LTB Enten-Edition 13: Rezension: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(17 dazwischenliegende Versionen von 8 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Enten-Edition-13.jpg|thumb|right|Enten - Edition 13 (© Disney)]]
{{LTB Rezension|13|LTB Enten-Edition 13.png|Enten-Edition}}
In diesem Artikel kann jeder seine persönliche Meinung zu den im [[LTB Enten-Edition 13]] erschienenen Geschichten, verfassen. Eine Unterschrift unter jedem Kommentar ist erwünscht. Die Geschichten ''können'' mit '''Higlight'''
{{hl}},''' Gut'''
{{gut}}, '''Mittelmaß'''
{{mm}} oder '''Schlecht'''
{{schlecht}} bewertet werden. Bei der Bewertung sollten Zeichnungen, Plot und Übersetzungen miteinbezogen werden.


== Cover / Erster Eindruck ==
== Cover / Erster Eindruck ==
In Ausgabe 13 geht’s um Pech – wie passend! Und noch dazu wird damit die eigentlich zu hohe Zahl von 13 Geschichten gerechtfertigt! Beeindruckend! Nun gut, ich werde jetzt mal aufhören zu spotten und zur Sache kommen. 26 Seiten pro Geschichte sind zwar nicht gerade berauschend, doch trotzden bin ich auch dieses Mal wieder ganz unvoreingenommen ans Lesen gegangen... [[Benutzer:ZicheFan|ZicheFan]] 15:45, 19. Mär 2006 (CET)


In Ausgabe 13 geht’s um Pech – wie passend! Und noch dazu wird damit die eigentlich zu hohe Zahl von 13 Geschichten gerechtfertigt! Beeindruckend! Nun gut, ich werde jetzt mal aufhören zu spotten und zur Sache kommen. 26 Seiten pro Geschichte sind zwar nicht gerade berauschend, doch auch trotzdem bin ich wieder ganz unvoreingenommen ans Lesen gegangen... [[Benutzer:ZicheFan|ZicheFan]] 15:45, 19. Mär 2006 (CET)
{{schlecht}} Kann dieser "Zeichner" eigentlich mehr als eine Donald-Perspektive? Ich kenne nur diese eine, schlecht ist sie dazu. Für mich macht das Cover allgemein ein unansprechenden Eindruck, zudem ist das Thema "Pech" zu oberflächlich, als das man erwarten darf, hier wirklich einige Raritäten zu sehen zu bekommen. [[Benutzer:Kevin|Kevin]] 13:40, 20. Mär 2006 (CET)






== Das schwarze Kleeblatt ==
== Das schwarze Kleeblatt ==
[[Bild:Das-schwarze Kleeblatt.jpg|thumb|right|(© Egmont Ehapa)]]
*29 S.
*29 S.
*Deutsche Erstveröffentlichung
*Deutsche Erstveröffentlichung
Zeile 31: Zeile 28:
*aus [[DD 513]] (1997)
*aus [[DD 513]] (1997)
*Story: [[Darko Macan]]
*Story: [[Darko Macan]]
*Zeichnungen: [[Miguel Fernandec Martinez]]
*Zeichnungen: [[Miguel Fernandez Martinez]]


{{gut}} Eine Egmont – Produktion, die zu überzeugen weiß. Dass diese dann auch noch von Miguel kommt, freut mich persönlich sehr, weil es zeigt, dass die Egmont – Leute doch noch gute Geschichten fabrizieren können (mal abgesehen von Fecchi, Andersen und der „Ein Fall für Micky“ – Reihe). Zur Handlung: Donald findet auf der Straße einen Kreuzer, den er zwar wegwirft, der aber auf verschiedene Art und Weise immer wieder einen Weg zurück zu ihm findet. Kurze Zeit später merkt Donald, dass dieser Kreuzer ihm Glück bringt. Doch der Kreuzer hat seinen eigenen Willen... Einfach gute Story, nette Zeichnungen. '''Note: 2-''' [[Benutzer:ZicheFan|ZicheFan]] 15:45, 19. Mär 2006 (CET)
{{gut}} Eine Egmont – Produktion, die zu überzeugen weiß. Dass diese dann auch noch von Miguel kommt, freut mich persönlich sehr, weil es zeigt, dass die Egmont – Leute doch noch gute Geschichten fabrizieren können (mal abgesehen von Fecchi, Andersen und der „Ein Fall für Micky“ – Reihe). Zur Handlung: Donald findet auf der Straße einen Kreuzer, den er zwar wegwirft, der aber auf verschiedene Art und Weise immer wieder einen Weg zurück zu ihm findet. Kurze Zeit später merkt Donald, dass dieser Kreuzer ihm Glück bringt. Doch der Kreuzer hat seinen eigenen Willen... Einfach gute Story, nette Zeichnungen. '''Note: 2-''' [[Benutzer:ZicheFan|ZicheFan]] 15:45, 19. Mär 2006 (CET)


== Absolute Traumzahlen ==
== Absolute Traumzahlen ==
[[Bild:Absolute-Traumzahlen.jpg|thumb|left|(© Egmont Ehapa)]]
*24 S.
*24 S.
*Deutsche Erstveröffentlichung
*Deutsche Erstveröffentlichung
Zeile 48: Zeile 44:


