He's a Pirate: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Berrylbird (Diskussion | Beiträge)
K Halbgeviertstrich eingesetzt
 
(8 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:FluchDerKaribik3.jpeg|thumb|right|So heldenhaft wie [[Jack Sparrow|er]] ist auch der Song ''He's a Pirate'' (© Disney)]]
[[Bild:FluchDerKaribik3.jpeg|thumb|right|So heldenhaft wie [[Jack Sparrow|er]] ist auch der Song ''He's a Pirate'' (© Disney)]]
Der Filmsong '''He's a Pirate''' wurde im Jahr 2003 von [[Hans Zimmer]] und [[Klaus Badelt]] für den Film [[Fluch der Karibik]] komponiert.  
Der Filmsong '''He's a Pirate''' wurde im Jahr 2003 von [[Hans Zimmer]] und [[Klaus Badelt]] für den Film ''[[Fluch der Karibik]]'' komponiert.  


== Über das Stück ==
== Über das Stück ==
Zeile 6: Zeile 6:
Dieser knapp 1:30 Minute lange Song wurde vom [[Hollywood Studio Symphony|Hollywood Studio Symphony Orchester]] aufgenommen. Der leitende Dirigent war [[Blake Neely]]. Das Stück wurde unter anderem auch in andere Stücke wie z.B. ''Barbossa is Hungry'' mithineingearbeitet und hat dadurch einen hohen Wiedererkennungswert. Dieser Wiedererkennungswert, macht dieses Stück zu einem epischen Stück. Das Stück zieht sich durch die ganze ''Fluch der Karibik'' Reihe hindurch.
Dieser knapp 1:30 Minute lange Song wurde vom [[Hollywood Studio Symphony|Hollywood Studio Symphony Orchester]] aufgenommen. Der leitende Dirigent war [[Blake Neely]]. Das Stück wurde unter anderem auch in andere Stücke wie z.B. ''Barbossa is Hungry'' mithineingearbeitet und hat dadurch einen hohen Wiedererkennungswert. Dieser Wiedererkennungswert, macht dieses Stück zu einem epischen Stück. Das Stück zieht sich durch die ganze ''Fluch der Karibik'' Reihe hindurch.


== Seine Bedeutung in Popkultur ==
== Seine Bedeutung in der Popkultur ==
[[Bild:Hans zimmer.JPG|thumb|right|Der Komponist [[Hans Zimmer]] kreierte mit ''He's a Pirate'' einen Ohrwurm (©Disney)]]
[[Bild:Hans zimmer.JPG|thumb|right|Der Komponist [[Hans Zimmer]] kreierte mit ''He's a Pirate'' einen Ohrwurm (© Disney)]]
Das Stück findet in der ganzen Welt seine Anhänger und wird von vielen Menschen bewundert, geliebt und nachgespielt oder neuinterpretiert. So zum Beispiel werden bei vielen großen ''Jugendtagen'' und ''festlichen Konzerten'' verschiedener Kirchen wie z.B. der ''Evangelischen'' und der ''Neuapostlischen Kirche'' das Stück mit einigen anderen Stücken aus dem Film nachgespielt. Aber nicht nur Kirchen haben das Stück für sich entdeckt sondern auch DJs aus der ganzen Welt. Einige Beispiele hierfür sind ''DJ Tiesto'' mit seiner Version ''He's a Pirate Radio Edit Remix'' oder ''DJ Scotty'' mit seiner Interpration ''Pirates Of The Caribbean (Dave Darell Remix)''. Auch der Geigenkünstler ''David Garrett'' hat seine Version des Stücks aufgenommen.
Das Stück findet in der ganzen Welt seine Anhänger und wird von vielen Menschen bewundert, geliebt und nachgespielt oder neuinterpretiert. So zum Beispiel werden bei vielen großen ''Jugendtagen'' und ''festlichen Konzerten'' verschiedener Kirchen wie z.B. der ''Evangelischen'' und der ''Neuapostlischen Kirche'' bei denen das Stück mit einigen anderen Stücken aus dem Film nachgespielt. Die Neuapostlische Kirche eröffnete Beispielsweise mit diesem Lied die ''Night of Lights'' Show des ''Europäischen Jugendtages 2009 (EJT 2009)'' in Düsseldorf am 23. Mai 2009. Für die Neuapostlische Kirche war dieser Jugendtag der erste im Europäischen Rahmen. Aber nicht nur Kirchen haben das Stück für sich entdeckt sondern auch DJs aus der ganzen Welt. Einige Beispiele hierfür sind ''DJ Tiesto'' mit seiner Version ''He's a Pirate Radio Edit Remix'' oder ''DJ Scotty'' mit seiner Interpration ''Pirates Of The Caribbean (Dave Darell Remix)''. Auch der Geigenkünstler ''David Garrett'' hat seine Version des Stücks aufgenommen. Auch [[Klaus Badelt]] nahm seine Version des Stücks auf der [[EP]] [[Pirates Remixed]] auf.
 
