Lustiges Taschenbuch Heavy Metal: Unterschied zwischen den Versionen

KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(19 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{nicht veröffentlicht}}
{{Infobox
{{Infobox
|PUBLI= Lustiges Taschenbuch Heavy Metal
|PUBLI= [[Lustiges Taschenbuch]] <br>Heavy Metal
|BILD = Datei:LTB Heavy Metal.png
|BILD = Datei:LTB Heavy Metal.png
|EDATUM = 15. Juli 2025
|EDATUM = 15. Juli 2025
Zeile 12: Zeile 11:
|EXTR= [[Datei:Ind.PNG]] Infos zur Ausgabe beim [[Inducks]]
|EXTR= [[Datei:Ind.PNG]] Infos zur Ausgabe beim [[Inducks]]
}}
}}
Das '''Lustige Taschenbuch Heavy Metal''' ist eine einmalig erscheinende Nebenreihe des [[Lustiges Taschenbuch|Lustigen Taschenbuchs]], die anlässlich des 35. Jubiläums des Musikfestivals Wacken Open Air (W:O:A:) in Kooperation mit dem Festivalveranstalter publiziert wird und am 15. Juli 2025 erscheint. Der Band ist in Folge des mit ähnlichem Konzept 2024 publizierten [[LTB Marathon]] zu verstehen.
Das '''Lustige Taschenbuch Heavy Metal''' ist eine einmalig erscheinende Nebenreihe des [[Lustiges Taschenbuch|Lustigen Taschenbuchs]], die anlässlich des 35. Jubiläums des Musikfestivals Wacken Open Air (W:O:A) in Kooperation mit dem Festivalveranstalter publiziert wird und am 15. Juli 2025 erscheint. Der Band ist in Folge des mit ähnlichem Konzept 2024 publizierten [[LTB Marathon]] zu verstehen.
 
== Allgemeines ==
Anders als das LTB Marathon erschien das LTB Heavy Metal aber im regulären Zeitschriftenmarkt, hat keine englischsprachige Version und ist um zwei Euro günstiger. Vom LTB Marathon und den ähnlich gestalteten [[LTB Freizeit]] unterscheidet sich diese Ausgabe aber auch durch die rote LTB-Ecke auf der Titelseite oben links, ein Novum bei einer [[Nebenreihen des Lustigen Taschenbuchs|Nebenreihe des LTBs]]. Die LTB-Ecke ist seit 1997 Teil der Hauptreihe der [[Lustiges Taschenbuch|Lustigen Taschenbücher]], wo sie ab [[LTB 230]] und den Neuauflagen seit [[LTB 1]] auf dem Titelbild mit der Ausgabennummer in der Ecke oben links zu sehen ist.
 
Die Publikation lässt sich in ihrer Konzeption in die lose Reihe ''[[LTB Freizeit]]'' einordnen. Der Band enthält, wie die meisten anderen Ausgaben dieser Reihe, auf 192 Seiten neben den Geschichten auch acht redaktionelle Seiten mit Tipps und Infos zum Wacken Open Air, die unter der Überschrift „Festival Hacks“ im Band verteilt zu finden sind.
 
Der [[Egmont Ehapa Verlag]] in Person von [[Jörg Risken]] würdigte die ungewöhnliche Zusammenarbeit mit dem ''Wacken Open Air'' als „völlig Neues“ für die LTB-Fans und „gleichzeitig [als] die Brücke zwischen zwei scheinbar unterschiedlichen Welten“.<ref name="egmontstoryhouse">[https://www.egmont.de/pressemitteilungen/wacken-open-air-und-egmont-ehapa-lassen-donald-duck-rocken/ Wacken Open Air und Egmont Ehapa lassen Donald Duck rocken!], egmont.de, 08.07.2025, abgerufen am 16.07.2025</ref>
{{Zitat|Beim Wacken Open Air gibt es immer wieder vieles neues zu entdecken und zu erleben. Es freut uns sehr, dass neben der internationalen Community und vielen Bands nun auch Donald Duck und Freunde die gemeinsame Leidenschaft zur Musik mit uns teilen, ein lautes Statement: Metal ist für alle da – auch für Enten!|Thomas Jensen und Holger Hübner, Gründer des W:O:A}}<ref name="egmontstoryhouse"/>
 
Der [[Comiczeichner]] [[Ferran Rodriguez]] wird am 30. Juli 2025 auf dem Wacken-Festival im W:O:Art Zelt des Wacken Foundation Camps zeichnen und signieren. Rodriguez reist zur Zeit aufgrund der Veröffentlichung der mehrteiligen Geschichte ''Das Geheimnis der Landkarte'', die im [[Micky Maus Magazin]] 25/2025 begonnen wurde, durch Deutschland und Luxemburg.


