LTB 324: Unterschied zwischen den Versionen

Bemühungen, die Seite den Formatvorlagen anzupassen sowie Inhaltsangaben hinzuzufügen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 63: Zeile 63:


=== Eine fiese Kampagne ===
=== Eine fiese Kampagne ===
{{I|Code=I TL 2479-6}}*Originaltitel: Zio Paperone e la generosità forzata
*Story: [[Riccardo Pesce]]
*Story: [[Riccardo Pesce]]
*Zeichnungen: [[Ettore Gula]]
*Zeichnungen: [[Ettore Gula]]
*Erstveröffentlichung: 3. Jun 2003
*Genre: Komödie
*Figuren: [[Donald]], [[Dussel]], [[Dagobert]], [[Klaas Klever]]
*Seiten: 24
Aufgrund seines Rufs als Geizhals wird Dagobert Duck aus dem [[Milliardärsklub]] geworfen. Die Neureichen um Klaas Klever versuchen ihr Image in der Öffentlichkeit aufzupolieren, indem sie der Stadt Geschenke wie einen Yachthafen oder einen Parkplatz für Limousinen machen.  
Aufgrund seines Rufs als Geizhals wird Dagobert Duck aus dem [[Milliardärsklub]] geworfen. Die Neureichen um Klaas Klever versuchen ihr Image in der Öffentlichkeit aufzupolieren, indem sie der Stadt Geschenke wie einen Yachthafen oder einen Parkplatz für Limousinen machen.  
Auch Dagobert versucht hierauf durch einige öffentlichkeitswirksame Aktionen seinen Ruf zu verbessern, jedoch schlagen all diese Aktionen katastrophal fehl.  
Auch Dagobert versucht hierauf mit Hilfe von Donald und Dussel durch einige öffentlichkeitswirksame Aktionen seinen Ruf zu verbessern, jedoch schlagen all diese Aktionen katastrophal fehl.  


Letztendlich zeigt sich aber, dass die anderen Milliardäre nicht aus Überzeugung gehandelt haben, sondern nur ihrer Prahlsucht frönen wollten, worauf Dagobert Duck wieder ehrenvoll in den [[Milliardärsklub]] aufgenommen wird und das Amt des Klubpräsidenten angeboten bekommt, was er dankend ablehnt.
Letztendlich zeigt sich aber, dass die anderen Milliardäre nicht aus Überzeugung gehandelt haben, sondern nur ihrer Prahlsucht frönen wollten, worauf Dagobert Duck wieder ehrenvoll in den [[Milliardärsklub]] aufgenommen wird und das Amt des Klubpräsidenten angeboten bekommt, was er dankend ablehnt.


=== Such, Schnäppchen, such! ===
=== Such, Schnäppchen, such! ===
{{I|Code=I TL 2468-2}}*Originaltitel: Paperoga e il cane da tesori
*Story: [[Carlo Panaro]]
*Story: [[Carlo Panaro]]
*Zeichnungen: [[Luciano Milano]]
*Erstveröffentlichung: 18. Mär 2003
*Genre:
*Figuren: [[Donald]], [[Dussel]]
*Seiten: 27


*Zeichnungen: [[Luciano Milano]]
=== Pharaonische Spiele ===
=== Pharaonische Spiele ===
*Story: [[Rudy Salvagnini]]
*Story: [[Rudy Salvagnini]]