Lustiges Taschenbuch: Unterschied zwischen den Versionen

I Classici-Vorlage bis Bd. 116
Markierungen: Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung
kleinere Aktualisierungen, Stand 2025
 
(8 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 55: Zeile 55:


==== Variantcover ====
==== Variantcover ====
2007 brachte der ''Egmont Ehapa Verlag'' anlässlich des 40-jährigen Jubiläums mit dem [[LTB 369]] erstmals ein Lustiges Taschenbuch mit sogenanntem Variantcover heraus (das heißt, dass der Band gleich mit zwei verschiedenen Titelbildern veröffentlicht wurde (eine Version in Gold und eine in Silber) und der Kunde sich eine Variante aussuchen, beziehungsweise beide kaufen kann). Meistens ist der Unterschied zwischen den Varianten sehr klein und besteht nur in der Farbgebung. Das ist zum Beispiel bei LTBs der Fall, die anlässlich eines Fußballturniers erschienen und bei denen dann je nach Cover verschiedene Trikots und Fahnen zu sehen sind ([[LTB 481]], [[LTB 507]] und [[LTB 546]]) oder bei [[LTB 459]] „Fluch der Farben“, das mit drei verschiedenen Farbgebungen erschien. Einen besonderen Stellenwert hat das [[LTB 548]], da hier erstmals drei völlig verschiedene Varianten veröffentlicht wurden. Anlässlich der Olympischen Spiele 2021 war der Band in den Varianten Bronze, Silber und Gold erhältlich.
2007 brachte der ''Egmont Ehapa Verlag'' anlässlich des 40-jährigen Jubiläums mit dem [[LTB 369]] erstmals ein Lustiges Taschenbuch mit sogenanntem Variantcover heraus (das heißt, dass der Band gleich mit zwei verschiedenen Titelbildern veröffentlicht wurde (eine Version in Gold und eine in Silber) und der Kunde sich eine Variante aussuchen, beziehungsweise beide kaufen kann). Meistens ist der Unterschied zwischen den Varianten sehr klein und besteht nur in der Farbgebung. Das ist zum Beispiel bei LTBs der Fall, die anlässlich eines Fußballturniers erschienen und bei denen dann je nach Cover verschiedene Trikots und Fahnen zu sehen sind ([[LTB 481]], [[LTB 507]] und [[LTB 546]]) oder bei [[LTB 459]] „Fluch der Farben“, das mit drei verschiedenen Farbgebungen erschien. Einen besonderen Stellenwert hat das [[LTB 548]], da hier erstmals drei völlig verschiedene Varianten veröffentlicht wurden. Anlässlich der Olympischen Spiele 2021 war der Band sowohl im [[Egmont Shop]] als auch im freien Handel in den Varianten Bronze, Silber und Gold erhältlich.
 
Im Jahr 2025 erschienen aufgrund der Kooperation zwischen Disney und [[Marvel Enterprises]] im Rahmen der Adaptionsreihe [[Marvel & Disney: What if…?]] zwischen den LTB-Ausgaben 598 bis 604 jeweils fünf Variant-Cover. Die Variant-Cover-Versionen erscheinen in einer limitierten Stückzahl von 400 Exemplaren und sind ausschließlich im [[Egmont-Shop]] erhältlich sowie auf fünf Exemplare pro Haushalt begrenzt.<ref>„Entenhausen trifft auf Marvel-Helden“. [https://www.egmont-shop.de/aktionen/LTB-variant-cover/ egmont-shop.de] ([https://web.archive.org/web/20250526140859/https://www.egmont-shop.de/aktionen/LTB-variant-cover/ archiviert]), abgerufen am 26.05.2025.</ref>


==== Logo ====
==== Logo ====
Zeile 95: Zeile 97:


