Clarence Nash: Unterschied zwischen den Versionen
K Anführungszeichen |
DavidB (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(7 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Bild:Ducky Nash.JPG|thumb|right|Clarence „Ducky“ Nash im Jahre 1983 (© Disney)]] | [[Bild:Ducky Nash.JPG|thumb|right|Clarence „Ducky“ Nash im Jahre 1983 (© Disney)]] | ||
'''Clarence „Ducky“ Nash''' ( *7. Dezember 1904; † 20. Februar 1985 ) wurde in Watonga, Oklahoma ( USA ) geboren und ist vor allem bekannt für seine Arbeit in den [[Walt | '''Clarence „Ducky“ Nash''' (* 7. Dezember 1904; † 20. Februar 1985) wurde in Watonga, Oklahoma ( USA ) geboren und ist vor allem bekannt für seine Arbeit in den [[Walt-Disney-Studios]], besonders in Hinsicht auf [[Donald Duck]], dem er 1934 bis zu seinem Tod im Jahr 1985 seine Stimme lieh. In seiner Heimatstadt wurde eine Straße nach ihm benannt. | ||
== Die frühen Jahre == | == Die frühen Jahre == | ||
Zeile 15: | Zeile 15: | ||
== Nash in der Rolle von Donald Duck == | == Nash in der Rolle von Donald Duck == | ||
[[Datei:Jack Hannah und Clarence Nash.jpg|thumb|250px|rechts|Nash (rechts) spricht Donald Duck. Links ist [[Jack Hannah]], der ihm die Szene erklärt. (© Egmont Ehapa)]] | |||
Es lag wohl auch an Nash, dass [[Donald Duck]] zur berühmtesten Comic-Figur der Welt wurde; er sprach den Enterich über 50 Jahre lang in allen Sprachen und mehr als 120 Kurzfilmen. Er war auch dabei, als die Hand- und Fußabdrücke von Donald vor dem berühmten ''Grauman's Chinese Theatre'' in Zement verewigt wurden. Clarence Nashs Stimme blieb für die deutsche Fassung von einigen [[Cartoons]] erhalten und wurde nicht nicht extra neu synchronisiert. Für einige [[Spielfilm]]e mit Donald übernahm er sogar auch die deutsche [[Synchronisation]]. In den Cartoons, die regelmäßig von 1934-1956 von [[Walt Disney Productions]] produziert wurden, war Donalds Standardstimme allerdings überwiegend [[Peter Krause]]. | Es lag wohl auch an Nash, dass [[Donald Duck]] zur berühmtesten Comic-Figur der Welt wurde; er sprach den Enterich über 50 Jahre lang in allen Sprachen und mehr als 120 Kurzfilmen. Er war auch dabei, als die Hand- und Fußabdrücke von Donald vor dem berühmten ''Grauman's Chinese Theatre'' in Zement verewigt wurden. Clarence Nashs Stimme blieb für die deutsche Fassung von einigen [[Cartoons]] erhalten und wurde nicht nicht extra neu synchronisiert. Für einige [[Spielfilm]]e mit Donald übernahm er sogar auch die deutsche [[Synchronisation]]. In den Cartoons, die regelmäßig von 1934-1956 von [[Walt Disney Productions]] produziert wurden, war Donalds Standardstimme allerdings überwiegend [[Peter Krause]]. | ||
Zeile 20: | Zeile 21: | ||
== Nach Nash' Tod == | == Nach Nash' Tod == | ||
*1985 starb er in Los Angeles, Kalifornien ( USA ) an Leukämie, aber [[Donald]] lebt weiter, denn Clarence Nash' Nachfolger wurde der Zeichner [[Tony Anselmo]]. Anselmo spricht Donald Duck von 1985 bis heute. Anselmo selber bekam in den frühen | *1985 starb er in Los Angeles, Kalifornien ( USA ) an Leukämie, aber [[Donald]] lebt weiter, denn Clarence Nash' Nachfolger wurde der Zeichner [[Tony Anselmo]]. Anselmo spricht Donald Duck von 1985 bis heute. Anselmo selber bekam in den frühen 1980er Jahren Unterricht von Nash persönlich. | ||
*Seine Frau, [[Margaret Nash]], verstarb 1993. | *Seine Frau, [[Margaret Nash]], verstarb 1993. |