Entenhausener Münster: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 2: Zeile 2:
Das '''Entenhausener Münster''' ist die Kathedrale von [[Entenhausen]] und eines der meistbesuchten und auch mysteriösesten Bauwerke der Stadt. Im Original heißt die Kirche „Cathedral of Notre Duck“, eine Anspielung auf „Notre Dame“ in Paris.  
Das '''Entenhausener Münster''' ist die Kathedrale von [[Entenhausen]] und eines der meistbesuchten und auch mysteriösesten Bauwerke der Stadt. Im Original heißt die Kirche „Cathedral of Notre Duck“, eine Anspielung auf „Notre Dame“ in Paris.  


==Literatur==
==Geschichten==
*''Das Münstermännchen'' (auch ''Onkel Dagobert und das Geheimnis der Kathedrale''), Originaltitel: ''The Phantom of Notre Duck'', Storycode W US 60-01 (USA 1965, in Deutschland veröffentlicht in [[MMM 48/1967]], [[MMM 27/1986]], [[MMM 46/1996|MMM 46]], [[MMM 47/1996|47]] und [[MMM 48/1996|48/1996]], [[Ich Onkel Dagobert 2]], [[DDSH 71]], Barks Library Special OD 32, Die großen Klassiker 11)
*''Das Münstermännchen'' (auch ''Onkel Dagobert und das Geheimnis der Kathedrale''), Originaltitel: ''The Phantom of Notre Duck'', Storycode W US 60-01 (USA 1965, in Deutschland veröffentlicht in [[MMM 48/1967]], [[MMM 27/1986]], [[MMM 46/1996|MMM 46]], [[MMM 47/1996|47]] und [[MMM 48/1996|48/1996]], [[Ich Onkel Dagobert 2]], [[DDSH 71]], Barks Library Special OD 32, Die großen Klassiker 11)
*''Die Rückkehr des Münstermännchens'' (Original: A Volta do Fantasma de Notre Dame, Storycode B 800079 (Brasilien), 1981, [[Onkel Dagobert – Die Anthologie]])
*''Die Rückkehr des Münstermännchens'' (Original: A Volta do Fantasma de Notre Dame, Storycode B 800079 (Brasilien), 1981, [[Onkel Dagobert – Die Anthologie]])