Mickys Clubhaus: Unterschied zwischen den Versionen

KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(35 dazwischenliegende Versionen von 16 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:250px-Houseofmousecdcover.jpg|thumb|right|Micky begrüsst die Gäste in seinem Clubhaus (© Disney)]]Die Serie '''Mickys Clubhaus''' wurde für den Disney Channel von 2000 - 2003 produziert.  Ausführendere Produzenten und Regisseure waren [[Robert Gannaway]], [[Tony Craig]], [[Rick Schneider]] und einige andere. Insgesamt wurden 52 Folgen dieser Serie produziert. Die Laufzeit pro Folge betrug ca. 20 - 22 Minuten. Für diese Serie wurden teilweise Cartoons der Serie [[Disneys Neue Micky Maus Geschichten]] wiederverwendet. Dennoch bot sie viele weitere neue Cartoons mit neuen Reihen und neuen Folgen der Reihe [[Silly Symphonies]] und '''Goofy: Wie man...'''
{{Infobox Serie
| DEUTSCHER SERIENTITEL = Mickys Clubhaus
| SERIENTITEL = House of Mouse
| LOGO = 250px-Houseofmousecdcover.jpg
| QUELLE = Wikipedia
| LAND = USA
| VONJAHR-BISJAHR = 2001-2003
| LAENGE = 30
| EPISODENZAHLSTAFFELZAHL = 52
| GENRE = Zeichentrick
| IDEE = [[Tony Craig]], [[Roberts Gannaway]]
| PRODUKTION = [[Melinda Wunsch Dilger]]
| MUSIK = [[Michael Tavera]]
| ERSTAUSSTRAHLUNGUSA = 13.01.2001
| ERSTAUSSTRAHLUNGDE = 05.12.2001
}}
 
Die Serie '''Mickys Clubhaus''' wurde für den [[Disney Channel]] von 2001 bis 2003 produziert.  Ausführendere Produzenten und Regisseure waren [[Robert Gannaway]], [[Tony Craig]], [[Rick Schneider]] und einige andere. Insgesamt wurden 52 Folgen dieser Serie produziert. Die Laufzeit pro Folge betrug ca. 20 bis 22 Minuten. Für diese Serie wurden teilweise [[Cartoon]]s der Serie ''[[Disneys Neue Micky Maus Geschichten]]'' wiederverwendet. Dennoch bot sie viele weitere neue Cartoons mit neuen Reihen und neuen Folgen der Reihe ''[[Silly Symphonies]]'' und ''Goofy: Wie man...''


== Erstausstrahlungen ==
== Erstausstrahlungen ==


* USA: am 13.1.2001  
* USA: am 13.01.2001  
* Deutschland Pay TV([[Disney Channel]]): am 5.12.2001
* Deutschland Pay TV ([[Disney Channel]]): am 05.12.2001
* Deutschland Free TV (Super RTL): am 14.7.2004


== Story der Serie ==
== Story der Serie ==
In [[Entenhausen]] eröffnen Micky, Donald, Goofy, Minni, Daisy und Pluto einen Filmclub mit eigner Boyband und vielen Cartoons. Doch Kater Karlo kauft Mickys Clubhaus vom früheren Vermieter auf und besteht dringend auf die Klausel des Mietvertrages das die Show weiterlaufen muss. Karlo lässt sich immer wieder etwas neues einfallen um dies zu verhindern. Dennoch kann Kater Karlo die Stars von Entenhausen, dem Dschungel und verschiedene anderen Orten wie Paris nicht am Genuss der Show hindern. Neben Musiknummern bietet auch der Club eine Speisekarte und verschiedene andere Unterhaltungselemente.
In [[Entenhausen]] eröffnen Micky, Donald, Goofy, Minnie, Daisy und Pluto einen Filmclub mit eigner Boyband und vielen Cartoons. Doch Kater Karlo kauft Mickys Clubhaus vom früheren Vermieter auf und besteht dringend auf die Klausel des Mietvertrages das die Show weiterlaufen muss. Karlo lässt sich immer wieder etwas neues einfallen um dies zu verhindern. Dennoch kann Kater Karlo die Stars von Entenhausen, dem Dschungel und verschiedene anderen Orten wie Paris nicht am Genuss der Show hindern. Neben Musiknummern bietet auch der Club eine Speisekarte und verschiedene andere Unterhaltungselemente.


