Micky Epic (Comicbuch): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Zeile 29: | Zeile 29: | ||
==Inhalt== | ==Inhalt== | ||
Das Buch bezieht sich auf das gleichnamige Videospiel [[Micky Epic]] und dessen Nachfolger [[Micky Epic 2: Die Macht der Zwei]]. Mit diesem Spiel zelebrierte Disney die Rückgewinnung der Rechte (2006) an der Figur [[Oswald the Lucky Rabbit|Oswald]] der lustige Hase. | Das Buch bezieht sich auf das gleichnamige Videospiel [[Micky Epic]] und dessen Nachfolger [[Micky Epic 2: Die Macht der Zwei]]. Mit diesem Spiel zelebrierte Disney die Rückgewinnung der Rechte (2006) an der Figur [[Oswald the Lucky Rabbit|Oswald]] der lustige Hase. | ||
Die Geschichte beginnt mit einer Rückblende auf die Ereignisse am 25. März vor langer Zeit, als Micky durch [[Thru the Mirror|einen Spiegel]] schritt und den Pinsel eines Magiers benutzte um so eine Welt zu verwüstete. | |||
===[[Micky Epic (Comic)]]|[[Micky Epic]]=== | ===[[Micky Epic (Comic)]]|[[Micky Epic]]=== |
Version vom 24. November 2019, 17:32 Uhr
Micky Epic | |
---|---|
Erscheinungsdatum: | 08. April 2011 |
verantwortlicher Redakteur: | Wolf Stegmaier |
Redaktion: | Elvira Brändle |
Lettering: | Frans Stummer |
Covergestaltung: | Wolfgang Berger |
Koordination: | Nadin Stein-Kreisel |
Anzahl Geschichten: | 1 Geschichten |
Preis: | € 12,99 (D), € 13,40 (A) |
Format: | 292 mm (Höhe) x 222 mm (Breite) |
Bindung: | 72 Seiten Hardcover |
ISBN: | 978-3-7704-3489-3 |

Inhalt
Das Buch bezieht sich auf das gleichnamige Videospiel Micky Epic und dessen Nachfolger Micky Epic 2: Die Macht der Zwei. Mit diesem Spiel zelebrierte Disney die Rückgewinnung der Rechte (2006) an der Figur Oswald der lustige Hase.
Die Geschichte beginnt mit einer Rückblende auf die Ereignisse am 25. März vor langer Zeit, als Micky durch einen Spiegel schritt und den Pinsel eines Magiers benutzte um so eine Welt zu verwüstete.
Micky Epic (Comic)|Micky Epic
- Story: Peter David
- Zeichnungen: Paolo Mottura, Fabio Celoni & Stefano Attardi
- Storycode: XU TOW ?1
- Seitenanzahl: 64
- Produktionsjahr: 2010
- Übersetzung: Arne Voigtmann