LTB 503: Rezension: Unterschied zwischen den Versionen
Die Seite wurde neu angelegt: „'''LTB 503 Auf die Piste Fertig los + Die Geschichte ist Top +/- Die Geschichte ist Mittel gut - Die Geschichte ist schlecht. Auf die Piste fertig los BeWer…“ |
DavidB (Diskussion | Beiträge) Die Rezis sind kein Stub mehr, finde ich. |
||
(46 dazwischenliegende Versionen von 9 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{LTB Rezension|503|LTB 503.jpg}} | |||
==Titelbild== | |||
{{mm}} Das Cover passt zwar zur Jahreszeit, ist aber überhaupt nicht angemessen für eine Ausgabe, in der eine knapp 50-seitige Micky-Geschichte abgedruckt ist, zu der bereits [https://inducks.org/story.php?c=IC+TL+3013 ein Cover existierte]. Außerdem listet der I.N.D.U.C.K.S. ein nicht weniger interessantes [https://inducks.org/story.php?c=IC+TL+3035 Cover] zur DoppelDuck-Geschichte in diesem Band. Daher ist für mich die Wahl der belanglosen Egmont-Story als titelgebende Geschichte nicht nachvollziehbar. --[[Benutzer:Topolino|Topolino]] ([[Benutzer Diskussion:Topolino|Diskussion]]) 09:58, 15. Feb. 2018 (CET) | |||
{{mm}} Das Cover erinnert an das Cover von LTB 266. Passt zwar zur Thematik, aber leider kaum zur Titelgeschichte. Es ist zwar nicht schlecht, allerdings definitiv nichts Besonderes und hat auch keine große Neugier bei mir geweckt. Es wirkt auch nicht sonderlich einfallsreich. Note 3- [[Spezial:Beiträge/95.91.234.9|95.91.234.9]] 00:01, 23. Nov. 2020 (CET) | |||
==Auf die Piste, fertig, los!== | |||
{{mm}} Diese Geschichte enthält 20 Seiten. Das ist die „Winterspiele-Geschichte“ der [[Egmont Ehapa Media]]. Sie hat keine richtige Handlung. | |||
Sie handelt von [[Donald]]s neuem Job, den er bei den Winterspielen in Pyeonchang (Südkorea) antreten muss. Er ist dort Teamassistent. Er wollte die Wäsche der Wintersportler waschen, doch dann flog sein Schneemobile in den Sendemast. '''Fazit''': Eine lustige Geschichte leider ohne Handlung. --[[Benutzer:Heller|Heller]] | |||
==Der unbezwingbare Berg== | |||
Fazit: Eine | {{hl}} [[Micky]] und [[Goofy]] wollen den letzten Achttausender besteigen. Dort müssen sie dann den [[Professor Zapotek|Professor]] retten, der in einem Eis innen hing. Dann stürzt [[Kater Karlo]] fast ab und Micky zieht ihn nach langem Überlegen hoch. | ||
'''Fazit''': Eine sehr lustige und lange Geschichten, bloß das Ende wirft Fragen auf. - Highlight. --[[Benutzer:Heller|Heller]] | |||
==Agent Doppelduck(49): Element 109== | |||
{{gut}} | |||
Diese Agent-[[DoppelDuck]]-Geschichte führt DoppelDuck und [[Kay-K]] nach Moskau. Dort treffen sie den Vater von Kay-K wieder (siehe [[LTB 418]] ''Original und Fälschung''). Er hat angeblich das 109. chemische Element. Doch dann kommt es anders als erwartet. | |||
'''Fazit''': Eine neue schöne DoppelDuck-Geschichte, zwar nicht ganz so gut wie die anderen, aber immer noch gut. --[[Benutzer:Heller|Heller]] | |||
==Schlaflos am Vesuv== | |||
{{mm}} | |||
Diese Geschichte handelt von [[Gundel]] und einem anderen Zauberer. Sie machen zusammen einen Zauberwettbewerb. | |||
'''Fazit:''' Eine unterhaltsame Geschichte, jedoch nur mittelmäßig, da die Raben keine richtige Handlung haben. --[[Benutzer:Heller|Heller]] | |||
== Ein schwerwiegendes Problem == | |||
{{mm}} In dieser Geschichte geht es um das Kilo, das seit 1895 gilt. Dieses hat aber inzwischen eine Abweichung von 0,002 g zum „Original-Kilo“. | |||
'''Fazit:''' Eine komische Geschichte mit dem Eiffelturm in Paris, die wieder spannend wurde. --[[Benutzer:Heller|Heller]] | |||
== Die Legende der rollenden Steine== | |||
{{gut}} [[Donald]] hat einmal Glück. Er hat ein Gelände als Hauptpreis gewonnen. | |||
Dort reist er mit [[Dagobert]] und [[Tick, Trick und Track]] hin. | |||
'''Fazit:''' Eine sehr gelungene Geschichte. Donald, Dagobert, Tick, Trick und Track erleben dort schöne Abenteuer. Sie ist als gut+ einzustufen. --[[Benutzer:Heller|Heller]] | |||
==Der fiese Pharao== | |||
{{gut}} | |||
Eine schöne Geschichte mit echtem Pharao, die in der Antike und in der Gegenwart spielt. | |||
'''Fazit:''' Eine sehr gelungene Geschichte - Gut+ --[[Benutzer:Heller|Heller]] | |||
== Hier rockt das Revier== | |||
{{Gut}} [[Issel]] und [[Steinbeiß]] erfinden eine Revier-Band. Von einem Konzert ist [[Kommissar Hunter|Kommissar Albert Hunter]] nicht begeistert. | |||
'''Fazit:''' Ich finde es ist die beste Geschichte des LTBs. Auch wenn sie keine richtige Handlung hat.--[[Benutzer: Heller|Heller]] | |||
==Die Jagd nach Nummer 503== | |||
{{Gut}} In dieser Geschichte geht es um den 503. Zehner von [[Dagobert Duck]]. [[Gundel Gaukeley|Gundel]] will diesen klauen, doch dann kommt ihr [[Phantomias]] in die Quere. '''Fazit:''' Eine lustige Geschichte, doch nicht die beste des LTBs. --[[Benutzer:Heller|Heller]] | |||
[[Kategorie:LTB Rezension|503]] | |||
Aktuelle Version vom 28. Oktober 2021, 11:17 Uhr

In diesem Artikel wird das LTB 503 rezensiert. Ob dieser Band tolles Top, ein fataler Flop oder einfach nur müdes Mittelmaß ist, erfährst du hier. Dranbleiben ;-) Einen neutralen enzyklopädischen Artikel findest du unter LTB 503.
