DD 360: Unterschied zwischen den Versionen

KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(12 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{| border="0" cellpadding="3" cellspacing="1" align="right" style="margin-left:1em; background:#f0f0f0;width:300px;"
{{stub}}
|-
{{Infobox DD
! colspan="2" | '''Donald Duck 360'''
| NR = 360
|- bgcolor="#ffffff"
| EDATUM = 6. März 1986
| Erscheinungsdatum: ||  1986
| RED =  
|- bgcolor="#ffffff"
| NRGESCH = 4
| Anzahl Geschichten: || 4 Geschichten
| PREIS = D: 3,60 DM<br>A: 28 öS<br>CH: 3,60 sFr
|- bgcolor="#ffffff"
| BILD = Datei:DD 360.jpg
| Preis: ||  DM 3,60
| BILD2 =
|- bgcolor="#ffffff"
| EDATUM2 =
| Vorherige Ausgabe: || [[DD 359]]
| PREIS2 =
 
| BES =
|- bgcolor="#ffffff"
}}
| Folgende Ausgabe: || [[DD 361]]
 
|}
 
== Inhalt ==
== Inhalt ==


=== Karneval in Viareggio ===  
=== Karneval in Viareggio ===  
* 31 Seiten
{{I|I TL 1525-C}}
* Hauptfigur: [[Onkel Dagobert]]  
*Originaltitel: Zio Paperone e lo scherzo di carnevale
* von [[Giorgio Ferrari]], [[Guido Scala]]  
*[[Comicautor|Story]]: [[Giorgio Ferrari]]
* mit [[Onkel Dagobert]], [[Tick Trick und Track]], [[Daniel Düsentrieb]], [[Donald Duck]], [[Daisy Duck]], [[Oma Duck]], [[Die Panzerknacker]], [[Gustav Gans]], [[Franz Gans]]  
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]] ([[Comiczeichner|Bleistift]] und [[Inker|Tusche]]): [[Guido Scala]]
*Erstveröffentlichung: 17.02.1985
*Genre: Dagobert in Not, Gagstory
*Figuren: [[Daisy Duck]], [[Daniel Düsentrieb]], [[Panzerknacker]], [[Donald Duck]], [[Franz Gans]], [[Gustav Gans]], [[Oma Duck]], [[Onkel Dagobert]], [[Tick, Trick und Track]]
*Seiten: 31
*Nachgedruckt in: [[LTB Spezial 6]] (als ''Der Karnevals-Coup'')
 
=== Der fliegende Piratensender ===  
=== Der fliegende Piratensender ===  
{{I|D AT  265-B}}
*  34 Seiten  
*  34 Seiten  
* Hauptfigur: [[Micky Maus]]  
* Hauptfigur: [[Micky Maus]]  
* von [[Guido Martina]], [[Antoni Bancells Pujadas]]  
* [[Comicautor|Story]]: [[Guido Martina]]  
* mit [[Micky Maus]], [[Goofy]], [[Kommissar Hunter]], [[Bezieht sich auf: <a href=story.php/x/I+AT++265-B>I AT 265-B]]
* [[Comiczeichner|Zeichnungen]] ([[Comiczeichner|Bleistift]] und [[Inker|Tusche]]): [[Antoni Bancells Pujadas]]  
* mit [[Micky Maus]], [[Goofy]], [[Kommissar Hunter]], bezieht sich auf [https://inducks.org/story.php?c=I+AT++265-B AT 265-B („Topolino e i radio-pirati circolari“]
 
=== Der „süße“ Vetter ===  
=== Der „süße“ Vetter ===  
{{I|W BB  31-01}}
*  10 Seiten  
*  10 Seiten  
*[[Comicautor|Story]]: ?
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]] ([[Comiczeichner|Bleistift]] und [[Inker|Tusche]]): [[Kay Wright]]
* Hauptfigur: [[Die Panzerknacker]]  
* Hauptfigur: [[Die Panzerknacker]]  
* von [[Kay Wright]]
* mit [[Die Panzerknacker]], [[Onkel Dagobert]]  
* mit [[Die Panzerknacker]], [[Onkel Dagobert]]  
=== Eine überschäumende Überraschung ===  
=== Eine überschäumende Überraschung ===  
{{I|S 82142}}
*  19 Seiten  
*  19 Seiten  
* [[Comicautor|Story]]: [[Robert Bailey]]
* [[Comiczeichner|Bleistiftzeichnungen]]: [[Tony Strobl]]
*[[Inker|Tuschereinzeichnungen]]: [[Steve Steere]]
* Hauptfigur: [[Onkel Dagobert]]  
* Hauptfigur: [[Onkel Dagobert]]  
* von [[Robert Bailey]], [[Tony Strobl]], [[Steve Steere]]
* mit [[Onkel Dagobert]], [[Donald Duck]], [[Tick, Trick und Track]], [[Panzerknacker]]
* mit [[Onkel Dagobert]], [[Donald Duck]], [[Tick Trick und Track]], [[Panzerknacker]]
 
== Weblinks ==
 
[http://coa.inducks.org/issue.php/1/de/DD+360 Donald Duck 360 bei Inducks] Die Daten in diesem Artikel basieren auf Informationen von Inducks


[[Kategorie:Donald Duck (Taschenbuch)|360]]
[[Kategorie:Donald Duck (Taschenbuch)|360]]