== Clubbesetzung ==
== Clubbesetzung ==


* [[Micky Maus]] : 1. Clubbetreiber und Moderator
* [[Micky Maus]]: 1. Clubbetreiber und Moderator
* [[Donald Duck]] : 2. Clubbetreiber und Präsentator, außerdem für die Begrüßung der Gäste zuständig
* [[Donald Duck]]: 2. Clubbetreiber und Präsentator, außerdem für die Begrüßung der Gäste zuständig
* [[Goofy]] :  Oberkellner
* [[Goofy]]:  Oberkellner
* [[Max]] : Chauffeur
* [[Max]]: Chauffeur
* [[Tick, Trick und Track]] : die Boygroup des Hauses, entweder als Quackstreet Boys oder die Splashing Pumpkins
* [[Tick, Trick und Track]]: die Boygroup des Hauses, entweder als Quackstreet Boys oder die Splashing Pumpkins
* [[Minni Maus]] : die Organisation
* [[Minnie Maus]]: die Organisatorin
* [[Daisy Duck]] : die Empfangsdame; checkt die Reservierungen
* [[Daisy Duck]]: die Empfangsdame; überprüft die Reservierungen
* [[Klarabella Kuh]] : die Klatschtante des Clubs
* [[Klarabella Kuh]]: erzählt den neuesten Klatsch
* [[Rudi Ross]] : der Techniker
* [[Rudi Ross]]: der Techniker
* [[Pluto]] : fleißiger Helfer im Club, übernimmt auch mal Bodyguardaufgaben; zudem das Maskottchen des Hauses
* [[Pluto]]: fleißiger Helfer im Club, übernimmt auch mal Bodyguardaufgaben; zudem das Maskottchen des Hauses
* [[Franz Gans]] : der Chefkoch (allerdings isst er seine Speisen meist auch selber)
* [[Franz Gans]]: der Chefkoch (allerdings isst er seine Speisen meist auch selber)
* [[Kater Karlo]]: der gierige Vermieter
* [[Kater Karlo]]: der gierige Vermieter
* Die Pinguine aus [[Mary Poppins]]: Kellner
* Die Pinguine aus [[Mary Poppins]]: Kellner
* Die Besen aus [[Fantasia]] : Putztruppe
* Die Besen aus [[Fantasia]]: Putzkolonne
* Der Spiegel aus [[Schneewittchen]] : Dekoration und Befragungsmaschine
* Der [[Zauberspiegel]] aus ''[[Schneewittchen und die sieben Zwerge|Schneewittchen]]'': Dekoration und Befragungsmaschine
* [[Mike]] : das Mikrofon der Sendung
* [[Mike]]: das Mikrofon der Sendung
* [[Primus von Quack]] : Wissenschaftliche Vorträge (bei Bedarf)
* [[Primus von Quack]]: Wissenschaftliche Vorträge (bei Bedarf)


== Einige Stammgäste ==
== Einige Stammgäste ==
Zeile 35: Zeile 51:
* [[José Carioca]]
* [[José Carioca]]
* [[Panchito Pistoles]]
* [[Panchito Pistoles]]
* [[Schneewittchen]] und die 7 Zwerge
* [[Schneewittchen (Figur)|Schneewittchen]] und die 7 Zwerge
* [[Jiminy Grille]]
* [[Jiminy Grille]]
* [[Hades]]
* [[Hades]]
Zeile 49: Zeile 65:
* die [[Drei Caballeros]]
* die [[Drei Caballeros]]
* die [[Aristocats]]
* die [[Aristocats]]
* [[Jaggo]] und seine Papageien
* [[Jago]] und seine Papageien
* '''der Böse Wolf und seine drei Schweinchen'''
* '''[[Der große böse Wolf]] und seine drei Schweinchen'''
* '''Die Hunde aus Oliver & Co.'''
* '''Die Hunde aus Oliver & Co.'''


