LTB 64: Unterschied zwischen den Versionen
K Bot: Ergänze Kategorie:Lustiges Taschenbuch |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(21 dazwischenliegende Versionen von 8 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{LTB | | {{Rezi}} | ||
LTBNR = 64 | | {{Infobox LTB | ||
LTBTITEL = Onkel Dagoberts Traumreisen | | LTBNR = 64 | ||
EDATUM = 12. November 1979| | | LTBTITEL = Onkel Dagoberts Traumreisen | ||
CRED = | | | NEU = Düsentrieb unter Verdacht | ||
UEB= | | | EDATUM = 12. November 1979 | ||
NRGESCH= 6 | | | CRED = | ||
PREIS= DM 4. | | UEB = [[Gudrun Penndorf]] | ||
| NRGESCH = 6 | |||
| PREIS = D: DM 4,80<br>A: öS 37<br>CH: SFR 4.80 | |||
| BES = '''Preiserhöhung:'''<br>D: 30 Pfennig mehr<br>CH: 20 Rappen mehr | |||
| BILD = Datei:LTB64.jpg | |||
| NEU-BILD = Datei:LTB 64_neu.png | |||
}} | |||
== Original == | |||
Die ersten LTBs waren noch Nachdrucke der italienischen Reihe ''[[I Classici di Walt Disney]]''. LTB 64 ist ein Nachdruck des Bandes '''''Paperologia''' I Classici di Walt Disney (seconda serie) # 22''. | |||
== Inhalt == | |||
=== Vor- und Rahmengeschichte === | |||
{{I|I CD 22-A}} | |||
*Originaltitel: Prologo a "Paperologia" | |||
*[[Comicautor|Story]]: [[Gian Giacomo Dalmasso]] | |||
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Giuseppe Perego]] | |||
*Erstveröffentlichung: 01.10.1978 | |||
*Genre: [[Rahmengeschichte]] | |||
*Figuren: [[Donald Duck]], [[Oma Duck]], [[Onkel Dagobert]], [[Tick, Trick und Track]] | |||
*Seiten: 36 | |||
*Teile davon nachgedruckt in: [[LTB Sonderedition 3/2011]] | |||
=== Operation Galeone === | |||
{{I|I TL 937-AP}} | |||
*Originaltitel: Zio Paperone e l' "Operazione Galeone" | |||
*Titel in Neuauflage: Der Schatz der Belladonna | |||
*[[Comicautor|Story]]: [[Osvaldo Pavese]] | |||
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Giorgio Cavazzano]] | |||
*Erstveröffentlichung: 11.11.1973 | |||
*Genre: | |||
*Figuren: [[Daisy Duck]], [[Panzerknacker]], [[Donald Duck]], [[Klaas Klever]], [[Onkel Dagobert]], [[Tick, Trick und Track]] | |||
*Seiten: 56 | |||
*Nachgedruckt in: [[LTB Sonderedition 3/2011]] | |||
=== Onkel Dagobert und der „Geldwahngegner“ === | |||
{{I|I TL 913-C}} | |||
*Originaltitel: Zio Paperone e l'antimonetario | |||
*Titel in Neuauflage: Der Geldwahngegner schlägt zu | |||
*[[Comicautor|Story]]: [[Jerry Siegel]] | |||
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Guido Scala]] | |||
*Erstveröffentlichung: 27.05.1973 | |||
*Genre: | |||
*Figuren: [[Daniel Düsentrieb]], [[Donald Duck]], [[Onkel Dagobert]], [[Tick, Trick und Track]] | |||
*Seiten: 32 | |||
=== Donald als Spion === | |||
{{I|I TL 929-A}} | |||
*Originaltitel: Paperino spia | |||
*Titel in Neuauflage: Düsentrieb unter Verdacht | |||
*[[Comicautor|Story]]: [[Jerry Siegel]] | |||
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Romano Scarpa]] | |||
*[[Inker|Tusche]]: [[Sandro Zemolin]] | |||
*Erstveröffentlichung: 16.09.1973 | |||
*Genre: | |||
*Figuren: [[Daniel Düsentrieb]], [[Panzerknacker]], [[Donald Duck]], [[Fähnlein Fieselschweif]], [[IQ-176]], [[Onkel Dagobert]] | |||
*Seiten: 32 | |||
=== Onkel Dagoberts Streifzug durch die Jahrhunderte === | |||
{{I|I TL 911-C}} | |||
*Originaltitel: Zio Paperone e la scorribanda nei secoli | |||
*Titel in Neuauflage: Streifzug durch die Jahrhunderte | |||
*[[Comicautor|Story]]: [[Jerry Siegel]] | |||
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Romano Scarpa]] | |||
*[[Inker|Tusche]]: [[Sandro Del Conte]] | |||
*Erstveröffentlichung: 13.05.1973 | |||
*Genre: | |||
*Figuren: [[Daniel Düsentrieb]], [[Donald Duck]], [[Onkel Dagobert]] | |||
*Seiten: 32 | |||
*Nachgedruckt in: [[LTB Spezial 67]] | |||
=== Das verschwundene Entenhausen === | |||
{{I|I TL 932-A}} | |||
*Originaltitel: Zio Paperone e la scomparsa di Paperopoli | |||
*[[Comicautor|Story]]: [[Jerry Siegel]] | |||
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Ivo Milazzo]] | |||
*[[Inker|Tusche]]: [[Luciano Bottaro]] | |||
*Erstveröffentlichung: 07.10.1973 | |||
*Genre: | |||
*Figuren: [[Tick, Trick und Track]], [[Gundel Gaukeley]], [[Donald Duck]], [[Onkel Dagobert]] | |||
*Seiten: 32 | |||
=== Donald und der Geigenunterricht === | |||
{{I|I TL 779-B}} | |||
*Originaltitel: Paperino e le lezioni di violino | |||
*Titel in Neuauflage: Die Ruhe selbst... | |||
*[[Comicautor|Story]]: [[Abramo Barosso]], [[Giampaolo Barosso]] | |||
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Massimo De Vita]] | |||
*Erstveröffentlichung: 01.11.1970 | |||
*Genre: | |||
*Figuren: [[Daisy Duck]], [[Donald Duck]], [[Tick, Trick und Track]] | |||
*Seiten: 30 | |||
== Siehe auch == | |||
*[[Lustiges Taschenbuch|Hauptartikel der Reihe]] | |||
*[https://inducks.org/issue.php?c=de%2FLTB++64 LTB 64 im Inducks] | |||
[[Kategorie:Lustiges Taschenbuch]] | [[Kategorie:Lustiges Taschenbuch|064]] |