Carrie Fisher: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(18 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Carrie Fisher 2013.jpg|thumb|right|170px|Carrie Fisher (2013)]]
[[Bild:Carrie Fisher 2013.jpg|thumb|right|170px|Carrie Fisher (2013)]]


'''Carrie Frances Fisher''' (* 21. Oktober 1956 in Beverly Hills; † 27. Dezember 2016 in Los Angeles) war eine US-amerikanische Schauspielerin und Buchautorin. Weltbekannt wurde sie als Prinzessin Leia aus den ''[[Star Wars]]''-Filmen.
'''Carrie Frances Fisher''' (* 21. Oktober 1956 in Beverly Hills; † 27. Dezember 2016 in Los Angeles) war eine US-amerikanische Schauspielerin und Buchautorin. Weltbekannt wurde sie als Prinzessin Leia aus den ''[[Star Wars]]''-Filmen.


==Leben==
==Leben==
Fisher war die Tochter der Schauspielerin Debbie Reynolds und des Sängers Eddie Fisher. Als sie zwei Jahre alt war, ließen sich ihre Eltern scheiden und ihr Vater heiratete darauf Elizabeth Taylor. Carrie Fishers Bruder ist Todd Fisher.
Fisher war die Tochter der Schauspielerin Debbie Reynolds und des Sängers Eddie Fisher. Als sie zwei Jahre alt war, ließen sich ihre Eltern scheiden und ihr Vater heiratete darauf Elizabeth Taylor. Carrie Fishers Bruder ist Todd Fisher.


Ihren ersten Filmauftritt hatte sie 1975 im Film ''Shampoo''. 1977 spielte sie erstmals Prinzessin Leia in der Star-Wars-Trilogie. Drei Jahre später wirkte sie beim Film ''Blues Brothers'' mit. Carrie Fisher und der Musiker Paul Simon heirateten am 16. August 1983. Sie trennten sich elf Monate später und die Ehe wurde 1984 geschieden. Am 17. Juli 1992 kam ihre Tochter Billie Lourd zur Welt. Der Vater des Kindes ist Bryan Lourd, von dem sich Fisher 1994 nach drei Jahren Ehe trennte.
Ihren ersten Filmauftritt hatte sie 1975 im Film ''Shampoo''. 1977 spielte sie erstmals Prinzessin Leia in der Star-Wars-[[Trilogie]]. Drei Jahre später wirkte sie beim Film ''Blues Brothers'' mit. Carrie Fisher und der Musiker Paul Simon heirateten am 16. August 1983. Sie trennten sich elf Monate später und die Ehe wurde 1984 geschieden. Am 17. Juli 1992 kam ihre Tochter Billie Lourd zur Welt. Der Vater des Kindes ist Bryan Lourd, von dem sich Fisher 1994 nach drei Jahren Ehe trennte.


Fisher starb am 27. Dezember 2016 an den Folgen eines Herzinfarkts, den sie vier Tage zuvor auf einem Flug von London nach Los Angeles erlitten hatte. Ihre Mutter starb einen Tag nach ihr an den Folgen eines Schlaganfalls. Fishers Beerdigung fand am 6. Januar 2017 im Forest Lawn Memorial Park in Los Angeles statt.
Fisher starb am 27. Dezember 2016 an den Folgen eines Herzinfarkts, den sie vier Tage zuvor auf einem Flug von London nach Los Angeles erlitten hatte. Ihre Mutter starb einen Tag nach ihr an den Folgen eines Schlaganfalls. Fishers Beerdigung fand am 6. Januar 2017 im Forest Lawn Memorial Park in Los Angeles statt.
2017 wurde sie posthum zur [[Disney Legends|Disney Legend]] ernannt.
[[Bild:Carrie-fisher-frühe-80er.jpg|thumb|right|250px|Fisher in den frühen 80ern]]


