Rapunzel: Unterschied zwischen den Versionen

Bjrn (Diskussion | Beiträge)
Synchronisation: rote Links entfernt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(16 dazwischenliegende Versionen von 7 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Spielfilm
{{Infobox Meisterwerk
| FILMTITEL = Tangled
| NR = 50
| FILMTITEL-DE = Rapunzel - Neu verföhnt
| TITEL = Rapunzel<br><small>Neu verföhnt</small>
| PLAKAT = Rapunzel - 2010.jpg
| ORTITEL = Tangled
| QUELLE = wikipedia.org
| PLAKAT = Rapunzel Plakat.jpeg
| URDATUM = 24. November 2010
| URDATUM = 24. November 2010
| URDATUM-DE = 9. Dezember 2010
| URDATUM-DE = 9. Dezember 2010
Zeile 10: Zeile 10:
| AUTOR = [[Dan Fogelman]]  
| AUTOR = [[Dan Fogelman]]  
| MUSIK = [[Alan Menken]]
| MUSIK = [[Alan Menken]]
| LAENGE = 100
| LAENGE = 100 Minuten
| FSK = 0
}}
}}
 
'''Rapunzel Neu verföhnt''' (''im Original: Tangled'') ist nach offizieller Zählung der 4. abendfüllende Computer-Animationsfilm aus den ''[[Walt Disney Animation Studios]]'' und somit auch das 50. [[Walt Disney Meisterwerk]]. Der Spielfilm startete am 24. November 2010 regulär in den US-Kinos, der deutsche Kinostart fand am 9. Dezember 2010 statt. Regie führten [[Nathan Greno]] und [[Byron Howard]].
'''Rapunzel - Neu verföhnt''' (''im Original: Tangled'') ist nach offizieller Zählung der 4. abendfüllende Computer-Animationsfilm aus den [[Walt Disney Pictures|Walt Disney Animation Studios]] und somit auch das 50. "[[Walt Disney Meisterwerk]]". Der Spielfilm startete am 24. November 2010 regulär in den US-Kinos, der deutsche Kinostart fand am 9. Dezember 2010 statt. Regie führten [[Nathan Greno]] und [[Byron Howard]].


== Handlung ==
== Handlung ==
Zeile 20: Zeile 20:
Nachdem die Zauberin Mother Gothel die heilende Magie in dem Haar des Babys des Königspaares erkennt, entführt sie die Prinzessin und sperrt sie in einen weit entfernten, hohen Turm ein. Dort lebt das Mädchen, namens Rapunzel, 18 Jahre mit dem Glauben Mother Gothel sei ihre Mutter. Gothel braucht das magische Haar, um sich jung und schön zu halten. Immer an ihrem Geburtstag sieht Rapunzel mysteriöse Lichter am Himmel fliegen, ihr ganzes Leben lang fragt sie sich, was es mit ihnen auf sich hat.  
Nachdem die Zauberin Mother Gothel die heilende Magie in dem Haar des Babys des Königspaares erkennt, entführt sie die Prinzessin und sperrt sie in einen weit entfernten, hohen Turm ein. Dort lebt das Mädchen, namens Rapunzel, 18 Jahre mit dem Glauben Mother Gothel sei ihre Mutter. Gothel braucht das magische Haar, um sich jung und schön zu halten. Immer an ihrem Geburtstag sieht Rapunzel mysteriöse Lichter am Himmel fliegen, ihr ganzes Leben lang fragt sie sich, was es mit ihnen auf sich hat.  


Eines Tages gerät der Dieb Flynn Rider in den Turm, den er eigentlich als sein Versteck nutzen wollte. Rapunzel sieht in dem Banditen die Möglichkeit aus der Gefangenheit zu fliehen, die Welt zu sehen und herauszufinden, welches Geheimnis sich hinter den schwebenden Lichtern verbirgt. Nachdem sie mit Flynns Hilfe tatsächlich erstmals die Erde berührt und den Turm verlässt, lernt sie eine neue Welt kennen, kommt ihrem Begleiter, aber auch dem Geheimnis um die leuchtenden Laternen näher. Gothel versucht Rapunzel wieder auf ihre Seite zu bringen, damit sie nicht die Wahrheit über ihre Eltern erfährt.
Eines Tages gerät der Dieb Flynn Rider in den Turm, den er eigentlich als sein Versteck nutzen wollte. Rapunzel sieht in dem Banditen die Möglichkeit aus der Gefangenschaft zu fliehen, die Welt zu sehen und herauszufinden, welches Geheimnis sich hinter den schwebenden Lichtern verbirgt. Nachdem sie mit Flynns Hilfe tatsächlich erstmals die Erde berührt und den Turm verlässt, lernt sie eine neue Welt kennen, kommt ihrem Begleiter, aber auch dem Geheimnis um die leuchtenden Laternen näher. Gothel versucht Rapunzel wieder auf ihre Seite zu bringen, damit sie nicht die Wahrheit über ihre Eltern erfährt.