==== Vorlagen aus Italien ====
==== Vorlagen aus Italien ====
Die LTBs 1 bis [[LTB 116|116]] waren bis auf einige seltene Sonderfälle (die allesamt nach dem [[LTB 76]] liegen) vollständige oder teilweise Übernahmen aus der italienischen Reihe ''[[I Classici di Walt Disney]]''. Diese waren streng in [[Duck]]- und [[Maus]]-Ausgaben unterteilt. So enthält das erste LTB, ''Der Kolumbusfalter und andere Abenteuer'', nur Duck-Geschichten, während das zweite, ''Hallo... hier Micky!'' ein reiner Maus-Band ist. Diese strikte Trennung wurde mit dem [[LTB 106]] erstmals aufgehoben, nach einer weiteren Übergangsphase gibt es endgültig seit [[LTB 119]] beide Figurengruppen innerhalb eines Bandes; wobei die [[Duck]]-Geschichten vorherrschend sind.
Die LTBs 1 bis [[LTB 116|116]] waren bis auf einige seltene Sonderfälle (die allesamt nach dem [[LTB 76]] liegen) vollständige oder teilweise Übernahmen aus der italienischen Reihe ''[[I Classici di Walt Disney]]''. Diese waren streng in [[Duck]]- und [[Maus]]-Ausgaben unterteilt. So enthält das erste LTB, ''Der Kolumbusfalter und andere Abenteuer'', nur Duck-Geschichten, während das zweite, ''Hallo... hier Micky!'' ein reiner Maus-Band ist. Diese strikte Trennung gilt grosso modo für die LTBs bis [[LTB 97]], dessen aus älteren Bänden zusammenkompilierte italienische Vorlage bereits ein Mischband war und das (trotz abweichender Übernahme mit Austausch einzelner Geschichten) auch im deutschsprachigen Raum als der erste echte Mischband gelten darf. Allerdings kam es bereits früher in einzelnen Fällen zu einem Auftritt von Maus-Figuren in Duck-Bänden und umgekehrt, was stets daran lag, dass die im Band abgedruckten Geschichten [[Crossover]] waren, und nicht an einer bewussten Entscheidung, in der Kompilation des Bandes Geschichten beider Universen zu mischen. Zu diesen Ausnahmen zählen [[LTB 8]] mit ''Onkel Dagobert und der Zauberspiegel'' sowie einigen Seiten der zugehörigen Rahmengeschichte, [[LTB 13]] mit der Geschichte ''Micky und Onkel Dagobert in denselben Nöten'', sowie die Bände [[LTB 18|18]], [[LTB 58|58]], [[LTB 60|60]] und [[LTB 66|66]], in denen Figuren des Maus-Universums in [[Adaption]]en literarischer Werke aus der Feder [[Guido Martina]]s auf die Ducks treffen.


Die LTBs, deren italienische Vorlagen bis September 1981 in Erstauflage erschienen waren, wurde durch eine [[Rahmengeschichte]], die aus einer Vor- und mehreren Übergangsgeschichten bestand, zusammengehalten. Da es auch später immer wieder partiell Rückgriffe auf ältere Ausgaben der I Classici gab (z.B. [[LTB 82]], [[LTB 86]], [[LTB 88]]), verschwand die Rahmengeschichte nicht von heute auf morgen, sondern allmählich bis [[LTB 97]]. Seitdem wird die Rahmengeschichte nur noch äußerst selten verwendet, so in [[LTB 352]] und [[LTB 353]] (auf die beiden LTBs verteilt), [[LTB 390]] und [[LTB 455]] (75. und 80. Geburtstag Donalds; Donald leitet die eigentlichen Geschichten (Binnenhandlung) durch ein „Erinnert ihr euch noch an damals?“-Schema<ref>vgl. http://www.fieselschweif.de/publikationen/ltb-455/2/ (aufgerufen am 24.01.2018)</ref> als Rückblick ein), sowie [[LTB 534]].
Nach dem ersten richtigen Mischband, [[LTB 97]], folgten die nächsten Bände wieder der strikten Trennung zwischen Duck- und Maus-Bänden. In [[LTB 106]] kam es dann zur strategischen Entscheidung des deutschen Verlages, in einem Duck-Band drei Maus-Geschichten abzudrucken, was nicht mehr der italienischen Vorlage entsprach. Nach einer weiteren Übergangsphase, in der [[LTB 109]], [[LTB 112|112]] und [[LTB 115|115]] als Mischbände erschienen und [[LTB 119]] mit einem Crossover aufwarten konnte, der Rest jedoch nur Duck-Geschichten enthielt, gibt es in Deutschland endgültig seit [[LTB 120]] stets beide Figurengruppen innerhalb eines Bandes, wobei die [[Duck]]-Geschichten vorherrschend sind (zunächst im Schlüssel 3:2, später mit noch deutlicher gesteigertem Duck-Anteil).
 