Des weiteren wird He's a Pirate oftmals bei der ''Champions League'' oder bei ''Bundesligaspielen'' bei einem Tor abgespielt.


== Weblinks zu den obigen Beispielen ==
== Weblinks zu den obigen Beispielen ==
Zeile 17: Zeile 15:
* [http://www.youtube.com/watch?v=yf9sJkWlwWY&feature=related Ein Festliches Konzert in einer Evangelischen Kirche]
* [http://www.youtube.com/watch?v=yf9sJkWlwWY&feature=related Ein Festliches Konzert in einer Evangelischen Kirche]
* [http://www.youtube.com/watch?v=pFNsQ9LRk8c&feature=related Öffentliche Probe der Neuapostlischen Kirche zum Jugendtag 2008 in Niedernhausen]  
* [http://www.youtube.com/watch?v=pFNsQ9LRk8c&feature=related Öffentliche Probe der Neuapostlischen Kirche zum Jugendtag 2008 in Niedernhausen]  
* [http://www.youtube.com/watch?v=ncYwktW9id8 Die Light of Nights Aufführung der Neuapostlischen Kirche zum 1.Europäischen Jugendtag 2009 in Düsseldorf]
* [http://www.youtube.com/watch?v=sJdo38kSHTU Aufführung dieses und einiger Anderer Stücke beim Jugendtag 2008 der Neuaposlischen Kirche in Rüsselsheim]
* [http://www.youtube.com/watch?v=sJdo38kSHTU Aufführung dieses und einiger Anderer Stücke beim Jugendtag 2008 der Neuaposlischen Kirche in Rüsselsheim]
* [http://www.youtube.com/watch?v=6AFzWlsJzqc DJ Tiesto Radio Edit Remix]
* [http://www.youtube.com/watch?v=6AFzWlsJzqc DJ Tiesto Radio Edit Remix]
* [http://www.youtube.com/watch?v=MtPDUn4TJdA DJ Scotty - Pirates Of The Caribbean (Dave Darell Remix)]
* [http://www.youtube.com/watch?v=MtPDUn4TJdA DJ Scotty Pirates Of The Caribbean (Dave Darell Remix)]
* [http://www.youtube.com/watch?v=TtaXasaui8U David Garretts Version von He's a Pirate]
* [http://www.youtube.com/watch?v=TtaXasaui8U David Garretts Version von He's a Pirate]


[[Kategorie:Filmsong]]
[[Kategorie:Filmsong]]

Aktuelle Version vom 25. Januar 2021, 23:19 Uhr

So heldenhaft wie er ist auch der Song He's a Pirate (© Disney)

Der Filmsong He's a Pirate wurde im Jahr 2003 von Hans Zimmer und Klaus Badelt für den Film Fluch der Karibik komponiert.

Über das Stück[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Dieser knapp 1:30 Minute lange Song wurde vom Hollywood Studio Symphony Orchester aufgenommen. Der leitende Dirigent war Blake Neely. Das Stück wurde unter anderem auch in andere Stücke wie z.B. Barbossa is Hungry mithineingearbeitet und hat dadurch einen hohen Wiedererkennungswert. Dieser Wiedererkennungswert, macht dieses Stück zu einem epischen Stück. Das Stück zieht sich durch die ganze Fluch der Karibik Reihe hindurch.

Seine Bedeutung in der Popkultur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Komponist Hans Zimmer kreierte mit He's a Pirate einen Ohrwurm (© Disney)

Das Stück findet in der ganzen Welt seine Anhänger und wird von vielen Menschen bewundert, geliebt und nachgespielt oder neuinterpretiert. So zum Beispiel werden bei vielen großen Jugendtagen und festlichen Konzerten verschiedener Kirchen wie z.B. der Evangelischen und der Neuapostlischen Kirche bei denen das Stück mit einigen anderen Stücken aus dem Film nachgespielt. Die Neuapostlische Kirche eröffnete Beispielsweise mit diesem Lied die Night of Lights Show des Europäischen Jugendtages 2009 (EJT 2009) in Düsseldorf am 23. Mai 2009. Für die Neuapostlische Kirche war dieser Jugendtag der erste im Europäischen Rahmen. Aber nicht nur Kirchen haben das Stück für sich entdeckt sondern auch DJs aus der ganzen Welt. Einige Beispiele hierfür sind DJ Tiesto mit seiner Version He's a Pirate Radio Edit Remix oder DJ Scotty mit seiner Interpration Pirates Of The Caribbean (Dave Darell Remix). Auch der Geigenkünstler David Garrett hat seine Version des Stücks aufgenommen. Auch Klaus Badelt nahm seine Version des Stücks auf der EP Pirates Remixed auf.

Weblinks zu den obigen Beispielen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]