Donald Duck & Co 98: Unterschied zwischen den Versionen

Seite neu angelegt.
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 44: Zeile 44:
*Figuren: [[Onkel Dagobert]]
*Figuren: [[Onkel Dagobert]]
*Seiten: 31
*Seiten: 31
*Nachdruck aus: [[LTB 380]]
*Besonderheit: Straßenname nach [[Carl Barks]]
*Besonderheit: Straßenname nach [[Carl Barks]]
*Nachdruck aus: [[LTB 380]]


Seit einigen Tagen findet Onkel Dagobert keinen ruhigen Schlaf mehr. Nacht für Nacht wird er von seltsamen Albträumen geplagt, in denen ihm sein Geld zur Gefahr wird. Weil Onkel Dagobert keinen müden Kreuzer für einen Doktor oder promovierten Psychologen ausgeben will, fragt er lieber seinen alten Freund Gregor um Rat. Gregor führt seinen eigenen Imbiss in der Innenstadt und ist der Einzige, der Onkel Dagobert bereitwillig zuhört. Für Gregor steht fest, dass die wiederkehrenden Träume eine tiefere Bedeutung haben müssen, die es zu entschlüsseln gilt. Er vermutet, dass der einzige Weg darin besteht, dass Onkel Dagobert einen größtmöglichen Abstand zu seinem Geld aufbaut und etwas davon loswird. Nach diesem Tipp spendiert Onkel Dagobert unfreiwillig eine Lokalrunde in Gregors Imbiss. Das hat tatsächlich Auswirkungen auf Onkel Dagoberts Traumwelt, in der er nun hohe Uhrtürme aus purem Gold sieht, die fünf Uhr schlagen. Er berichtet Gregor von dem neuen Traum, woraufhin beide zu der Erkenntnis gelangen, dass die balkenförmigen Türme, die Uhrzeit und die bärtigen Fratzen aus Dagoberts Traum irgendwie zusammenhängen.  
Seit einigen Tagen findet Onkel Dagobert keinen ruhigen Schlaf mehr. Nacht für Nacht wird er von seltsamen Albträumen geplagt, in denen ihm sein Geld zur Gefahr wird. Weil Onkel Dagobert keinen müden Kreuzer für einen Doktor oder promovierten Psychologen ausgeben will, fragt er lieber seinen alten Freund Gregor um Rat. Gregor führt seinen eigenen Imbiss in der Innenstadt und ist der Einzige, der Onkel Dagobert bereitwillig zuhört. Für Gregor steht fest, dass die wiederkehrenden Träume eine tiefere Bedeutung haben müssen, die es zu entschlüsseln gilt. Er vermutet, dass der einzige Weg darin besteht, dass Onkel Dagobert einen größtmöglichen Abstand zu seinem Geld aufbaut und etwas davon loswird. Nach diesem Tipp spendiert Onkel Dagobert unfreiwillig eine Lokalrunde in Gregors Imbiss. Das hat tatsächlich Auswirkungen auf Onkel Dagoberts Traumwelt, in der er nun hohe Uhrtürme aus purem Gold sieht, die fünf Uhr schlagen. Er berichtet Gregor von dem neuen Traum, woraufhin beide zu der Erkenntnis gelangen, dass die balkenförmigen Türme, die Uhrzeit und die bärtigen Fratzen aus Dagoberts Traum irgendwie zusammenhängen.