Die LTBs, deren italienische Vorlagen bis September 1981 in Erstauflage erschienen waren, wurden durch eine [[Rahmengeschichte]], die aus einer Vor- und mehreren Übergangsgeschichten bestand, zusammengehalten. Da es auch später immer wieder partiell Rückgriffe auf ältere Ausgaben der I Classici gab (z.B. [[LTB 82]], [[LTB 86]], [[LTB 88]]), verschwand die Rahmengeschichte nicht von heute auf morgen, sondern allmählich bis [[LTB 97]]. Seitdem wird die Rahmengeschichte nur noch äußerst selten verwendet, so in [[LTB 352]] und [[LTB 353]] (auf die beiden LTBs verteilt), [[LTB 390]] und [[LTB 455]] (75. und 80. Geburtstag Donalds; Donald leitet die eigentlichen Geschichten (Binnenhandlung) durch ein „Erinnert ihr euch noch an damals?“-Schema<ref>vgl. http://www.fieselschweif.de/publikationen/ltb-455/2/ (aufgerufen am 24.01.2018)</ref> als Rückblick ein), sowie [[LTB 534]].


===== Zeichner und Qualität der Comics =====
===== Zeichner und Qualität der Comics =====
Zeile 151: Zeile 155:
*Mit [[LTB 513]] wurde [[Micky]]s 90. Geburtstag gefeiert.
*Mit [[LTB 513]] wurde [[Micky]]s 90. Geburtstag gefeiert.
Manchmal haben die Jubiläumsbände einfach nur ein besonderes Cover, oft zeichnen sie sich aber auch durch eine besondere Geschichtenauswahl oder bestimmte Extras wie zusätzliche Seiten aus.
Manchmal haben die Jubiläumsbände einfach nur ein besonderes Cover, oft zeichnen sie sich aber auch durch eine besondere Geschichtenauswahl oder bestimmte Extras wie zusätzliche Seiten aus.
*Mit [[LTB 600]] wurde im August 2025 die 600. LTB-Ausgabe gefeiert.


== Format ==
== Format ==
Zeile 219: Zeile 224:


==== Ab den 1990ern: Nebenreihenboom ====
==== Ab den 1990ern: Nebenreihenboom ====
Die 1994 gestartete Nebenreihe [[Lustiges Taschenbuch Sonderband]] bestand als erste nicht aus Nachdrucken aus den LTBs, trug dafür aber deren Namen. Dadurch konnte die Serie erfolgreicher werden als ihre Vorgänger. Sie erscheint bis heute jährlich; anders als zu Anfang gedacht, jedoch mit dem Untertitel „Weihnachtsgeschichten“ als Weihnachtsnebenreihe. Parallel zu den Weihnachtsbänden gibt es noch zahlreiche andere Sonderbände zu den verschiedensten Ereignissen, mittlerweile erscheinen das [[LTB Ostern]], das [[LTB Sommer]], das [[LTB Royal]], das [[LTB  Advent]], das [[LTB Halloween]] und das [[LTB Winter]], sowie das [[LTB Balkonien]] im Jahr 2020, [[LTB Camping]] und [[LTB Nikolaus]] 2021 und das [[LTB Wandern]] 2022.
Die 1994 gestartete Nebenreihe [[Lustiges Taschenbuch Sonderband]] bestand als erste nicht aus Nachdrucken aus den LTBs, trug dafür aber deren Namen. Dadurch konnte die Serie erfolgreicher werden als ihre Vorgänger. Sie erscheint bis heute jährlich; anders als zu Anfang gedacht, jedoch mit dem Untertitel „Weihnachtsgeschichten“ als Weihnachtsnebenreihe. Parallel zu den Weihnachtsbänden gibt es noch zahlreiche andere saisonale Sonderbände: Die Jahreszeiten-Bände wurden in den kommenden Jahren um [[LTB Ostern]], das [[LTB Sommer]], das [[LTB Advent]], das [[LTB  Halloween]], [[LTB Winter]] und das [[LTB Nikolaus]] ergänzt. Auch das [[LTB Royal]] wird zu den LTB Sonderbänden gezählt.
 