== Filmografie==
== Filmografie==
=== als Schauspielerin===
* 1975: Shampoo
* 1975: Shampoo
* 1977: [[Krieg der Sterne]] ''(Star Wars: Episode IV – A New Hope)''
* 1977: Krieg der Sterne ''(Star Wars: Episode IV – A New Hope)''
* 1978: The Star Wars Holiday Special (Fernsehfilm)
* 1978: The Star Wars Holiday Special (Fernsehfilm)
* 1980: [[Das Imperium schlägt zurück]] ''(Star Wars: Episode V – The Empire Strikes Back)''
* 1980: [[Das Imperium schlägt zurück]] ''(Star Wars: Episode V – The Empire Strikes Back)''
Zeile 21: Zeile 27:
* 1986: Hannah und ihre Schwestern ''(Hannah and Her Sisters)''
* 1986: Hannah und ihre Schwestern ''(Hannah and Her Sisters)''
* 1987: Amazonen auf dem Mond oder Warum die Amis den Kanal voll haben ''(Amazon Women on the Moon)''
* 1987: Amazonen auf dem Mond oder Warum die Amis den Kanal voll haben ''(Amazon Women on the Moon)''
[[Bild:Carrie-Fisher 1996.jpg|thumb|right|230px|Carrie Fisher (1996)]]
* 1987: Wächter der Zukunft ''(Time Guardian)''
* 1987: Wächter der Zukunft ''(Time Guardian)''
* 1988: Rendezvous mit einer Leiche ''(Appointment with Death)''
* 1988: Rendezvous mit einer Leiche ''(Appointment with Death)''
Zeile 34: Zeile 41:
* 1997: Austin Powers – Das Schärfste, was Ihre Majestät zu bieten hat ''(Austin Powers: International Man of Mystery)''
* 1997: Austin Powers – Das Schärfste, was Ihre Majestät zu bieten hat ''(Austin Powers: International Man of Mystery)''
* 2000: Sex and the City (Fernsehserie)
* 2000: Sex and the City (Fernsehserie)
* 2000: Scream 3
* 2000: [[Scream 3]]
* 2001: Heartbreakers – Achtung: Scharfe Kurven! ''(Heartbreakers)''
* 2001: Heartbreakers – Achtung: Scharfe Kurven! ''(Heartbreakers)''
* 2001: Jay und Silent Bob schlagen zurück ''(Jay and Silent Bob Strike Back)''
* 2001: Jay und Silent Bob schlagen zurück ''(Jay and Silent Bob Strike Back)''
Zeile 41: Zeile 48:
* 2004: Sinners ''(Stateside)''
* 2004: Sinners ''(Stateside)''
* 2005: Newcomer – Tausche Ruhm gegen Liebe ''(Undiscovered)''
* 2005: Newcomer – Tausche Ruhm gegen Liebe ''(Undiscovered)''
[[Bild:Carrie Fisher memorial star-1-.jpg|thumb|right|320px|Fishers Stern auf dem [[Walk of Fame|Hollywood Walk of Fame]], von Fans zu ihrem Gedenken geschmückt]]
* 2005: Smallville (Fernsehserie; Gastauftritt in Staffel 5, Folge 5)
* 2005: Smallville (Fernsehserie; Gastauftritt in Staffel 5, Folge 5)
* 2005–2016: Family Guy (Fernsehserie; 23 Folgen, Stimme von Angela)
* 2005–2016: Family Guy (Fernsehserie; 23 Folgen, Stimme von Angela)
Zeile 54: Zeile 62:
* 2014–2016: Girlfriends’ Guide to Divorce (Fernsehserie; 2 Folgen)
* 2014–2016: Girlfriends’ Guide to Divorce (Fernsehserie; 2 Folgen)
* 2015: [[Star Wars: Das Erwachen der Macht]] ''(Star Wars: The Force Awakens)''
* 2015: [[Star Wars: Das Erwachen der Macht]] ''(Star Wars: The Force Awakens)''
* 2015: Catastrophe (Fernsehserie; 4 Folgen)
* 2015–2017: Catastrophe (Fernsehserie, 5 Folgen)
* 2017: [[Star Wars: Die letzten Jedi]] ''(Star Wars: The Last Jedi)''
* 2019: [[Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers]] (Posthum durch unveröffentlichte Szenen)
 
=== Als Drehbuchautorin ===
* 1990: Grüsse aus Hollywood ''(Postcards From The Edge)''
* 1993: [[Indiana Jones#Fernsehserie|Die Abenteuer des jungen Indiana Jones]] ''(The Young Indiana Jones Chronicles)'' (Fernsehserie)
* 1997: Roseanne (Fernsehserie)
* 2001: These Old Broads
* 2010: Wishful Drinking


[[Kategorie: Schauspieler]]
[[Kategorie: Schauspieler|Fisher, Carrie]]
[[Kategorie: Disney Legend|Fisher, Carrie]]

Aktuelle Version vom 29. November 2022, 22:28 Uhr

Carrie Fisher (2013)

Carrie Frances Fisher (* 21. Oktober 1956 in Beverly Hills; † 27. Dezember 2016 in Los Angeles) war eine US-amerikanische Schauspielerin und Buchautorin. Weltbekannt wurde sie als Prinzessin Leia aus den „Star Wars“-Filmen.

Leben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Fisher war die Tochter der Schauspielerin Debbie Reynolds und des Sängers Eddie Fisher. Als sie zwei Jahre alt war, ließen sich ihre Eltern scheiden und ihr Vater heiratete darauf Elizabeth Taylor. Carrie Fishers Bruder ist Todd Fisher.