== Hintergrundinformationen ==
== Hintergrundinformationen ==
*Die Idee, das Märchen von Rapunzel zu verfilmen, gab es in den Disney-Studios schon lange. Das Dilemma war nur, dass man kaum die komplette Geschichte im Turm spielen lassen kann, denn sobald Rapunzel diesen verlässt, ist sie frei und die Geschichte vorbei. Bei einem Treffen des ''Disney Story Trust''s schlug schließlich [[John Ripa]] vor, dass Rapunzel diese Himmelslaternen sehen wolle, welche er vorher auf Internetvideos gesehen habe. Co-Regisseur [[Nathan Greno]] war dabei: „Es überzeugte uns total. Es gab ‚Rapunzel‘ einen ganz anderen Drive. Uns war klar, dass sie früher aus dem Turm heraus musste. John [Ripa] schlug vor, dass sie die Laternen sieht, die sie faszinieren. Dass ihre Eltern die Laternen ihr zu Ehren aufsteigen ließen, schuf eine emotionale Verbindung zu ihnen, auch wenn sie es nicht wusste. Plötzlich war uns ein spezifisches ziel für sie eingefallen, statt des allgemeinen Ziels, aus dem Turm herauszukommen – sie musste sich diese Laternen aus der Nähe ansehen. Diese Idee hat den Film verändert.“<ref>[[John Baxter|Baxter, J.]]/[[Bruce Steele|Steele, B.]] (20.10.2023). Kapitel 2: Woher kommen die Geschichten? In Die Disney-Geschichte - 100 Years of Wonder (P. Sparrer, Übers., S. 35f). Hamburg: Carlsen Verlag GmbH</ref>
*Im Original werden die Hauptfiguren von [[Mandy Moore]] ([[Rapunzel (Figur)|''Rapunzel'']]), [[Zachary Levi]] ([[Flynn Rider|''Flynn Rider'']]) und [[Donna Murphy]] (''[[Mother Gothel]]'') synchronisiert. In der deutschen Fassung wird ''Rapunzel'' von [[Alexandra Neldel]] und ''Flynn Rider'' von [[Moritz Bleibtreu]] gesprochen und von [[Pia Allgaier]] und [[Manuel Straube]] gesungen. [[Monica Bielenstein]] hat ''Mother Gothel'' ihre Stimme geliehen. Ihre Gesangsparts übernimmt [[Christine Leyser]].
*Im Original werden die Hauptfiguren von [[Mandy Moore]] ([[Rapunzel (Figur)|''Rapunzel'']]), [[Zachary Levi]] ([[Flynn Rider|''Flynn Rider'']]) und [[Donna Murphy]] (''[[Mother Gothel]]'') synchronisiert. In der deutschen Fassung wird ''Rapunzel'' von [[Alexandra Neldel]] und ''Flynn Rider'' von [[Moritz Bleibtreu]] gesprochen und von [[Pia Allgaier]] und [[Manuel Straube]] gesungen. [[Monica Bielenstein]] hat ''Mother Gothel'' ihre Stimme geliehen. Ihre Gesangsparts übernimmt [[Christine Leyser]].


