Edith Hancke: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Edith Hancke (* 14. Oktober 1928 in Berlin) arbeitet als Schauspielerin und Synchronsprecherin.
'''Edith Hancke''' (* 14. Oktober 1928 in Berlin, † 4. Juni 2015 ebenda) arbeitete als Schauspielerin und [[Synchronisierung|Synchronsprecherin]].


==Lebenslauf ==
==Lebenslauf ==


Im Alter von 20 Jahren besuchte Edith Hancke die Schauspielschule in Berlin-Charlottenburg. Ihr Debüt hatte sie 1949 im DEFA-Film ''Der Biberpelz''. Für die DEFA drehte sie bis 1954 noch 3 Filme ab. Unter anderem den Film ''Bürgermeister Anna'' indem es um eine der ersten weiblichen Bürgermeisterinnen ging.
Im Alter von 20 Jahren besuchte Edith Hancke die Schauspielschule in Berlin-Charlottenburg. Ihr Debüt hatte sie 1949 im DEFA-Film ''Der Biberpelz''. Für die DEFA drehte sie bis 1954 noch drei Filme ab. Unter anderem den Film ''Bürgermeister Anna'', indem es um eine der ersten weiblichen Bürgermeisterinnen ging.


1954 hatte sie ihr westdeutsches Debüt im Film ''Der Raub der Sabinnerinnen''. Unter der Regie von ''Kurt Hoffmann'' begann ihr Filmstern aufzugehen und sie wurde eine gefragte Schauspielerin. Dies verdankte sie auch ihrer kindlichen Stimme und ihrer kleinen Statur.  
1954 hatte sie ihr westdeutsches Debüt im Film ''Der Raub der Sabinnerinnen''. Unter der Regie von ''Kurt Hoffmann'' begann ihr Filmstern aufzugehen und sie wurde eine gefragte Schauspielerin. Dies verdankte sie auch ihrer kindlichen Stimme und ihrer kleinen Statur.  
Zeile 11: Zeile 11:
Für ihr Schauspielerisches Talent erhielt sie den Goldenen Vorhang gleich mehrfach. Auf der Bühne spielte sie bis zum Alter von 72 Jahren.  
Für ihr Schauspielerisches Talent erhielt sie den Goldenen Vorhang gleich mehrfach. Auf der Bühne spielte sie bis zum Alter von 72 Jahren.  


1972 heiratete Edith Hancke Schauspieler Kollegen Klaus Sonnenschein und lebt mit ihm bis heute in ihrem gemeinsamen Haus in Holstein. Mit ihrem Mann unternimmt sie viele Reisen in ferne Länder. 1987 erhielt sie das ''Bundesverdienstkreuz''.  
1972 heiratete Edith Hancke Schauspieler Kollegen Klaus Sonnenschein und lebte mit ihm in ihrem gemeinsamen Haus in Holstein. Mit ihrem Mann unternimmt sie viele Reisen in ferne Länder. 1987 erhielt sie das ''Bundesverdienstkreuz''.  


Im Jahr 2007 konnte man sie im Film ''Ich leih' mir eine Familie'' erblicken.
Im Jahr 2007 konnte man sie im Film ''Ich leih' mir eine Familie'' erblicken. Edith Hancke starb am 4. Juni 2015 im Alter von 86 Jahren.


Aber sie arbeitete nicht nur als Schauspielerin, sondern auch als Synchronsprecherin. Für [[Susi und Strolch]] in 2. Synchronfassung sprach sie Si. In [[Dumbo]] konnte man sie als die lauteste der Elefantendamen hören, die Dumbo verbal herunterputzen. In den [[Die Dinos]] sprach [[Baby Sinclair]] und der Satz ''Nicht die Mama!'' gehört wohl zu bekanntesten Aussprüchen dieser Serie. Aber nicht in Disneyproduktionen konnte man ihr Stimmchen bewundern, sondern auch in der ZDF-Synchronisation von ''Star Trek'' als ''M'Ress''.
Aber sie arbeitete nicht nur als Schauspielerin, sondern auch als Synchronsprecherin. Für ''[[Susi und Strolch]]'' in zweiten Synchronfassung sprach sie Si. In ''[[Dumbo (1941)|Dumbo]]'' konnte man sie als die lauteste der Elefantendamen hören, die Dumbo verbal herunterputzen. In den ''[[Die Dinos]]'' sprach [[Baby Sinclair]] und der Satz ''Nicht die Mama!'' gehört zu bekanntesten Aussprüchen dieser Serie. Aber nicht nur in [[The Walt Disney Company|Disney]]produktionen konnte man ihre Stimme bewundern, sondern auch in der ZDF-Synchronisation von ''Star Trek'' als ''M'Ress''.


In ''Time Bandits'' war sie ''Frau Riese'' und in ''Eis am Stiel 5'' sprach sie ''Bennys Tante Trude''.
In ''Time Bandits'' war sie ''Frau Riese'' und in ''Eis am Stiel 5'' sprach sie ''Bennys Tante Trude''.
Zeile 37: Zeile 37:


* [[Susi und Strolch]] als [[Si]]
* [[Susi und Strolch]] als [[Si]]
* [[Dumbo]] als eine laute Elefantendame
* [[Dumbo (1941)|Dumbo]] als eine laute Elefantendame
* [[Die Dinos]] als [[Baby Sinclair]]
* [[Die Dinos]] als [[Baby Sinclair]]
* ''Star Trek'' als M'Ress (ZDF-Synchro)
* ''Star Trek'' als M'Ress (ZDF-Synchro)
Zeile 44: Zeile 44:
*  ''Sherlock Holmes größter Fall'' als Annie Chapman
*  ''Sherlock Holmes größter Fall'' als Annie Chapman


[[Kategorie:Synchronsprecher|Hancke,Edith]]
[[Kategorie:Synchronsprecher|Hancke, Edith]]