== Ein vergessener Strafzettel ==
== Ein vergessener Strafzettel ==
[[Bild:Ein-vergessener-Strafzettel.jpg|thumb|right|(© Egmont Ehapa)]]
*31 S.
*31 S.
*aus [[OD 14]] (1988)
*aus [[OD 14]] (1988)
Zeile 66: Zeile 63:


== Pech auf der ganzen Linie ==
== Pech auf der ganzen Linie ==
[[Bild:Pech-auf-der-ganzen-Linie.jpg|thumb|left|(© Egmont Ehapa)]]
*31 S.
*31 S.
*aus [[OD 60]] (1992)
*aus [[OD 60]] (1992)
Zeile 76: Zeile 74:


== Reisen mit Dussel ==
== Reisen mit Dussel ==
[[Bild:Reisen-mit-Dussel.jpg|thumb|right|(© Egmont Ehapa)]]
*21 S.
*21 S.
*Deutsche Erstveröffentlichung
*Deutsche Erstveröffentlichung
Zeile 81: Zeile 80:
*Zeichnungen: [[Giorgio Di Vita]]
*Zeichnungen: [[Giorgio Di Vita]]


{{hl}} Dussel organisiert jetzt Urlaubsreisen. Diese reine Gagstory (Donald ist natürlich mal wieder der leidende) ist sehr amüsant zu lesen und wird durch die schönen Zeichnungen noch einmal aufgewertet. '''Note: 2+''' [[Benutzer:ZicheFan|ZicheFan]] 15:56, 19. Mär 2006 (CET)
{{gut}} Dussel organisiert jetzt Urlaubsreisen. Diese reine Gagstory (Donald ist natürlich mal wieder der leidende) ist sehr amüsant zu lesen und wird durch die schönen Zeichnungen noch einmal aufgewertet. '''Note: 2+''' [[Benutzer:ZicheFan|ZicheFan]] 15:56, 19. Mär 2006 (CET)




Zeile 96: Zeile 95:


== Der größte Knüller aller Zeiten ==
== Der größte Knüller aller Zeiten ==
[[Bild:Der-größte-Knüller-aller-Zeiten.jpg|thumb|left|(© Egmont Ehapa)]]
*27 S.
*27 S.
*Deutsche Erstveröffentlichung
*Deutsche Erstveröffentlichung
Zeile 101: Zeile 101:
*Zeichnungen: [[Franco Valussi]]
*Zeichnungen: [[Franco Valussi]]


{{hl}} Donald versucht, Starreprorter fürs Fernsehen zu werden. Im Fernsehen ist er nun, aber seine Reportagen sind mehr schlecht als recht. Doch dann kommt der Tag, an dem Donald jede Menge wirkliche Sensation miterlebt – immer Seite an Seite mit der Kamera (beziehungsweise mit dem Übertragungssatelliten)... Sehr schöne Zeichnungen (Stil erinnert etwas an Massimo de Vita) mit außerordentlich hübscher Colorierung und ansprechender Übersetzung. Die Story wirkt schlüssig und wird gut entwickelt. '''Note: 2+''' [[Benutzer:ZicheFan|ZicheFan]] 15:56, 19. Mär 2006 (CET)
{{gut}} Donald versucht, Starreprorter fürs Fernsehen zu werden. Im Fernsehen ist er nun, aber seine Reportagen sind mehr schlecht als recht. Doch dann kommt der Tag, an dem Donald jede Menge wirkliche Sensation miterlebt – immer Seite an Seite mit der Kamera (beziehungsweise mit dem Übertragungssatelliten)... Sehr schöne Zeichnungen (Stil erinnert etwas an Massimo de Vita) mit außerordentlich hübscher Colorierung und ansprechender Übersetzung. Die Story wirkt schlüssig und wird gut entwickelt. '''Note: 2+''' [[Benutzer:ZicheFan|ZicheFan]] 15:56, 19. Mär 2006 (CET)




Zeile 116: Zeile 116:


== Der unfreiwillige Feuerwehrmann ==
== Der unfreiwillige Feuerwehrmann ==
[[Bild:Der-unfreiwillige-Feuerwehrmann.jpg|thumb|right|(© Egmont Ehapa)]]
*19 S.
*19 S.
*Deutsche Erstveröffentlichung
*Deutsche Erstveröffentlichung
Zeile 126: Zeile 127:


== Ausflug mit Hindernissen ==
== Ausflug mit Hindernissen ==
[[Bild:Ausflug-mit-Hindernissen.jpg|thumb|left|(© Egmont Ehapa)]]
*20 S.
*20 S.
*aus [[DD 479]] (1995)
*aus [[DD 479]] (1995)
Zeile 153: Zeile 155:


'''Gesamtnote: 3-''' [[Benutzer:ZicheFan|ZicheFan]] 16:05, 19. Mär 2006 (CET)
'''Gesamtnote: 3-''' [[Benutzer:ZicheFan|ZicheFan]] 16:05, 19. Mär 2006 (CET)
[[Kategorie:LTB Nebenreihe Rezension|EE 13]]