Sein Leben, seine Milliarden: Unterschied zwischen den Versionen

Okonok (Diskussion | Beiträge)
Okonok (Diskussion | Beiträge)
Zeile 9: Zeile 9:
== Die Entstehung ==
== Die Entstehung ==


1991 wird Don Rosa vom dänischen Verlag Egmont damit beauftragt, die Lebensgeschichte von Dagobert Duck zu zeichnen. Dagobert Duck, die reichste Ente der Welt, wurde 1947 von Carl Barks, dessen Arbeiten Don Rosa seit seiner Kindheit bewundert, erfunden. Obwohl Don Rosa anfangs nicht versteht, warum gerade er für ein solch großes Vorhaben ausgewählt wurde, da er sich selbst nur für einen eher mittelmäßigen Zeichner hält und außerdem daran zweifelt, dass er das Recht hat, das Leben von Dagobert Duck in einer Weise zu beeinflussen, als hätte er diese Ente selbst erfunden, nimmt er den Auftrag an.
1991 wird Don Rosa vom dänischen Verlag Egmont damit beauftragt, die Lebensgeschichte von Dagobert Duck zu zeichnen. Dagobert Duck, die reichste Ente der Welt, wurde 1947 von Carl Barks, dessen Arbeiten von Don Rosa seit seiner Kindheit bewundert werden, erfunden. Obwohl Don Rosa anfangs nicht versteht, warum gerade er für ein solch großes Vorhaben ausgewählt wurde, da er sich selbst nur für einen eher mittelmäßigen Zeichner hält und außerdem daran zweifelt, dass er das Recht hat, das Leben von Dagobert Duck in einer Weise zu beeinflussen, als hätte er diese Ente selbst erfunden, nimmt er den Auftrag an.


== Die Kapitel ==
== Die Kapitel ==