Dagobert (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K selbiges Problem
 
(24 dazwischenliegende Versionen von 7 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 31: Zeile 31:


:Super, jetzt haben wir schon fast 200 Donald Duck Hefte! --[[Benutzer:Dagobert|Dagobert]] 15:02, 9. Jun. 2009 (UTC)
:Super, jetzt haben wir schon fast 200 Donald Duck Hefte! --[[Benutzer:Dagobert|Dagobert]] 15:02, 9. Jun. 2009 (UTC)
----
Hallo!
Ich habe noch mal eine Frage: Da die [[Liste aller Donald Duck Taschenbücher]] ja recht erfolgreich ist, wollte ich fragen, ob man
auch eine Liste für die [[Dagobert Duck (Taschenbuch)|Dagobert Duck Taschenbücher]] machen könnte. Dort existiert schon zu fast
jedem Heft ein Artikel.
Viele Grüße, [[Benutzer:Dagobert|Dagobert]]<br><br>
Warum, solltest du es nicht machen können? Wenn Du Hilfe brauchst kannst du dich jederzeit melden. Gerne [[Benutzer:Onkelosi|Onkelosi]] 05:34, 18. Jun. 2009 (UTC)
----
Ich wünsche allen schöne (Sommer)Ferien!--[[Benutzer:Dagobert|Dagobert]] 14:14, 23. Jun. 2009 (UTC)
----
Hallo [[Benutzer:Dagobert|Dagobert]],<br> ich hätte eine Frage: Wie kann ich Bilder auf Artikelseiten einbinden und Bildunterschriften machen ? Ich bitte um schnelle Rückmeldung, --[[Benutzer:MCGEIZ|M.MCGEIZ]] 08:52, 22. Aug. 2009 (UTC)<br> Hallo <b>MCGEIZ</b>, wenn Du das Bild hochgeladen hast, bindest Du es wie folgt auf einem Artikel ein:<br><br> <nowiki>[[Bild:NAME DES BILDES|left|thumb|BILDUNTERSCHRIFT]]</nowiki><br><br> Viel Spass weiterhin wünscht --[[Benutzer:Dagobert|Dagobert]] 16:04, 22. Aug. 2009 (UTC)<br><br> Dankeschön. --[[Benutzer:MCGEIZ|M.MCGEIZ]] 16:44, 22. Aug. 2009 (UTC)
----
Hallo Dagobert,<br>
du hattest 212.23.145.147 auf seine Frage folgende Antowrt geschrieben:<br>
"Hallo 212.23.145.147, Du hattest diese Frage gestellt, hier die Antwort: der Link, in diesem Fall "Dagobert"(Link, weil er in eckigen Klammern steht) löst die Rechenaufgabe aus, damit nicht maschinell Werbe- oder Spamlinks erstellt werden. --Dagobert 13:28, 24. Aug. 2009 (UTC) "<br>
<br>
Und daher meine Frage, was hat es mit den Rechenaufgaben auf sich? Gruß --[[Benutzer:Schaffi|Schaffi]] 16:28, 24. Aug. 2009 (UTC)
: Hallo Dagobert,
: ach so, wegen der Bearbeitung des Inhalts von eckigen Klammern. Aber mich wundert, dass dann von "externen Links" die Rede ist - darunter verstehe ich eigentlich Links zu anderen Webseiten. Das mit den (sogar lösbaren) Rechenaufgaben ist aber trotzdem eine gute Maßnahme gegen nervige Spambots. Gruß, --[[Spezial:Beiträge/212.23.145.85|212.23.145.85]] 16:58, 24. Aug. 2009 (UTC)
<br><br>
Zu [[Benutzer:Schaffi|Schaffi]]: Die Rechenaufgaben verursachen, dass Hackerprogramme, die automatisch Artikel mit Werbelinks nach Außen erstellen, dieses nicht tun können, da kein Programm diese Art von Rechenaufgaben lösen kann. Somit werden MediaWiki Seiten (noch) nicht von automatisiertem Spamming heimgesucht. An 212.23.145.85: Du hast recht, externe Links gehen eigentlich zu "fremden" Sites, aber das wurde bei der Programmierung der MediaWiki Software wahrscheinlich vernachlässigt, sodass alle Links (Intern und Extern) durch die Rechenaufgabe gesichert sind. Gruß, --[[Benutzer:Dagobert|Dagobert]] 17:13, 24. Aug. 2009 (UTC)
<br>
:Hallo Dagobert,<br>
:vielen Dank für deine Antwort. Wie stellt man so etwas ein? Ist die Funktion in der MediaWiki neu? Gruß --[[Benutzer:Schaffi|Schaffi]] 16:19, 25. Aug. 2009 (UTC)<br><br>Das mit den Einstellungen der MediaWiki Software können nur "Developer", also Benutzer mit dem Recht auf Serverzugriff (Guck mal´ bei Wikipedia). Ich glaube nicht, dass die Rechenaufgaben neu sind (in meinen Artikeln sind oft nur wenige oder gar keine Links), aber weil ich darauf nicht so achte, bin ich mir nicht 100-pro sicher. --[[Benutzer:Dagobert|Dagobert]] 13:12, 26. Aug. 2009 (UTC)