== Die Räumlichkeiten des Clubs ==
== Die Räumlichkeiten des Clubs ==


Es gibt einen Showraum in dem die Filme gezeigt werden und die Gäste bedient werden. Desweiteren gibt es einen Raum der über dem Showraum liegt und indem Rudi Ross die Technik bedient. Vor dem Showraum gibt es die Räume für die Stars und Sternchen. In diesen findet auch Micky seine Ruhe. Vor den Ruheräumen gibt es die Empfangshalle in dem auch der Spiegel hängt und Donald und Daisy die Gäste meistens empfangen. Unter diesen Räumen befindet sich der Requistenraum, indem sämtliche Requisten wie der Löwenfriedhof oder die Höhle der Wunderlampe ihre Heimat haben. Vor dem Club stehen Parkplätze für die schrägen Fahrzeuge der Disneyfiguren.
Es gibt einen Showraum in dem die Filme gezeigt werden und die Gäste bedient werden. Des Weiteren gibt es einen Raum der über dem Showraum liegt und indem Rudi Ross die Technik bedient. Vor dem Showraum gibt es die Räume für die Stars und Sternchen. In diesen findet auch Micky seine Ruhe. Vor den Ruheräumen gibt es die Empfangshalle in dem auch der Spiegel hängt und Donald und Daisy die Gäste meistens empfangen. Unter diesen Räumen befindet sich der Requisitenraum, indem sämtliche Requisiten wie der Löwenfriedhof oder die Höhle der Wunderlampe ihre Heimat haben. Vor dem Club stehen Parkplätze für die schrägen Fahrzeuge der Disneyfiguren.


== Der ungefähre Ablauf einer Folge ==
== Der ungefähre Ablauf einer Folge ==
[[Bild:Clubhaus.JPG|thumb|right|Micky bereits sich auf seinen Auftritt vor(© Disney)]]
[[Bild:Clubhaus.JPG|thumb|right|Micky bereits sich auf seinen Auftritt vor (© Disney)]]
Zuerst die Ansage durch eine weibliche Stimme mit französischem Akzent und das Intro. Dann präsentiert Mike den Gastgeber der Show. Micky begrüßt seine Gäste und Freunde und dann gibt es irgendein Problemchen, ob Karlo jetzt die Filme stiehlt oder Pluto wegen Katzen hinausgeworfen oder Donald mal eifersüchtig auf Micky ist. Die Handlung wird immer wieder durch Cartoons die Micky ankündigt unterbrochen. In der Mitte der Show gibts einen Musikact entweder durch Gaststars oder durch die Boyband. Gegen Ende löst sich das Problem auf und Micky verspricht ein Wiedersehen. Zudem wird von Mike in jeder Episode ein anderes Unternehmen präsentiert, dass die Show angeblich präsentiert hat. Siehe mehr unter [[Episodenguide Mickys Clubhaus]].
Zuerst die Ansage durch eine weibliche Stimme mit französischem Akzent und das Intro. Dann präsentiert Mike, das sprechende Mikrophon, den Gastgeber der Show. Micky begrüßt seine Gäste und Freunde und dann gibt es irgendein Problemchen, ob Karlo jetzt die Filme stiehlt oder Pluto wegen Katzen hinausgeworfen oder Donald mal eifersüchtig auf Micky ist. Die Handlung wird immer wieder durch Cartoons, die Micky ankündigt, unterbrochen. In der Mitte der Show gibt's einen Musikakt entweder durch Gaststars oder durch die Boyband. Gegen Ende löst sich das Problem auf und Micky verspricht ein Wiedersehen. Zudem wird von Mike in jeder Episode ein anderes Unternehmen präsentiert, dass die Show angeblich präsentiert hat. Siehe mehr unter [[Mickys Clubhaus Episodenliste]].
 
== Die Hausordnung ==
 
* Nicht Rauchen!
* Keine Schurkereien!
* Keine anderen Gäste verspeisen!
 
Diese Hausordnung wurde von Micky Maus höchst persönlich verlesen.


== Die Specials==
== Die Specials==
*'''[[Verschwörung der Superschurken]] (Halloween)'''
*'''[[Mickys großes Weihnachtsfest – Eingeschneit im Haus der Maus]] (Weihnachten)'''


* '''Mickys großes Weihnachtsfest'''
Dieses Specials hatten die doppelte Laufzeit dauerten also gute 40 bis 50 Minuten. Dennoch blieb die Rahmenhandlung die gleiche.
* '''Verschwörung der Superschurken (Halloween)'''
 
Dieses Specials hatten die doppelte Laufzeit dauerten also gute 40 - 50 Minuten. Dennoch blieb die Rahmenhandlung die gleiche.