Ab dem Jahr 2020 etablierte sich die inoffizielle Reihe [[LTB Freizeit]] mit Einzelbänden zu Hobbys und Freizeitaktivitäten. Den Auftakt machte das [[LTB  Balkonien]] im Jahr 2020, das [[LTB Camping]] folgte 2021 und das [[LTB Wandern]] 2022. Jeweils zwei weitere Bände dieser losen Reihe erschienen 2024 und 2025.
[[Datei:LTB Spezial 100.png|thumb|250px|links|link=LTB Spezial|Das [[LTB Spezial]] durfte im Mai 2021 ein stolzes Jubiläum zelebrieren: (© Egmont Ehapa)]]
[[Datei:LTB Spezial 100.png|thumb|250px|links|link=LTB Spezial|Das [[LTB Spezial]] durfte im Mai 2021 ein stolzes Jubiläum zelebrieren: (© Egmont Ehapa)]]
===== LTB Spezial =====
===== LTB Spezial =====
Zeile 225: Zeile 232:


===== LTB Enten- und Maus-Edition =====
===== LTB Enten- und Maus-Edition =====
Im Jahre 2000 folgte die [[Lustiges Taschenbuch Enten-Edition]]. Ebenso wie das LTB Spezial enthält sie unveröffentlichte Geschichten und Nachdrucke aus den verschiedensten Comicserien, jedoch speziell zu einer Figur oder Figurengruppe aus dem [[Universum der Ducks]]. Seit 2011 erscheint die [[LTB Maus-Edition]], ein Pendant zur Enten-Edition, das jedoch, wie der Name schon sagt, [[Maus]]-Geschichten enthält.
Im Jahre 2000 folgte die [[Lustiges Taschenbuch Enten-Edition]]. Ebenso wie das LTB Spezial enthält sie unveröffentlichte Geschichten und Nachdrucke aus den verschiedensten Comicserien, jedoch speziell zu einer Figur oder Figurengruppe aus dem [[Universum der Ducks]]. Zwischen 2011 und dem Jahr 2024 erschien die [[LTB Maus-Edition]], ein Pendant zur Enten-Edition, mit meist erstveröffentlichten Geschichten aus dem [[Maus]]-Univserum. Die Reihe wurde jedoch aufgrund schwacher Absatzzahlen zum Ende des Jahres 2024 vorläufig eingestellt, eine Wiederaufnahme ist unklar.


===== Premium, Themenreihen und weitere Ableger =====
===== Premium, Themenreihen und weitere Ableger =====
Zeile 239: Zeile 246:
*[[Lustiges Taschenbuch Ultimate Phantomias]] (Thema [[Phantomias]], 2015–2022)
*[[Lustiges Taschenbuch Ultimate Phantomias]] (Thema [[Phantomias]], 2015–2022)
*[[Lustiges Taschenbuch Galaxy]] (Thema Weltall, 2018)
*[[Lustiges Taschenbuch Galaxy]] (Thema Weltall, 2018)
*[[Lustiges Taschenbuch Crime]] (Thema Krimi, 2019–2020, 2023)
*[[Lustiges Taschenbuch Crime]] (Thema Krimi, 2019–2020, 2023-2025)
*[[Lustiges Taschenbuch Weltreise]] (Thema Reise um die Welt, 2021)
*[[Lustiges Taschenbuch Weltreise]] (Thema Reise um die Welt, 2021)
*[[Lustiges Taschenbuch Fantasy Entenhausen]] (Thema Fantasy, 2022)
*[[Lustiges Taschenbuch Fantasy Entenhausen]] (Thema Fantasy, 2022)
*[[Lustiges Taschenbuch Abenteuer]] (Thema Abenteuer, 2023)
*[[Lustiges Taschenbuch Abenteuer]] (Thema Abenteuer, 2023-2025)
 
