LTB Exklusiv 4: Rezension: Unterschied zwischen den Versionen
Handelszusammenfassungen aus Meinungen entfernt. |
K Autoren und Zeichner verlinkt |
||
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
== Die Rätselburg == | == Die Rätselburg == | ||
''„Zeit ist Geld! Ich muss mich den aktuellen Börsennachrichten widmen.“'' (Onkel Dagobert nutzt die Ausrede, um nicht beim Tisch decken helfen zu müssen) | |||
[[Datei:Suchraetsel scaled4.jpg|left|thumb|Das Suchrätsel (© Egmont Ehapa)]] | |||
{{I|I TL 1669-A}} | {{I|I TL 1669-A}} | ||
* Deutsche Erstveröffentlichung | * Deutsche Erstveröffentlichung | ||
Zeile 19: | Zeile 21: | ||
== Die Mauser-Chroniken: Der Schild des Thor == | == Die Mauser-Chroniken: Der Schild des Thor == | ||
[[Datei:07 Der Schild des Thor.jpg|right|mini|Sir Mauser und Goofnuk (© Egmont Ehapa)]] | |||
''„Eher unüblich, die Hacken zusammenzuschlagen.“'' (Sir Mauser wundert sich über die Begrüßung von Kapitän Blaugas) | |||
{{I|I TL 2359-1}} | {{I|I TL 2359-1}} | ||
* Deutsche Erstveröffentlichung | * Deutsche Erstveröffentlichung | ||
*[[Comicautor|Story]]: Giorgio Pezzin | *[[Comicautor|Story]]: [[Giorgio Pezzin]] | ||
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: Massimo De Vita | *[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Massimo De Vita]] | ||
*Seiten: 43 | *Seiten: 43 | ||
Zeile 31: | Zeile 35: | ||
== Nicht umsonst Schachprofi: Kein Gegner == | == Nicht umsonst Schachprofi: Kein Gegner == | ||
''„Geschafft! Ich habe endlich einen würdigen Gegner im Schach.“'' (Daniel Düsentrieb siegessicher) | |||
{{I|I TL 2534-03}} | {{I|I TL 2534-03}} | ||
* Deutsche Erstveröffentlichung | * Deutsche Erstveröffentlichung | ||
* [[Comicautor|Story]] & [[Comiczeichner|Zeichnungen]]: Marco Meloni | * [[Comicautor|Story]] & [[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Marco Meloni]] | ||
* Seitenzahl: 1 | * Seitenzahl: 1 | ||
Zeile 41: | Zeile 46: | ||
== Ein bruchsicherer Plan == | == Ein bruchsicherer Plan == | ||
[[Bild:LTBExklusiv4BruchsichererPlan.jpeg|right|mini|Opa Knack bei seiner Entdeckung (© Egmont Ehapa)]] | |||
''„Ohne Fleiß kein Preis... denkt an das Gold.“'' (Opa Knack als Motivation für die bevorstehende harte Arbeit) | |||
{{I|I TL 2638-4}} | {{I|I TL 2638-4}} | ||
* Deutsche Erstveröffentlichung | * Deutsche Erstveröffentlichung | ||
* [[Comicautor|Story]]: Stefania Lepera | * [[Comicautor|Story]]: [[Stefania Lepera]] | ||
* [[Comiczeichner|Zeichnungen]]: Valerio Held | * [[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Valerio Held]] | ||
* Seitenzahl: 20 | * Seitenzahl: 20 | ||
Zeile 52: | Zeile 59: | ||
== Das Früchtefiasko == | == Das Früchtefiasko == | ||
''„Sieh an! Eines von Bertels Äpfelchen hat sich selbstständig gemacht.“'' (Die Panzerknacker entdecken die Täuschung der Goldäpfel) | |||
[[Bild:LTBExklusiv4Fruechtefiasko.jpeg|left|mini|Der Goldapfel (© Egmont Ehapa)]] | |||
{{I|I TL 2630-2}} | {{I|I TL 2630-2}} | ||
* Deutsche Erstveröffentlichung | * Deutsche Erstveröffentlichung | ||
* [[Comicautor|Story]]: Carlo Panaro | * [[Comicautor|Story]]: [[Carlo Panaro]] | ||
* [[Comiczeichner|Zeichnungen]]: Maurizio Amendola | * [[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Maurizio Amendola]] | ||