== Inhalt ==
== Inhalt ==
=== Das muss lauter! ===
=== Das muss lauter! ===
[[Bild:LTB-HeavyMetal01.jpg|right|thumb|Donald und die Jungs eröffnen Quacken Open Air (© Egmont Ehapa)]]
{{I|D/G 2025-001}}
{{I|D/G 2025-001}}
*Originaltitel: ''Originaltitel noch unbekannt''
*Originaltitel: ''Originaltitel noch unbekannt''
Zeile 25: Zeile 35:
*Seiten: 10
*Seiten: 10
*'''Deutsche Erstveröffentlichung'''
*'''Deutsche Erstveröffentlichung'''
Donald und seine Jungs fahren nach Quacken zum Quacken-Open-Air-Festival. Die Drillinge zieht es zum Music Camp, doch Donald will sich am Metal Battle wagen und den Hauptpreis, eine Donnerknall-Ultra-Gitarre gewinnen. Doch blieb ihnen auf dem Weg dorthin ihr Auto plötzlich stehen. Freundliche und kräftige Metaller helfen Donald bis zum Gasthof schieben, wo Donald die beiden Techniker Remmy und Demmy kennen lernt. Den Wagen ganz vergessen, spielt Donald ihnen etwas auf seiner Gitarre vor, und die beiden sind begeistert. Gerne treffen sie sich später mit ihm auf der Faster-Harder-Doppelbühne, um Donalds Gitarrenkünste mit der richtigen Technik zu unterstützen.<br>Donald lässt seinen Wagen verträumt noch zum Campingplatz schieben, wo er neben einem winzigen Plätzchen für sein Zelt auch Dussel trifft, der sich etwas Geld mit dem Verkauf von bequemen Möbeln verdienen will. Auf der Faster-Harder-Bühne begeistert Donald die beiden Techniker, doch Dussel kippt versehentlich sein Blubberlutsch auf die Technik und es wird noch vor Start das Ende des Festivals befürchtet. Doch die Jungs haben beim Music Camp aufgepasst und können deshalb locker die Technik reparieren. Als Eröffnungsnummer dengelt Donald seine Gitarre, doch Dussel will noch mehr aus den Verstärkern rausholen. Nur greift er statt zu den Verstärkern zur Pyrotechnik. Mit verbrannten Bürzel klingt Donald aber tatsächlich zur Begeisterung aller fetziger.


=== [[Die Geburtsstunde des Rock 'n' Roll]] ===
=== [[Die Geburtsstunde des Rock 'n' Roll]] ===
Zeile 36: Zeile 48:
*Seiten: 27
*Seiten: 27
*Nachdruck aus: [[LTB 481]], [[LTB Spezial 101]]
*Nachdruck aus: [[LTB 481]], [[LTB Spezial 101]]
[[Datei:LTB-481-8-6.jpg|260px|mini|rechts|Dagobert hat kein Verständnis für Rock ′n′ Roll  (© Egmont Ehapa)]]
Die versammelte Familie Duck besucht den brandneuen Themenpark von Onkel Dagobert, der den 1950er Jahren gewidmet ist. Während des Besuchs ist Donald vom Duck-Berry-Imitator enttäuscht, weil dieser während des gesamten Garagen-Konzerts an keiner Stelle den berühmten Duckwalk des ikonischen Künstlers verwendet. Daraufhin entdecken die Donald, Daisy und Tick, Trick und Track die Wahrheit: Es gibt gar keinen richtigen Freizeitpark, denn Daniel Düsentrieb hat ein Zeitportal erfunden, das direkt mit dem Entenhausen der 1950er Jahre in Verbindung steht.
Die versammelte Familie Duck besucht den brandneuen Themenpark von Onkel Dagobert, der den 1950er Jahren gewidmet ist. Während des Besuchs ist Donald vom Duck-Berry-Imitator enttäuscht, weil dieser während des gesamten Garagen-Konzerts an keiner Stelle den berühmten Duckwalk des ikonischen Künstlers verwendet. Daraufhin entdecken die Donald, Daisy und Tick, Trick und Track die Wahrheit: Es gibt gar keinen richtigen Freizeitpark, denn Daniel Düsentrieb hat ein Zeitportal erfunden, das direkt mit dem Entenhausen der 1950er Jahre in Verbindung steht.