== Einige Reihen der Show ==
== Einige Reihen der Show ==
Zeile 74: Zeile 97:
* [[Pluto holt die Zeitung]] (Micky fordert seinen treuen Hund auf die Zeitung zu holen und dabei passiert es wirklich lustiges)
* [[Pluto holt die Zeitung]] (Micky fordert seinen treuen Hund auf die Zeitung zu holen und dabei passiert es wirklich lustiges)
* [[Mouse Tales Cartoons]] (hier werden in bis zu 12 minütigen Cartoons Klassiker der Literatur parodiert)
* [[Mouse Tales Cartoons]] (hier werden in bis zu 12 minütigen Cartoons Klassiker der Literatur parodiert)
* [[Micky rettet Minni]](Minni wurde von Karlo entführt und Micky muss sie retten, fast immer das gleiche Szenario)
* [[Micky rettet Minni]] (Minni wurde von Karlo entführt und Micky muss sie retten, fast immer das gleiche Szenario)
* [[Von Quacks Haus der Wissenschaft]] (Primus von Quack stellt seine neusten Produkte vor)
* [[Von Quacks Haus der Wissenschaft]] (Primus von Quack stellt seine neusten Produkte vor)
* '''Hier ist...''' (Verschiedene Charaktere erleben wilde Geschichten)
* '''Hier ist...''' (Verschiedene Charaktere erleben wilde Geschichten)
Zeile 93: Zeile 116:
Die meisten Disneyfans waren von der Serie angetan und begeistert, weil sie endlich wieder sämtliche Stars der alten Meisterwerke und Serien irgendwo vorschneiten.  
Die meisten Disneyfans waren von der Serie angetan und begeistert, weil sie endlich wieder sämtliche Stars der alten Meisterwerke und Serien irgendwo vorschneiten.  


== Paroditische Einschübe in der Serie ==
== Parodistische Einschübe in der Serie ==


In der Serie werden neben dem eigenen Disney-Image auch viele kleinere und größere Probleme des Alltags parodiert. Wie zum Beispiel die Werbung nach jeder Folge. Es werden hauptsächlich nur Disneyfiguren und Produkte präsentiert. Stammfirma der Serie ist '''AJAX'''. Diese ist eine Parodie auf die virtuelle Firma '''ACME''' der Warner Brothers Cartoons.  
In der Serie werden neben dem eigenen Disney-Image auch viele kleinere und größere Probleme des Alltags parodiert. Wie zum Beispiel die Werbung nach jeder Folge. Es werden hauptsächlich nur Disneyfiguren und Produkte präsentiert. Stammfirma der Serie ist '''[[AJAX]]'''. Diese ist eine Parodie auf die virtuelle Firma '''[[ACME]]''' der [[Warner Bros.|Warner Brothers]] Cartoons.


== Trivia ==
== Trivia ==


* Um in den Club reinzukommen benötigt man - selbst als Cartoonstar - eine Reservierung, die mehrere Wochen vorher abgegeben werden muss. Daisy muss dann bei jedem einzelnen Gast die Reservierung checken.
* Um in den Club reinzukommen benötigt man selbst als Cartoonstar eine Reservierung, die mehrere Wochen vorher abgegeben werden muss. Daisy muss dann bei jedem einzelnen Gast die Reservierung checken.
* Donald versucht einiges um seine Daisy zu beeindrucken, z.B. bietet er Micky für einen Auftritt von ihr Geld.
* Donald versucht einiges um seine Daisy zu beeindrucken, z. B. bietet er Micky für einen Auftritt von ihr Geld.
* Donald erhielt den ersten Clubpreis des Hauses.
* Donald erhielt den ersten Clubpreis des Hauses.
* Die Serie wurde als [[Game Boy Advance Video]] veröffentlicht.
* Zur Fernsehserie erschien eine [[House of Mouse (Happy Meal)|gleichnamige Happy Meal Collection]] im Jahr 2001.


== Weblinks ==
== Weblinks ==


* [http://de.wikipedia.org/wiki/Disneys_Mickys_Clubhaus Wikipedia Eintrag]
* [http://de.wikipedia.org/wiki/Disneys_Mickys_Clubhaus Wikipedia-Eintrag]
* [http://www.zeichentrickserien.de/clubhaus.htm Preview der Serie auf Zeichentrickserien.de]
* [http://www.zeichentrickserien.de/clubhaus.htm Preview der Serie auf Zeichentrickserien.de]
* [http://www.trickfilmwelt.de/mickyclubhaus.htm Preview auf Trickfilmwelt.de]
* [http://www.trickfilmwelt.de/mickyclubhaus.htm Preview auf Trickfilmwelt.de]
* [http://de.wikipedia.org/wiki/ACME Alles über die Firma ACME]
* [http://de.wikipedia.org/wiki/ACME Alles über die Firma ACME]


[[Kategorie:TV]] [[Kategorie:Cartoon]]
[[Kategorie:Trickserie]]