* Seitenzahl: 25 | * Seitenzahl: 25 | ||
Zeile 63: | Zeile 72: | ||
== Dussel am Computer: Musik == | == Dussel am Computer: Musik == | ||
''„Diesmal hast du dich geirrt, Donald!“'' (Dussel sehr von sich überzeugt) | |||
{{I|I TL 2533-01}} | {{I|I TL 2533-01}} | ||
* Deutsche Erstveröffentlichung | * Deutsche Erstveröffentlichung | ||
* [[Comicautor|Story]]: Silvia Gianatti | * [[Comicautor|Story]]: [[Silvia Gianatti]] | ||
* [[Comiczeichner|Zeichnungen]]: Claudio Panarese | * [[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Claudio Panarese]] | ||
* Seitenzahl: 1 | * Seitenzahl: 1 | ||
Zeile 74: | Zeile 84: | ||
== Übermacht wird schwer entfacht == | == Übermacht wird schwer entfacht == | ||
[[Bild:LTBExklusiv4Uebermacht.jpeg|right|mini|Brauen des Tranks (© Egmont Ehapa)]] | |||
''„Das war ich. Ich sagte: Kra-sses Ambiente hier.“'' (Gundel beim Versuch nicht aufzufliegen) | |||
{{I|I TL 2620-2}} | {{I|I TL 2620-2}} | ||
* Deutsche Erstveröffentlichung | * Deutsche Erstveröffentlichung | ||
* [[Comicautor|Story]]: Carlo Panaro | * [[Comicautor|Story]]: [[Carlo Panaro]] | ||
* [[Comiczeichner|Zeichnungen]]: Lara Molinari | * [[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Lara Molinari]] | ||
* Seitenzahl: 20 | * Seitenzahl: 20 | ||
Zeile 85: | Zeile 97: | ||
== Der große Pudini == | == Der große Pudini == | ||
''„Papperlapapp! Einmal Schurke, immer Schurke! Dem Strolch ist nicht zu trauen“'' (Onkel Dagobert traut dem Braten nicht und hat Vorurteile) | |||
{{I|I TL 2643-1}} | {{I|I TL 2643-1}} | ||
* Deutsche Erstveröffentlichung | * Deutsche Erstveröffentlichung | ||
* [[Comicautor|Story]] & [[Comiczeichner|Zeichnungen]]: Andrea Ferraris | * [[Comicautor|Story]] & [[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Andrea Ferraris]] | ||
* Seitenzahl: 34 | * Seitenzahl: 34 | ||
Zeile 95: | Zeile 108: | ||
== Der geflügelte Löwe == | == Der geflügelte Löwe == | ||
[[Bild:LTBExklusiv4GefluegelterLoewe.jpeg|right|mini|Die fliegende Gondel (© Egmont Ehapa)]] | |||
''„Die antike Ansiedlung der Venezianer! Wir haben sie gefunden!“'' (Indiana Goof bei der Entdeckung von Venedig II) | |||
{{I|I TL 2564-7}} | {{I|I TL 2564-7}} | ||
* Deutsche Erstveröffentlichung | * Deutsche Erstveröffentlichung | ||
* [[Comicautor|Story]]: Bruno Sarda & Giorgio Figus | * [[Comicautor|Story]]: [[Bruno Sarda]] & [[Giorgio Figus]] | ||
* [[Comiczeichner|Zeichnungen]]: Valerio Held | * [[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Valerio Held]] | ||
* Seitenzahl: 32 | * Seitenzahl: 32 | ||
Zeile 106: | Zeile 121: | ||
== Immobilienkrise für Phantomias == | == Immobilienkrise für Phantomias == | ||
''„Kein Aber! Ihr habt eine Woche Zeit, eure Bündel zu schnüren.“'' (Onkel Dagobert herzlos beim Rauswurf der eigenen Familie) | |||
{{I|I PK 38-1}} | {{I|I PK 38-1}} | ||
* Deutsche Erstveröffentlichung | * Deutsche Erstveröffentlichung | ||
* [[Comicautor|Story]]: Carlo Panaro | * [[Comicautor|Story]]: [[Carlo Panaro]] | ||
* [[Comiczeichner|Zeichnungen]]: Luciano Gatto | * [[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Luciano Gatto]] | ||
* Seiten: 30 | * Seiten: 30 | ||