Drehbuchautor: Unterschied zwischen den Versionen
Die Seite wurde neu angelegt: „Ein '''Drehbuchautor''' ist der Verfasser eines Drehbuchs, welches als Grundlage für die Produktion eines Films dient. Drehbu…“ |
McDuck (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Ein '''Drehbuchautor''' ist der [[Autor|Verfasser]] eines [[Drehbuch]]s, welches als Grundlage für die [[Filmproduktion|Produktion]] eines Films dient. Drehbuchautoren schreiben für Kino-, | {{wikipedia}} | ||
Ein '''Drehbuchautor''' ist der [[Autor|Verfasser]] eines [[Drehbuch]]s, welches als Grundlage für die [[Filmproduktion|Produktion]] eines Films dient. Drehbuchautoren schreiben für [[Kino]]-, [[Fernsehfilm]]e und Fernsehserien, sie arbeiten aber auch nichtfiktional an Dokumentarfilmen und -sendungen<ref name="Wissen.de">[https://www.wissen.de/drehbuchautorin/page/0/1 Drehbuchautor/-in] auf wissen.de, 2. Seite, abgerufen am 10.12.2018</ref>. In der Regel arbeiten Drehbuchautoren freiberuflich.<ref name="Wissen.de"/> Drehbuchautoren arbeiten neben der eigentlichen Aufgabe als [[Autor]] an der Akquise (=Erwerben, an Land ziehen) von Aufträgen, müssen [[Networking]] betreiben sowie für die eigenen Projekte werben<ref>[https://www.wissen.de/drehbuchautorin Drehbuchautor/-in] auf wissen.de, 1. Seite, abgerufen am 10.12.2018</ref><ref>[https://web.archive.org/web/20160119202105/http://www.drehbuchautoren.de/drehbuch-schreiben/berufsbild-drehbuchautor Felix Schuby: Der Autor und der Markt], Verband Deutscher Drehbuchautoren e.V., im web-archive, abgerufen am 10.12.2018</ref>. Drehbuchautoren können u. a. dafür von [[Literaturagent|Agenten]] vertreten werden.<ref name="filmlexikon">[http://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon&tag=det&id=7016 Jan-Christopher Horak: Drehbuchautor], in: Lexikon der Filmbegriffe, Hrsg. von Hans. J. Wulff und Theo Bender.</ref> | |||
Die meisten Erzählstoffe, aus denen dann fertige Filme generiert werden, arbeiten Drehbuchautoren in Zusammenarbeit mit einer [[Filmproduktionsgesellschaft]] oder einem [[Regisseur]] aus<ref name="filmlexikon"/>. Zudem kann ein Filmdramaturg beim Schreiben des Skripts beratend mitwirken. Ein Drehbuch entsteht meist in mehreren Etappen<ref>[https://web.archive.org/web/20140428121303/http://www.vierundzwanzig.de/glossar/drehbuchautor Glossar: Drehbuchautor], Vierundzwanzig.de, archiviert im web-archive, abgerufen am 10.12.2018</ref> und entlang verschiedener Textformen (Exposé, Treatment), zum Beispiel für die Einreichung bei Produktionsfirmen, Fernsehsendern oder zur Filmförderung. Genutzt wird dafür teilweise [[Drehbuchsoftware]]. | Die meisten Erzählstoffe, aus denen dann fertige Filme generiert werden, arbeiten Drehbuchautoren in Zusammenarbeit mit einer [[Filmproduktionsgesellschaft]] oder einem [[Regisseur]] aus<ref name="filmlexikon"/>. Zudem kann ein Filmdramaturg beim Schreiben des Skripts beratend mitwirken. Ein Drehbuch entsteht meist in mehreren Etappen<ref>[https://web.archive.org/web/20140428121303/http://www.vierundzwanzig.de/glossar/drehbuchautor Glossar: Drehbuchautor], Vierundzwanzig.de, archiviert im web-archive, abgerufen am 10.12.2018</ref> und entlang verschiedener Textformen (Exposé, Treatment), zum Beispiel für die Einreichung bei Produktionsfirmen, Fernsehsendern oder zur Filmförderung. Genutzt wird dafür teilweise [[Drehbuchsoftware]]. |