McDuck: Unterschied zwischen den Versionen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 40: | Zeile 40: | ||
Im ausgehenden 18. Jahrhundert versuchten es die McDucks mit dem Erfinden, jedoch mit mangelndem Erfolg. Obwohl '''Polcrack McDuck''' mit seinem dampfbetriebenen Dudelsack [https://de.wikipedia.org/wiki/James_Watt James Watt] zur Erfindung der Dampfmaschine inspirierte, war ihm kein Erfolg beschieden. | Im ausgehenden 18. Jahrhundert versuchten es die McDucks mit dem Erfinden, jedoch mit mangelndem Erfolg. Obwohl '''Polcrack McDuck''' mit seinem dampfbetriebenen Dudelsack [https://de.wikipedia.org/wiki/James_Watt James Watt] zur Erfindung der Dampfmaschine inspirierte, war ihm kein Erfolg beschieden. | ||
Die McDucks konnte nichts vom sozialen Abstieg bewahren. ''' | Die McDucks konnte nichts vom sozialen Abstieg bewahren. '''[[„Grubengustl“ Duck]]''' (''„Dirty“ Dingus McDuck''), der Großvater Dagoberts, war einfacher Bergmann. Seine Söhne '''[[Dietbert Duck|Dietbert]]''' und '''[[Jakob Duck|Jakob]]''' waren Fabriks- und Lagerarbeiter. | ||
=== Erneuter Aufstieg === | === Erneuter Aufstieg === | ||
Der älteste Sohn Gruben-Gustls, '''[[Diethelm Duck]]''', wanderte nach Amerika aus und wurde Dampferkapitän am Mississippi. Er brachte es zu einigem Ruhm durch seine fiktive Autobiographie. | Der älteste Sohn Gruben-Gustls, '''[[Diethelm Duck]]''', wanderte nach Amerika aus und wurde Dampferkapitän am Mississippi. Er brachte es zu einigem Ruhm durch [[Diethelms Groschenromane|seine fiktive Autobiographie]]. | ||
Dietberts Sohn '''[[Dagobert Duck|Dagobert]]''' reiste quer durch die Welt, machte ein Vermögen am Klondike und wurde schließlich zum reichsten Mann der Welt. Mit ihm übersiedelte die Familie, bzw. das, was von ihr übrig war, nach Entenhausen, der der neue Lebensmittelpunkt der McDucks wurde. | Dietberts Sohn '''[[Dagobert Duck|Dagobert]]''' reiste quer durch die Welt, machte ein Vermögen am Klondike und wurde schließlich zum reichsten Mann der Welt. Mit ihm übersiedelte die Familie, bzw. das, was von ihr übrig war, nach Entenhausen, der der neue Lebensmittelpunkt der McDucks wurde. |