Donald Classics: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K Durchkopplung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{| border="0" cellpadding="3" cellspacing="1" align="right" style="margin-left:1em; background:#f0f0f0;width:300px;"
|-
! colspan="2" | Donald Classics – Das Beste aus Entenhausen
|- bgcolor="#ffffff"
| Produktionsjahre: || 1998–2000
|- bgcolor="#ffffff"
| Erscheinungsturnus: || halbjährig
|- bgcolor="#ffffff"
| Seitenanzahl pro Heft: || 188
|- bgcolor="#ffffff"
| Preis: || 17,80 DM
|- bgcolor="#ffffff"
| Verlag: || [[Egmont Ehapa Verlag]]
|- bgcolor="#ffffff"
| Verantwortlicher [[Redakteur]]: || [[Silvio Peter]]
|- bgcolor="#ffffff"
| Übersetzung: || [[Dr. Erika Fuchs]]
|}
[[Bild:Donald Classic Logo.png|thumb|right|Logo der Reihe © Egmont Ehapa ]]
'''Donald Classics – Das Beste aus Entenhausen''' ist eine vierteilige Würdigung der besten Comics aus der [[Comicreihe]] ''[[Die tollsten Geschichten von Donald Duck – Sonderheft]]'' aus der Feder von [[Carl Barks]]. Sie wurde von 1998 bis 2000 gedruckt.
'''Donald Classics – Das Beste aus Entenhausen''' ist eine vierteilige Würdigung der besten Comics aus der [[Comicreihe]] ''[[Die tollsten Geschichten von Donald Duck – Sonderheft]]'' aus der Feder von [[Carl Barks]]. Sie wurde von 1998 bis 2000 gedruckt.


== Die Comics ==
==Allgemeines==
Neben einem Inhaltsverzeichnis ist in jedem Band auch eine Doppelseite mit kurzem Inhaltsangaben der Geschichten abgedruckt. Alle Nachdrucke der Comics enthalten die letzte Textfassung von [[Dr. Erika Fuchs]], sprich die Fassung, die auch im [[DDSH]] abgedruckt ist. Bei einigen Geschichten wurden die Texte jedoch redaktionell abgeändert.
 
==Ausgaben==


* [[Donald Classics 1]]
* [[Donald Classics 1]]
Zeile 7: Zeile 29:
* [[Donald Classics 3]]
* [[Donald Classics 3]]
* [[Donald Classics 4]]
* [[Donald Classics 4]]
==Cover==
<gallery>
Bild:Donald Classics 1.jpg|link=Donald Classics 1|<center>[[Donald Classics 1]]</center>
Bild:Donald Classics 2.jpg|link=Donald Classics 2|<center>[[Donald Classics 2]]</center>
Bild:Donald Classics 3.jpg|link=Donald Classics 3|<center>[[Donald Classics 3]]</center>
Bild:Donald Classics 4.jpg|link=Donald Classics 4|<center>[[Donald Classics 4]]</center>
</gallery>


== Weblinks ==
== Weblinks ==
 
* [http://www.barksbase.de/deutsch/bbtdc.htm Die Reihe in der Barksbase]
* [https://inducks.org/publication.php?c=de%2FDOCL Die Reihe im Inducks]
* [http://www.comicguide.de/php/detail.php?display=short&file=r&id=838 Comic-Guide-Eintrag]
* [http://www.comicguide.de/php/detail.php?display=short&file=r&id=838 Comic-Guide-Eintrag]


[[Kategorie: Die tollsten Geschichten von Donald Duck Sonderheft]]
[[Kategorie:Zeichnerausgaben]]
[[Kategorie:Carl Barks]]

Aktuelle Version vom 18. April 2024, 16:12 Uhr

Donald Classics – Das Beste aus Entenhausen
Produktionsjahre: 1998–2000
Erscheinungsturnus: halbjährig
Seitenanzahl pro Heft: 188
Preis: 17,80 DM
Verlag: Egmont Ehapa Verlag
Verantwortlicher Redakteur: Silvio Peter
Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
Logo der Reihe © Egmont Ehapa

Donald Classics – Das Beste aus Entenhausen ist eine vierteilige Würdigung der besten Comics aus der Comicreihe Die tollsten Geschichten von Donald Duck – Sonderheft aus der Feder von Carl Barks. Sie wurde von 1998 bis 2000 gedruckt.

Allgemeines[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Neben einem Inhaltsverzeichnis ist in jedem Band auch eine Doppelseite mit kurzem Inhaltsangaben der Geschichten abgedruckt. Alle Nachdrucke der Comics enthalten die letzte Textfassung von Dr. Erika Fuchs, sprich die Fassung, die auch im DDSH abgedruckt ist. Bei einigen Geschichten wurden die Texte jedoch redaktionell abgeändert.

Ausgaben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Cover[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]