Zeile 59: Zeile 72:


=== Entenhausen im Rock-Fieber ===
=== Entenhausen im Rock-Fieber ===
[[Bild:LTB-HeavyMetal02.jpg|right|thumb|Die neue Musikband kommt gut an. (© Egmont Ehapa)]]
{{I|I TL 1316-A}}
{{I|I TL 1316-A}}
*Originaltitel: Paperinik contro i re del Rock
*Originaltitel: Paperinik contro i re del Rock
Zeile 72: Zeile 86:


===Die neue Nummer eins===
===Die neue Nummer eins===
[[Bild:LTB-HeavyMetal03.jpg|right|thumb|Klaas Klever verhöhnt Dagobert musikalisch. (© Egmont Ehapa)]]
{{I|I TL 1766-D}}
{{I|I TL 1766-D}}
*Originaltitel: Zio Paperone e i videoclip
*Originaltitel: Zio Paperone e i videoclip
Zeile 81: Zeile 96:
*Seiten: 28
*Seiten: 28
*Nachdruck aus: [[DD 425]], [[LTB Spezial 33]]
*Nachdruck aus: [[DD 425]], [[LTB Spezial 33]]
*Besonderheit: Das Logo der Plattenfirma Duckiola parodiert das Motiv ''Die Stimme seines Herrn'' mit einer Ente statt einem Hund.
Dagoberts Musikverkäufe gehen zurück, und er weiß keinen Rat. Also lädt er seine Großneffen Tick, Trick und Track in seine Plattenfirma Duckiola ein, um sie um Rat zu bitten. Die Antwort kommt schnell und eindeutig: Videoclips der Musiker müssen her. Als Dagobert aber in seinen Film- und Plattenstudios persönlich die Musikvideos zu Country-Liedern und Breakdance-Nummern dreht, wird er dabei von Klever entdeckt, der Konkurrenz zu seinen eigenen Musikvideos wittert. Morgen ist die Band O-ho dran, erfährt Klever, weshalb Anwantzer kurzerhand den Gitarristen Tym besticht, daheim zu bleiben und als Ersatz einen verkleideten Klever zu schicken. Doch seine Sabotage wird von den Drillingen beobachtet, die kurzerhand eingesperrt werden und so nicht das katastrophale Musikvideo verhindern können. Dagobert wittert zwischendurch Verdacht und jagt Klever schließlich quer über das Filmgelände.<br>Das Ergebnis ist ein erfolgreicher, weil abgedrehter Videoclip.


=== Der Superstar ===
=== Der Superstar ===
Zeile 99: Zeile 117:


=== Der Ersatzgitarrist ===
=== Der Ersatzgitarrist ===
[[Bild:LTB-HeavyMetal04.jpg|right|thumb|Donalds Freund Willi Krewanik. (© Egmont Ehapa)]]
{{I|I PM  339-1}}
{{I|I PM  339-1}}
*Originaltitel: Paperino musicista d'emergenza
*Originaltitel: Paperino musicista d'emergenza
Zeile 108: Zeile 127:
*Seiten: 23
*Seiten: 23
*Nachdruck aus: [[LTB Spezial 101]]
*Nachdruck aus: [[LTB Spezial 101]]
Weil er einen Auftritt in Entenhausen hat, schaut der bekannte Musiker Willi Krewanik bei seinem alten Freund Donald vorbei. Doch das tut er nicht nur der alten Zeiten wegen: Der Gitarrist der Band fällt aus, weshalb er Donald bittet, für ihn einzuspringen. Donald sagt natürlich zu, bemerkt aber im Lauf des Abends, dass er inzwischen das Spielen verlernt hat. Verzweifelt sucht er Hilfe bei Primus von Quack und Daniel Düsentrieb, doch ohne kurzfristigen Erfolg. Am Club angekommen, sieht er jedoch begeistert, dass es dem eigentlichen Gitarristen wieder besser geht. Willi möchte Donald aber dennoch auf der Bühne sehen, nämlich am Tusch.


==Festival Hacks==
==Festival Hacks==
Zeile 134: Zeile 155:


==Siehe auch==
==Siehe auch==
*[[LTB Freizeit]]
*[[LTB Freizeit]] (Reihe)
*[[LTB Marathon]]


== Weblinks ==
== Weblinks ==
*[https://www.egmont-shop.de/lustiges-taschenbuch-heavy-metal/ Der Band] im [[Egmont-Shop]]
*[https://www.egmont-shop.de/lustiges-taschenbuch-heavy-metal/ Der Band] im [[Egmont-Shop]]
==Einzelnachweise==
<references/>
[[Kategorie:Lustiges Taschenbuch Sonderband|Heavy Metal]]
[[Kategorie:Lustiges Taschenbuch Sonderband|Heavy Metal]]