*Bereits im Vorfeld des Films entstand der computer-animierte Cartoon "[[Double Tower]]", der über YouTube am 3. September 2010 veröffentlicht wurde. Der Cartoon parodiert das berühmte YouTube-Video ''[http://www.youtube.com/watch?v=OQSNhk5ICTI&feature=player_embedded#! Yosemitebear Mountain Giant Double Rainbow 1-8-10]''. Weitere Cartoons im parodierenden Stile des ersten erschienen im November; in "[[Grounded for Life]]" wird ein typisches ''PSA''-Video aus den 1950er Jahren parodiert und in "[[Smolder]]" eine typische Fernsehwerbung für ein Parfum. Daneben entstand die virale Mini-Serie [[Tangled - Wanted]], in der alle wichtigen Charaktere des Films vorgestellt wurden.  
*Bereits im Vorfeld des Films entstand der computer-animierte [[Cartoon]] „[[Double Tower]], der über YouTube am 3. September 2010 veröffentlicht wurde. Der Cartoon parodiert das berühmte YouTube-Video ''[http://www.youtube.com/watch?v=OQSNhk5ICTI&feature=player_embedded#! Yosemitebear Mountain Giant Double Rainbow 1-8-10]''. Weitere Cartoons im parodierenden Stile des ersten erschienen im November; in [[Grounded for Life]]wird ein typisches ''PSA''-Video aus den 1950er Jahren parodiert und in [[Smolder]]eine typische Fernsehwerbung für ein Parfum. Daneben entstand die virale Mini-Serie [[Tangled Wanted]], in der alle wichtigen Charaktere des Films vorgestellt wurden.  


*Im ''[[Fantasyland]]'' von [[Walt Disney World]] wurde der ''[[Tangled Tower]]'' in der Nähe von ''[[Gepetto’s Candy Shoppe]]'' errichtet. <ref>[http://www.disunplugged.com/2010/08/23/tangled-tower-added-to-disneylands-fantasyland/ Vergleich mit Artikel Tangled Tower added to Disneylands Fantasyland]</ref>
*Im ''[[Fantasyland]]'' von [[Walt Disney World]] wurde der ''[[Tangled Tower]]'' in der Nähe von ''[[Gepetto’s Candy Shoppe]]'' errichtet.<ref>[http://www.disunplugged.com/2010/08/23/tangled-tower-added-to-disneylands-fantasyland/ Vergleich mit Artikel Tangled Tower added to Disneylands Fantasyland]</ref>


*Am 8. September 2010 veranstaltete Disney ein großes Presse-Event für ''"Tangled"''; ein solches wird nur bei Filmen, von denen sich Disney besonders viel Erfolg verspricht, gemacht. Es wurden große Teile des Films gezeigt, überwiegend auch fertig animiert. Viele Kritiker und Presse-Sprecher sehen in dem Film einen großen [[Oscar]]-Kandidaten, genau wie Komponist [[Alan Menken]], der sich bei der Veranstaltung zur Gestaltung der Songs geäußert hat.
*Am 8. September 2010 veranstaltete Disney ein großes Presse-Event für ''„Tangled“''; ein solches wird nur bei Filmen, von denen sich Disney besonders viel Erfolg verspricht, gemacht. Es wurden große Teile des Films gezeigt, überwiegend auch fertig animiert. Viele Kritiker und Presse-Sprecher sehen in dem Film einen großen [[Oscar]]-Kandidaten, genau wie Komponist [[Alan Menken]], der sich bei der Veranstaltung zur Gestaltung der Songs geäußert hat.


*Zum Film erscheint im Dezember 2010 das Videospiel [[Disney Tangled: The Video Game]].
*Zum Film erscheint im Dezember 2010 das Videospiel [[Disney Tangled: The Video Game]]. Im 2019 erschienen Action-Rollenspiel ''[[Kingdom Hearts III]]'' basiert die Welt „Königreich von Corona“ auf diesem Film.  


*Für den Abspann des Films wurde der Song "Something that I want" komponiert. In der Original-Fassung wird er von [[Grace Potter]] gesungen, für die deutsche Version interpretiert die Band [[Monrose]] ihre Variation des Songs "Endlich sehe ich das Licht".
*Für den Abspann des Films wurde der Song „Something that I want“ komponiert. In der Original-Fassung wird er von [[Grace Potter]] gesungen, für die deutsche Version interpretiert die Band [[Monrose]] ihre Variation des Songs „Endlich sehe ich das Licht“.


*Nachdem sich das 49. ''Disney-[[Meisterwerk]]'' [[Küss den Frosch]] 2009 als Flop herausstellte, versuchte man die Werbe-, und Marketing-Methoden zu verändern. So wurde die Promotion für eine andere Zielgruppe produziert, um sich so größeren Erfolg zu erhoffen. Desweiteren wurde in den Werbefilmen und Trailern verheimlicht, dass es sich bei ''Rapunzel'' wieder um einen Musicalfilm handelt.
*Nachdem sich das 49. ''Disney-[[Meisterwerk]]'' ''[[Küss den Frosch]]'' 2009 als Flop herausstellte, versuchte man, die Werbe-, und Marketing-Methoden zu verändern. So wurde die Promotion für eine andere Zielgruppe produziert, um sich so größeren Erfolg zu erhoffen. Des weiteren wurde in den Werbefilmen und Trailern verheimlicht, dass es sich bei ''Rapunzel'' wieder um einen Musicalfilm handelt.


