Diskussion:LTB Enten-Edition 11: Unterschied zwischen den Versionen
Kronf (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| (Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
| Zeile 7: | Zeile 7: | ||
:Korrekt, in beiden Taschenbüchern ist es eindeutig Dagobert. Danke für die Korrektur. --[[Benutzer:Kronf|W. Kronf]] 14:16, 10. Dez. 2010 (UTC) | :Korrekt, in beiden Taschenbüchern ist es eindeutig Dagobert. Danke für die Korrektur. --[[Benutzer:Kronf|W. Kronf]] 14:16, 10. Dez. 2010 (UTC) | ||
==Der König der Freibeuter== | |||
Mir ist noch etwas weiteres aufgefallen. Es geht um die Geschichte "Der König der Freibeuter", und zwar ist mir die Version aus der Erstauflage des LTB Nr. 93 bekannt. Der Ausrufer verkündet, dass der "Maskierte" für vogelfrei erklärt wird und, jeder der ihn Unterschlupf, etc. gewährt, mit dem Tode bestraft wird. Hier hätten die Texter eine Fußnote einbauen sollen. Denn im Mittelalter, noch zu Zeiten Luthers , bedeutete vogelfrei tatsächlich noch frei wie ein Vogel, erst später kam es zur Änderung der Bedeutung. Siehe hierzu den Wikipedia-Artikel über [http://de.wikipedia.org/wiki/Vogelfreiheit Vogelfreiheit]. Als ich zum ersten Male das LTB Nr. 93 gelesen habe, war ich auch über die Benutzung des Begriffs vogelfrei in der verwendeten Phrase verwundert. Damals gabs noch keine Wikipedia. --[[Benutzer:ElmerFudd|ElmerFudd]] 16:27, 27. Dez. 2010 (UTC) | |||