Glatzenkogel: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
==Auftritte des Glatzenkogels== | ==Auftritte des Glatzenkogels== | ||
Der englische Name Killmotor Hill wurde erstmals in [[Carl Barks|Barks']] „''[[Eingefrorenes Geld]]''“ / „''The Big Bin on Killmotor Hill''“ erwähnt. Der deutschsprachige Name wurde vermutlich von [[Peter Daibenzeiher]] für das [[Sein Leben, seine Milliarden|SLSM]]-Kapitel „''[[ | Der englische Name Killmotor Hill wurde erstmals in [[Carl Barks|Barks']] „''[[Eingefrorenes Geld]]''“ / „''The Big Bin on Killmotor Hill''“ erwähnt. Der deutschsprachige Name wurde vermutlich von [[Peter Daibenzeiher]] für das [[Sein Leben, seine Milliarden|SLSM]]-Kapitel „''[[Der Eroberer von Fort Entenhausen]]''“ / „''The Invader of Fort Duckburg''“ | ||
Nicht in allen Geschichten steht Dagobert Ducks [[Geldspeicher]] im Zentrum Entenhausens auf einem Hügel. In vielen Geschichten von [[Carl Barks]] und anderen Zeichnern steht der Geldspeicher mitten im Straßennetz. Auch die Höhe und Form des Hügels unterscheidet sich in vielen Geschichten: Mal nur eine kleine Anhöhe, mal ein steiler Anstieg, mal ein halbkugelförmiger Hügel. | Nicht in allen Geschichten steht Dagobert Ducks [[Geldspeicher]] im Zentrum Entenhausens auf einem Hügel. In vielen Geschichten von [[Carl Barks]] und anderen Zeichnern steht der Geldspeicher mitten im Straßennetz. Auch die Höhe und Form des Hügels unterscheidet sich in vielen Geschichten: Mal nur eine kleine Anhöhe, mal ein steiler Anstieg, mal ein halbkugelförmiger Hügel. |