*''Rapunzel'' ist der zweitteuerste Spielfilm aller Zeiten. Er kostete 260 Millionen US-Dollar, da man für den Film neue Softwares entwickelte und die Animationen und Sets außergewöhnlich detailliert gestaltet wurden. So ist der Animationsfilm dicht hinter [[Fluch der Karibik 3]] (2007) in der Liste der teuersten Filmproduktionen positioniert.
*''Rapunzel'' ist der zweitteuerste Spielfilm aller Zeiten. Er kostete 260 Millionen US-Dollar, da man für den Film neue Softwares entwickelte und die Animationen und Sets außergewöhnlich detailliert gestaltet wurden. So ist der Animationsfilm dicht hinter ''[[Fluch der Karibik 3]]'' (2007) in der Liste der teuersten Filmproduktionen positioniert.


*Die Regisseure [[Byron Howard]] und [[Nathan Greno]] waren zuvor als Animatoren und Story-Entwickler bei Walt Disney Animation Studios tätig. Vor ''Rapunzel'' arbeiteten sie zuletzt an ''[[Bolt - Ein Hund für alle Fälle]]'' (2008).
*Die Regisseure [[Byron Howard]] und [[Nathan Greno]] waren zuvor als Animatoren und Story-Entwickler bei Walt Disney Animation Studios tätig. Vor ''Rapunzel'' arbeiteten sie zuletzt an ''[[Bolt - Ein Hund für alle Fälle]]'' (2008).
Zeile 62: Zeile 64:
Die Filmmusik wurde, wie die Songs, von [[Alan Menken]] komponiert. Die Texte der Lieder stammen von [[Glenn Slater]]. Hier ist eine Auflistung der Songs aus dem Soundtrack des Filmes:
Die Filmmusik wurde, wie die Songs, von [[Alan Menken]] komponiert. Die Texte der Lieder stammen von [[Glenn Slater]]. Hier ist eine Auflistung der Songs aus dem Soundtrack des Filmes:


*"Prologue"
*„Prologue“
*"When will my Life begin?"
*„When will my Life begin?
*"Mother Knows Best"
*„Mother Knows Best“
*"I've got a Dream"
*„I've got a Dream“
*"Healing Incantation"
*„Healing Incantation“
*"I see the Light"
*„I see the Light“
*"The Tear Heals"
*„The Tear Heals“
*"Something that I want" (''für den Abspann'')
*„Something that I want“ (''für den Abspann'')


== Synchronisation ==
== Synchronisation ==
{| class="prettytable"  
Für die Synchronisation war die FFS Film-&-Fernseh-Synchron GmbH in München verantwortlich. Das Dialogbuch wurde von Katrin Fröhlich verfasst, die ebenfalls die Dialogregie übernahm. Die Liedtexte stammen von [[Thomas Amper]], der ebenso für die Musikalische Leitung zuständig war. <ref>https://www.synchronkartei.de/film/18502</ref>
 
{| class="wikitable"
|+ Synchronisation
|-bgcolor=lavender
|-bgcolor=lavender
|'''Rolle'''
|'''Rolle'''
Zeile 145: Zeile 150:
*[http://www.disney.de/rapunzel/ Offizielle deutsche Homepage des Films bei ''disney.de'']
*[http://www.disney.de/rapunzel/ Offizielle deutsche Homepage des Films bei ''disney.de'']
*[http://en.wikipedia.org/wiki/Tangled Englischer ''Wikipedia''-Artikel]
*[http://en.wikipedia.org/wiki/Tangled Englischer ''Wikipedia''-Artikel]
*[https://www.youtube.com/watch?v=i_8TZHWA1lk Tangled]-Folge der YouTube-Serie „[[As Told By Emoji]]“ {{YT}}


{{Vorlage:Meisterwerk}}
{{Vorlage:Meisterwerk}}


[[Kategorie: Walt Disney Meisterwerk]]
[[Kategorie: Walt Disney Meisterwerk]]