Jeder kann hier seine persönliche Meinung zu den in LTB 503 erschienenen Geschichten verfassen. Eine Unterschrift unter jedem Kommentar ist erwünscht (einzufügen mit ~~~~). Die Geschichten können mit Highlight , Gut
, Mittelmaß
oder Schlecht
bewertet werden. Bei der Bewertung sollten Zeichnungen, Plot und Übersetzungen mit einbezogen werden. Eine genaue Anleitung zum Verfassen einer Rezension findest du hier. Viel Spaß!
Titelbild[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Das Cover passt zwar zur Jahreszeit, ist aber überhaupt nicht angemessen für eine Ausgabe, in der eine knapp 50-seitige Micky-Geschichte abgedruckt ist, zu der bereits ein Cover existierte. Außerdem listet der I.N.D.U.C.K.S. ein nicht weniger interessantes Cover zur DoppelDuck-Geschichte in diesem Band. Daher ist für mich die Wahl der belanglosen Egmont-Story als titelgebende Geschichte nicht nachvollziehbar. --Topolino (Diskussion) 09:58, 15. Feb. 2018 (CET)
Das Cover erinnert an das Cover von LTB 266. Passt zwar zur Thematik, aber leider kaum zur Titelgeschichte. Es ist zwar nicht schlecht, allerdings definitiv nichts Besonderes und hat auch keine große Neugier bei mir geweckt. Es wirkt auch nicht sonderlich einfallsreich. Note 3- 95.91.234.9 00:01, 23. Nov. 2020 (CET)
Auf die Piste, fertig, los![Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Diese Geschichte enthält 20 Seiten. Das ist die „Winterspiele-Geschichte“ der Egmont Ehapa Media. Sie hat keine richtige Handlung.
Sie handelt von Donalds neuem Job, den er bei den Winterspielen in Pyeonchang (Südkorea) antreten muss. Er ist dort Teamassistent. Er wollte die Wäsche der Wintersportler waschen, doch dann flog sein Schneemobile in den Sendemast. Fazit: Eine lustige Geschichte leider ohne Handlung. --Heller
Der unbezwingbare Berg[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Micky und Goofy wollen den letzten Achttausender besteigen. Dort müssen sie dann den Professor retten, der in einem Eis innen hing. Dann stürzt Kater Karlo fast ab und Micky zieht ihn nach langem Überlegen hoch.
Fazit: Eine sehr lustige und lange Geschichten, bloß das Ende wirft Fragen auf. - Highlight. --Heller
Agent Doppelduck(49): Element 109[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Diese Agent-DoppelDuck-Geschichte führt DoppelDuck und Kay-K nach Moskau. Dort treffen sie den Vater von Kay-K wieder (siehe LTB 418 Original und Fälschung). Er hat angeblich das 109. chemische Element. Doch dann kommt es anders als erwartet.
Fazit: Eine neue schöne DoppelDuck-Geschichte, zwar nicht ganz so gut wie die anderen, aber immer noch gut. --Heller
Schlaflos am Vesuv[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Diese Geschichte handelt von Gundel und einem anderen Zauberer. Sie machen zusammen einen Zauberwettbewerb.
Fazit: Eine unterhaltsame Geschichte, jedoch nur mittelmäßig, da die Raben keine richtige Handlung haben. --Heller
Ein schwerwiegendes Problem[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
In dieser Geschichte geht es um das Kilo, das seit 1895 gilt. Dieses hat aber inzwischen eine Abweichung von 0,002 g zum „Original-Kilo“.
Fazit: Eine komische Geschichte mit dem Eiffelturm in Paris, die wieder spannend wurde. --Heller
Die Legende der rollenden Steine[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Donald hat einmal Glück. Er hat ein Gelände als Hauptpreis gewonnen.
Dort reist er mit Dagobert und Tick, Trick und Track hin.
Fazit: Eine sehr gelungene Geschichte. Donald, Dagobert, Tick, Trick und Track erleben dort schöne Abenteuer. Sie ist als gut+ einzustufen. --Heller
Der fiese Pharao[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Eine schöne Geschichte mit echtem Pharao, die in der Antike und in der Gegenwart spielt.
Fazit: Eine sehr gelungene Geschichte - Gut+ --Heller
Hier rockt das Revier[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Issel und Steinbeiß erfinden eine Revier-Band. Von einem Konzert ist Kommissar Albert Hunter nicht begeistert.
Fazit: Ich finde es ist die beste Geschichte des LTBs. Auch wenn sie keine richtige Handlung hat.--Heller
Die Jagd nach Nummer 503[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
In dieser Geschichte geht es um den 503. Zehner von Dagobert Duck. Gundel will diesen klauen, doch dann kommt ihr Phantomias in die Quere. Fazit: Eine lustige Geschichte, doch nicht die beste des LTBs. --Heller