Ihren ersten Filmauftritt hatte sie 1975 im Film Shampoo. 1977 spielte sie erstmals Prinzessin Leia in der Star-Wars-Trilogie. Drei Jahre später wirkte sie beim Film Blues Brothers mit. Carrie Fisher und der Musiker Paul Simon heirateten am 16. August 1983. Sie trennten sich elf Monate später und die Ehe wurde 1984 geschieden. Am 17. Juli 1992 kam ihre Tochter Billie Lourd zur Welt. Der Vater des Kindes ist Bryan Lourd, von dem sich Fisher 1994 nach drei Jahren Ehe trennte.

Fisher starb am 27. Dezember 2016 an den Folgen eines Herzinfarkts, den sie vier Tage zuvor auf einem Flug von London nach Los Angeles erlitten hatte. Ihre Mutter starb einen Tag nach ihr an den Folgen eines Schlaganfalls. Fishers Beerdigung fand am 6. Januar 2017 im Forest Lawn Memorial Park in Los Angeles statt.

2017 wurde sie posthum zur Disney Legend ernannt.

Fisher in den frühen 80ern

Filmografie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

als Schauspielerin[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • 1975: Shampoo
  • 1977: Krieg der Sterne (Star Wars: Episode IV – A New Hope)
  • 1978: The Star Wars Holiday Special (Fernsehfilm)
  • 1980: Das Imperium schlägt zurück (Star Wars: Episode V – The Empire Strikes Back)
  • 1980: Blues Brothers
  • 1983: Die Rückkehr der Jedi-Ritter (Star Wars: Episode VI – Return of the Jedi)
  • 1985: Der Verrückte mit dem Geigenkasten (The Man with One Red Shoe)
  • 1986: Hollywood Cop
  • 1986: Hannah und ihre Schwestern (Hannah and Her Sisters)
  • 1987: Amazonen auf dem Mond oder Warum die Amis den Kanal voll haben (Amazon Women on the Moon)
Carrie Fisher (1996)
  • 1987: Wächter der Zukunft (Time Guardian)
  • 1988: Rendezvous mit einer Leiche (Appointment with Death)
  • 1989: Zurück aus dem Jenseits (She’s Back)
  • 1989: Meine teuflischen Nachbarn (The ’burbs)
  • 1989: Harry und Sall] (When Harry Met Sally …)
  • 1989: Loverboy – Liebe auf Bestellung (Loverboy)
  • 1990: Rache ist süß (Sweet Revenge)
  • 1990: Eine fast anständige Frau (Sibling Rivalry)
  • 1991: Lieblingsfeinde – Eine Seifenoper (Soapdish)
  • 1991: Mein böser Freund Fred (Drop Dead Fred)
  • 1995: Ellen (Fernsehserie)
  • 1997: Austin Powers – Das Schärfste, was Ihre Majestät zu bieten hat (Austin Powers: International Man of Mystery)
  • 2000: Sex and the City (Fernsehserie)
  • 2000: Scream 3
  • 2001: Heartbreakers – Achtung: Scharfe Kurven! (Heartbreakers)
  • 2001: Jay und Silent Bob schlagen zurück (Jay and Silent Bob Strike Back)
  • 2003: 3 Engel für Charlie – Volle Power (Charlie’s Angels: Full Throttle)
  • 2003: Wonderland
  • 2004: Sinners (Stateside)
  • 2005: Newcomer – Tausche Ruhm gegen Liebe (Undiscovered)
Fishers Stern auf dem Hollywood Walk of Fame, von Fans zu ihrem Gedenken geschmückt
  • 2005: Smallville (Fernsehserie; Gastauftritt in Staffel 5, Folge 5)
  • 2005–2016: Family Guy (Fernsehserie; 23 Folgen, Stimme von Angela)
  • 2007: 30 Rock (Fernsehserie; Gastauftritt)
  • 2008: The Women
  • 2008: Fanboys
  • 2009: White Lightnin’
  • 2009: Schön bis in den Tod (Sorority Row)
  • 2010: Entourage (Fernsehserie; Folge 7x07)
  • 2012: It’s Christmas, Carol! (Fernsehfilm)
  • 2014: The Big Bang Theory (Fernsehserie; Folge 7x14)
  • 2014: Maps to the Stars
  • 2014–2016: Girlfriends’ Guide to Divorce (Fernsehserie; 2 Folgen)
  • 2015: Star Wars: Das Erwachen der Macht (Star Wars: The Force Awakens)
  • 2015–2017: Catastrophe (Fernsehserie, 5 Folgen)
  • 2017: Star Wars: Die letzten Jedi (Star Wars: The Last Jedi)
  • 2019: Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers (Posthum durch unveröffentlichte Szenen)

Als Drehbuchautorin[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • 1990: Grüsse aus Hollywood (Postcards From The Edge)
  • 1993: Die Abenteuer des jungen Indiana Jones (The Young Indiana Jones Chronicles) (Fernsehserie)
  • 1997: Roseanne (Fernsehserie)
  • 2001: These Old Broads
  • 2010: Wishful Drinking