Lord Quackett: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
==Henry Quackett== | ==Henry Quackett== | ||
Er ist der ältere Bruder von John Quackett und steckt hinter der Maske des Münstermännchens. Er will 1895 John dazu überreden mit auf einen Maskenball zu gehen, den dieser vehement ablehnt. Als dieser meint, Helden würden Maske und Mantel nicht tragen, gibt Henry seinem Bruder das Buch „Die Maske des Zorro“.<ref>Gervasio, M. (2020). Alles auf Anfang: Der Edelmann hinter der Maske ([[LTB 533]]). Berlin: Egmont Ehapa Media GmbH. Seite 19</ref> Im Jahr 1916 verschwindet Henry, der inzwischen Architekt ist, spurlos während einer Weltreise. Sogar die Zeitung „The Times“ berichtet darüber. Erst im Jahr 1922 findet sein Bruder John in Ägypten zuerst eine Spur und anschließend seinen Bruder wieder. Dieser hat gemeinsam mit dem Schriftsteller [https://de.wikipedia.org/wiki/Pierre_Benoit_(Schriftsteller) Pierre Penoit] Atlantis (bei Blad-El-Khouf) wieder entdeckt und als er sich in die Königin Antinea verliebt hat, beschlossen für immer bei ihr zu bleiben.<ref>Gervasio, M. (2021). Der verschollene Bruder ([[LTB 543]]). Berlin: Egmont Ehapa Media GmbH. Seiten 73-98</ref> | Er ist der ältere Bruder von John Quackett und steckt hinter der Maske des Münstermännchens. Er will 1895 John dazu überreden mit auf einen Maskenball zu gehen, den dieser vehement ablehnt. Als dieser meint, Helden würden Maske und Mantel nicht tragen, gibt Henry seinem Bruder das Buch „Die Maske des Zorro“.<ref>Gervasio, M. (2020). Alles auf Anfang: Der Edelmann hinter der Maske ([[LTB 533]]). Berlin: Egmont Ehapa Media GmbH. Seite 19</ref> Im Jahr 1916 verschwindet Henry, der inzwischen Architekt ist, spurlos während einer Weltreise. Sogar die Zeitung „The Times“ berichtet darüber. Erst im Jahr 1922 findet sein Bruder John in Ägypten zuerst eine Spur und anschließend seinen Bruder wieder. Dieser hat gemeinsam mit dem Schriftsteller [https://de.wikipedia.org/wiki/Pierre_Benoit_(Schriftsteller) Pierre Penoit] Atlantis (bei Blad-El-Khouf) wieder entdeckt und als er sich in die https://de.wikipedia.org/wiki/L’Atlantide_(1921) Königin Antinea] verliebt hat, beschlossen für immer bei ihr zu bleiben.<ref>Gervasio, M. (2021). Der verschollene Bruder ([[LTB 543]]). Berlin: Egmont Ehapa Media GmbH. Seiten 73-98</ref> | ||
==John Quackett== | ==John Quackett== |