
*Erstveröffentlichung: 12.08.1994 | |||
*[[Adaption]] von ''[https://de.wikipedia.org/wiki/Zorro Zorro]'' | |||
*Figuren: [[Donald]], [[Daisy]], [[Franz]], [[Gustav]], [[Tick, Trick und Track]], [[Klaas Klever]], [[Dagobert]] und [[Die Panzerknacker]] | |||
*Seiten: 72 | |||
*Nachgedruckt in [[LTB Spezial 48]] und [[LTB Sonderedition 2021-4]] | |||
Die Geschichte spielt in Los Enteles Anfang des 18. Jahrhunderts. Don Donaldos di Duckos, ein armer Poet und Neffe des Plantagenbesitzers Don Dagojandro Berto y Duckos, himmelt Senorita Daisetta an. Dies tut auch Don Gustavon di Fortunas, der zur Armee geht, um die Angebetete zu beeindrucken. Donaldos verkleidet sich daraufhin als Zorro. Als er von Gustavon verfolgt wird und auch noch dem echten Zorro begegnet, bricht sich letzterer ein Bein. Don Donaldos muss ihn vertreten... | Die Geschichte spielt in Los Enteles Anfang des 18. Jahrhunderts. Don Donaldos di Duckos, ein armer Poet und Neffe des Plantagenbesitzers Don Dagojandro Berto y Duckos, himmelt Senorita Daisetta an. Dies tut auch Don Gustavon di Fortunas, der zur Armee geht, um die Angebetete zu beeindrucken. Donaldos verkleidet sich daraufhin als Zorro. Als er von Gustavon verfolgt wird und auch noch dem echten Zorro begegnet, bricht sich letzterer ein Bein. Don Donaldos muss ihn vertreten... | ||