----
<br>
Hallo Dagobert,<br>
da bin noch einmal. Warum die Weiterleitung des Artikels "Micky Maus präsentiert 27" nach "Micky Maus Präsentiert 27" mit der Begründung der Einheitlichkeit der Artikel? Bisher sind alle Artikel dieser Serie in der Form "Micky Maus präsentiert xx" abgespeichert und auch die [[:Kategorie:Micky Maus präsentiert|Kategorie]] ist so benannt (als "präsentiert" klein, was auch der offiziellen Schreibweise des [[Egmont Ehapa Verlag|Verlages]] bis Ausgabe 26 entspricht)! Möchtest du alle Artikel umleiten und auch die Kategorie umbenennen? Ich denke, dass sollten wir nicht tun und schlage daher die Löschung der Weiterleitung vor. Gruß --[[Benutzer:Schaffi|Schaffi]] 16:38, 24. Aug. 2009 (UTC)<br><br>Hallo Schaffi, es tut mir Leid, wahrscheinlich habe ich nicht aufgepasst. Ich habe die Seite wieder "zurückgeschoben". --[[Benutzer:Dagobert|Dagobert]] 17:13, 24. Aug. 2009 (UTC)
----
<br><br><big><big><big>JUHU, wir haben nun über <big><b>500</b></big> Benutzer bei Duckipedia !!!</big> --[[Benutzer:Dagobert|Dagobert]] 13:12, 26. Aug. 2009 (UTC)</big></big><br>
----
<br>
Hallo, ich habe eine Frage: Wird über den Artikel des Monats eigentlich abgestimmt wie bei Wikipedia? Gruß, --[[Benutzer:Dagobert|Dagobert]] 16:02, 11. Sep. 2009 (UTC)
Hallo Dagobert,<br>
nicht wirklich. Lesenswerte Artikel, die über die Seite [[Duckipedia:Lesenswerte Artikel]] gewählt wurden, können auf der Seite [[Vorlage Diskussion:Hauptseite Artikel des Monats]] als AdM vorgeschlagen werden. Gruß --[[Benutzer:Schaffi|Schaffi]] 16:10, 11. Sep. 2009 (UTC)
----
Klasse Arbeit! Das ist gut, das du uns immer wieder auf die großen und kleiner Sünder bezüglich des Vandalismuses hinweist. Danke, auch im Namen des ganzen Admin-Teams. [[Benutzer:Onkelosi|Onkelosi]] 10:49, 12. Sep. 2009 (UTC)<br>Hallo Onkelosi! Nichts zu danken. Was hältst Du von einer Vorlage, die eine Löschaufforderung beinhaltet? Gruß, --[[Benutzer:Dagobert|Dagobert]] 12:54, 12. Sep. 2009 (UTC)
Die ist vollkommen berechtigt! Gut so, manchmal übersieht man solche Artikel, da man ich und die anderen Admins, auch gerne mal etwas anderes machen, als kontrollieren, schreiben, die Tage geniesen etc. [[Benutzer:Onkelosi|Onkelosi]] 13:12, 12. Sep. 2009 (UTC)
:Nette Idee diese Vorlage, aber so etwas gibt es schon hier.<br>[[Benutzer:Phantomias 41|Phantomias 41]] 17:11, 12. Sep. 2009 (UTC)
::Super, dann benutze ich ab jetzt diese Vorlage! --[[Benutzer:Dagobert|Dagobert]] 09:41, 13. Sep. 2009 (UTC)
== IP-Sperrungen ==
Hallo Dagobert,
IP-Nummern werden zwar von manchen Netzanbietern täglich neu vergeben, dass ist mir bekannt. Es gibt aber auch Netzanbieter wie die ''TELEKOM'', die eine IP-Nummer für die Vertragszeit mit dem Kunden vergibt (Daraus ergeben sich weniger rechtliche Probleme Thema ''Filesharing'' etc.). Diese kann man zwar mittels Software verändern, aber davon wissen die wenigsten. Deshalb begrenze ich es je nach Schwere der Vorfälle auf eine gewisse Zeit, die Sperrungen aufzuheben ist kein Problem, das sind nur ein paar Klicks. [[Benutzer:Onkelosi|Onkelosi]] 09:58, 2. Okt. 2009 (UTC)
:Hallo Onkelosi, mein Internetanschluss ist auch bei der Telekom geschaltet, jedoch verändert sich meine IP täglich. Trotzdem vielen Dank für Deine Antwort, --[[Benutzer:Dagobert|Dagobert]] 13:08, 2. Okt. 2009 (UTC)