*[[LTB Space]] (Thema Weltall, 2025)
*[[Lustiges Taschenbuch Phantomias Collection]] (Thema [[Phantomias]], Nachdrucke aus [[LTB Ultimate Phantomias]] 2025-)
===== Sport =====
===== Sport =====
Außerdem gibt es spezielle Reihen zu rollen Großereignissen, vor allem [[Sport]]wettbewerben. So erscheint seit 2006 das [[LTB Extra]], in dem alle vier Jahre Geschichten zur Fußballweltmeisterschaft veröffentlicht werden. Mit [[LTB Extra 4]] erschien erstmals auch ein Band zur Fußballeuropameisterschaft. 2016 ist erstmalig das [[Lustiges Taschenbuch Sommerspiele|Lustige Taschenbuch Sommerspiele]] erschienen, und zwar drei Ausgaben mit Olympia-Geschichten.
Außerdem gibt es spezielle Reihen zu rollen Großereignissen, vor allem [[Sport]]wettbewerben. So erscheint seit 2006 das [[LTB Extra]], in dem alle vier Jahre Geschichten zur Fußballweltmeisterschaft veröffentlicht werden. Mit [[LTB Extra 4]] erschien erstmals auch ein Band zur Fußballeuropameisterschaft. 2016 ist erstmalig das [[Lustiges Taschenbuch Sommerspiele|Lustige Taschenbuch Sommerspiele]] erschienen, und zwar drei Ausgaben mit Olympia-Geschichten. Das [[LTB Fahrrad]] erschien als Teil der LTB-Freizeit-Reihe im Jahr 2025.


===== 2017: 50 Jahre LTB =====
===== 2017: 50 Jahre LTB =====
Zeile 262: Zeile 270:
*[[Lustiges Taschenbuch Kochbuch]] (15 Geschichten und 15 dazugehörige Rezepte, 2020)
*[[Lustiges Taschenbuch Kochbuch]] (15 Geschichten und 15 dazugehörige Rezepte, 2020)
*[[Lustiges Taschenbuch Rätsel]] (vor allem [[Spielgeschichte]]n, 2022)
*[[Lustiges Taschenbuch Rätsel]] (vor allem [[Spielgeschichte]]n, 2022)
*[[Lustiges Taschenbuch Entenhausen Stars]] (2023)
*[[Lustiges Taschenbuch Entenhausen Stars]] (2023-2025)
*[[Disney 100 – Lustiges Taschenbuch]] (2023, zum 100. Jubiläum der [[Walt Disney Company]]) (siehe auch: [[Disney 100]])
*[[Disney 100 – Lustiges Taschenbuch]] (2023, zum 100. Jubiläum der [[Walt Disney Company]]) (siehe auch: [[Disney 100]])


Zeile 274: Zeile 282:


Heute wird vor allem in den verschiedenen anderen Disney-Reihen Werbung für jeweils aktuelle Bände gemacht. So ist im LTB immer die letzte Seite für Werbung reserviert, in einigen Bänden findet sich auch in der Mitte des Bandes Reklame für andere Disney-Comics. Allgemeine Werbung hingegen ist äußerst selten geworden. Meisteins weist der Egmont Ehapa Verlag nur auf Produkte aus seinem Hause hin.
Heute wird vor allem in den verschiedenen anderen Disney-Reihen Werbung für jeweils aktuelle Bände gemacht. So ist im LTB immer die letzte Seite für Werbung reserviert, in einigen Bänden findet sich auch in der Mitte des Bandes Reklame für andere Disney-Comics. Allgemeine Werbung hingegen ist äußerst selten geworden. Meisteins weist der Egmont Ehapa Verlag nur auf Produkte aus seinem Hause hin.
== Trivia ==
Laut dem Verleger [[Jörg Risken]] werden jährlich mehr als 3,5 Millionen Ausgaben aus dem LTB-Portfolio verkauft (Info aus 2025).<ref>[https://www.nachrichten.at/panorama/weltspiegel/entenhausen-feiert-das-600-lustige-taschenbuch;art17,4068699 Entenhausen feiert das 600. Lustige Taschenbuch], nachrichten.at (''OÖ Nachrichten''), 15.07.2025, abgerufen am 18.07.2025</ref>


== Siehe auch ==
== Siehe auch ==