Die Schöne und das Biest (1991): Unterschied zwischen den Versionen

K Weiterführende Artikel: Artikel nicht existent
Zeile 28: Zeile 28:
[[Bild:Skizze_biest_original_clean_up.jpeg|thumb|right|''Clean-Up''-Skizze des [[Biest|Biests]], 1991. (© Disney)]]
[[Bild:Skizze_biest_original_clean_up.jpeg|thumb|right|''Clean-Up''-Skizze des [[Biest|Biests]], 1991. (© Disney)]]
*Als der Film das erste Mal im Januar 2002 auf DVD erschien, wurde er komplett restauriert und enthielt die neue Musik-Sequenz ''„Mensch wieder sein“'' (''im Original „Human Again“''), diese wurde in den Film, aufgrund des großen Broadway-Erfolgs des Songs, eingebaut. Ebenfalls angefügt wurde, wie auch bei der DVD-Veröffentlichung von ''[[Cinderella]]'', der neue ''„Special Edition“''-Abspann.
*Als der Film das erste Mal im Januar 2002 auf DVD erschien, wurde er komplett restauriert und enthielt die neue Musik-Sequenz ''„Mensch wieder sein“'' (''im Original „Human Again“''), diese wurde in den Film, aufgrund des großen Broadway-Erfolgs des Songs, eingebaut. Ebenfalls angefügt wurde, wie auch bei der DVD-Veröffentlichung von ''[[Cinderella]]'', der neue ''„Special Edition“''-Abspann.
*Der Film wurde natürlich für viele verschiedene Sprachen synchronisiert, unter anderem auch in die türkische, japanische und französiche Sprache. Französich und Türkisch sind auf der DVD als weitere Audiospuren hinterlegt. Auf der ''[[Mulan]]''-''Special Edition''-DVD kann man als Bonus eine kurze Szene des Films in japanisch sehen.
*Der Film wurde natürlich für viele verschiedene Sprachen synchronisiert, unter anderem auch in die türkische, japanische und französische Sprache. Französisch und Türkisch sind auf der DVD als weitere Audiospuren hinterlegt. Auf der ''[[Mulan]]''-''Special Edition''-DVD kann man als Bonus eine kurze Szene des Films in japanisch sehen.
*Der Titelsong „Beauty and the Beast“ wurde gesungen von der Popsängerin Celiné Dion und dem Soulsänger Peabo Bryson. Er gilt bis jetzt als einer der erfolgreichsten Popsongs aller Zeiten.
*Der Titelsong „Beauty and the Beast“ wurde gesungen von der Popsängerin Celiné Dion und dem Soulsänger Peabo Bryson. Er gilt bis jetzt als einer der erfolgreichsten Popsongs aller Zeiten.
*2002 wurde er von der US-Popgruppe Jump 5 neu aufgelegt und als Tanznummer mit eigenem Musikvideo auf die [[Platinum Edition]] DVD gepackt. Ebenfalls zu finden ist der Song auf den ''Disney Mania''-CDs.
*2002 wurde er von der US-Popgruppe Jump 5 neu aufgelegt und als Tanznummer mit eigenem Musikvideo auf die [[Platinum Edition]] DVD gepackt. Ebenfalls zu finden ist der Song auf den ''Disney Mania''-CDs.
*Der Film ist der erste, in dem der Bösewicht nicht auffällig hässlich (dick oder mager) gezeichnet worden ist.
*Der Film ist der erste, in dem der Bösewicht nicht auffällig hässlich (dick oder mager) gezeichnet worden ist.
*Zum Film erschien 1999 das ''Gameboy Color''-Spiel ''[[Beauty and the Beast: A Board Game Adventure]]''.
*Zum Film erschien 1999 das ''Gameboy Color''-Spiel ''[[Beauty and the Beast: A Board Game Adventure]]''.
*Das Biest hatte Auftritte in mehreren Teilen der Videospiel-Reihe [[Kingdom Hearts]]. Ausserdem basiert eine der Welten in Kingdom Hearts 2 auf dem Schloss des Biestes.
*Das Biest hatte Auftritte in mehreren Teilen der Videospiel-Reihe [[Kingdom Hearts]]. Außerdem basiert eine der Welten in Kingdom Hearts 2 auf dem Schloss des Biestes.
*''Die Ärzte'' parodierten den Film in ihrem Musikvideo ''Die Fette Elke''. Hier wird beispielsweise der gleiche Schriftzug mit dem Text ''Die Schönen und das Biest'' verwendet. Des weiteren wird im Musikvideo versucht Elke umzubringen, was sehr deutlich auf die Dorfbewohner und ihre Angst vor dem [[Biest]] anspielt. Auch die romantisch parodierten Textzeilen erinnern etwas an [[Belle]], in der Elkes gute Seiten hervorgehoben wurden. Der Song wurde eigentlich einem weiblichen Fan mit dem Name Elke gewidmet. Diese hat die ''Beste Band der Welt'' (Eigenname von ''Die Ärzte'') als Stalkerin verfolgt.
*''Die Ärzte'' parodierten den Film in ihrem Musikvideo ''Die Fette Elke''. Hier wird beispielsweise der gleiche Schriftzug mit dem Text ''Die Schönen und das Biest'' verwendet. Des weiteren wird im Musikvideo versucht Elke umzubringen, was sehr deutlich auf die Dorfbewohner und ihre Angst vor dem [[Biest]] anspielt. Auch die romantisch parodierten Textzeilen erinnern etwas an [[Belle]], in der Elkes gute Seiten hervorgehoben wurden. Der Song wurde eigentlich einem weiblichen Fan mit dem Name Elke gewidmet. Diese hat die ''Beste Band der Welt'' (Eigenname von ''Die Ärzte'') als Stalkerin verfolgt.
*Zum Film kam auch ein ''[[The Beauty and the Beast (Handheld)|Handheld-System]]' von [[Toy Tiger Inc.]] heraus.
*Zum Film kam auch ein ''[[The Beauty and the Beast (Handheld)|Handheld-System]]' von [[Toy Tiger Inc.]] heraus.
*Der [[Cartoon]] ''[[Where the Wild Things are]]'' aus dem Jahre 1983 verwendete zum ersten Mal die Kombination der klassischen Animation und der Computeranimation, diese Technik wurde für die Ballszene noch tiefer ausgearbeitet und verbessert. Computeranimation kam auch in weiteren Musikszenen häufiger zum Einsatz.
*Der [[Cartoon]] ''[[Where the Wild Things are]]'' aus dem Jahre 1983 verwendete zum ersten Mal die Kombination der klassischen Animation und der Computeranimation, diese Technik wurde für die Ballszene noch tiefer ausgearbeitet und verbessert. Computeranimation kam auch in weiteren Musikszenen häufiger zum Einsatz.
* Der [[Beauty and the Beast Original Motion Picture Soundtrack|offizielle Soundtrack]] erschien 1991 auf CD.


==Veröffentlichungen==
==Veröffentlichungen==