Disneyland After Dark (Band): Unterschied zwischen den Versionen

KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 12: Zeile 12:
1990 konnten veröffentlichten sie nach der Welttournee in Japan exklusiv das Livealbum ''Osaka After Dark''.
1990 konnten veröffentlichten sie nach der Welttournee in Japan exklusiv das Livealbum ''Osaka After Dark''.


1999 verließ ''Peter Lundholm Jensen'' nach 17 Jahren die Band. Aber die Band beschloß in einer kurzen Mitteilung an die Presse und an ihre Plattenfirma weiterzumachen. Im gleichen Jahr wurde er durch ''Laust Sonne'' ersetzt. Die Suche nach ihm führte zuerst zu seinem Bruder Kristoffer Sonne, der aber absagte und seinen Bruder Laust vorschlug. In der Stadthalle von Rådhuspladsen spielten sie mit ihrem neuen Schlagzeuger vor 50.000 Menschen ihr erstes Konzert in der neuen Zusammenstellung.
1999 verließ ''Peter Lundholm Jensen'' nach 17 Jahren die Band. Aber die Band beschloss in einer kurzen Mitteilung an die Presse und an ihre Plattenfirma weiterzumachen. Im gleichen Jahr wurde er durch ''Laust Sonne'' ersetzt. Die Suche nach ihm führte zuerst zu seinem Bruder Kristoffer Sonne, der aber absagte und seinen Bruder Laust vorschlug. In der Stadthalle von Rådhuspladsen spielten sie mit ihrem neuen Schlagzeuger vor 50.000 Menschen ihr erstes Konzert in der neuen Zusammenstellung.


Im Jahr 2000 änderten sie ihren Namen wiedermals in das Interfreundliche D-A-D Kürzel.  
Im Jahr 2000 änderten sie ihren Namen wiedermals in das Interfreundliche D-A-D Kürzel.