LTB Enten-Edition 60: Unterschied zwischen den Versionen

Vereinheitlichung
 
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox_LTB Enten-Edition|
{{Infobox LTB Enten-Edition
LTBNR = 60|
| LTBNR = 60
LTBTITEL = Verhext! |
| LTBTITEL = Verhext!
BILD = Datei:Enten-Edition 60.png|mini|rechts|Cover|
| EDATUM = 2. November 2018
EDATUM = 02.11.2018|
| CRED = [[Peter Höpfner]]
CRED = [[Peter Höpfner]]|
| RED = [[Elvira Brändle]]
UEB= [[Peter Daibenzeiher]], [[Susanne Walter]] u. a.|
| UEB = [[Peter Daibenzeiher]], [[Susanne Walter]] u. a.
NRGESCH= 15|
| NRGESCH = 15
PREIS= 7,50|
| PREIS = 7,50
| BILD = Datei:Enten-Edition 60.png
| BES =
}}
}}


==Inhalt==
== Inhalt ==
===Verliebt in eine Hexe===
=== Verliebt in eine Hexe ===
{{I|I TL 2035-2}}
{{I|I TL 2035-2}}
*Story: [[Carlo Panaro]]
*Originaltitel: Amelia e lo spasimante tenace
*Zeichnungen: [[Stefano Mirone]]
*[[Comicautor|Story]]: [[Carlo Panaro]]
*Seitenzahl: 23
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Stefano Mirone]]
*[[Erstellungsjahr]]: 1994
*Erstveröffentlichung: 29.11.1994
*Genre:  
*Figuren: [[Gundel Gaukeley]], [[Nimmermehr]], [[Onkel Dagobert]]
*Seiten: 23
*'''Deutsche Erstveröffentlichung'''
*Nachgedruckt in: [[Comic Gigant 2]]
*Nachgedruckt in: [[Comic Gigant 2]]


===Ein Oscar für Gundel===
===Ein Oscar für Gundel===
{{I|I MI    6-2}}
{{I|I MI    6-2}}
*Story: [[Caterina Mognato]]
*Originaltitel: Un Oscar per Amelia
*Zeichnungen: [[Marco Meloni]]
*[[Comicautor|Story]]: [[Caterina Mognato]]
*Seitenzahl: 24
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Marco Meloni]]
*[[Erstellungsjahr]]: 2001
*Erstveröffentlichung: September 2001
*Genre:
*Figuren: [[Baptist]], [[Gundel Gaukeley]], [[Mona Menetekel]], [[Onkel Dagobert]]
*Seiten: 24
*'''Deutsche Erstveröffentlichung'''
*Nachgedruckt in: [[Comic Gigant 2]]
*Nachgedruckt in: [[Comic Gigant 2]]


===Die besondere Zutat===
===Die besondere Zutat===
{{I|I TL 2690-01}}
{{I|I TL 2690-01}}
*Story: [[Maria Muzzolini]]
*Originaltitel: Lievitazione naturale
*Zeichnungen: [[Tiberio Colantuoni]]
*[[Comicautor|Story]]: [[Maria Muzzolini]]
*Seitenzahl: 1
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Tiberio Colantuoni]]
*[[Erstellungsjahr]]: 2007
*Erstveröffentlichung: 19.06.2007
*Genre: [[Einseiter]]
*Figuren: [[Gundel Gaukeley]]
*Seiten: 1
*'''Deutsche Erstveröffentlichung'''


===Reine Schikane===
===Reine Schikane===
{{I|I TL 2430-4}}
{{I|I TL 2430-4}}
*Story: [[Bruno Sarda]]
*Originaltitel: Amelia e l'ardua patente
*Zeichnungen: [[Giampaolo Soldati]]
*[[Comicautor|Story]]: [[Bruno Sarda]]
*Seitenzahl: 19
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Giampaolo Soldati]]
*[[Erstellungsjahr]]: 2002
*Erstveröffentlichung: 25.06.2002
*Genre:
*Figuren: [[Gundel Gaukeley]], [[Nimmermehr]]
*Seiten: 19
*'''Deutsche Erstveröffentlichung'''


===Der verhexte Glückspilz===
===Der verhexte Glückspilz===
Zeile 59: Zeile 77:
===[[Elementare, Paperoga]]: Hexenvertreibung===
===[[Elementare, Paperoga]]: Hexenvertreibung===
{{I|I TL 2200-5}}
{{I|I TL 2200-5}}
*Story: [[Gianfranco Cordara]]
*Originaltitel: Sfrattando Amelia...
*Zeichnungen: [[Alessandro Barbucci]]
*[[Comicautor|Story]]: [[Gianfranco Cordara]]
*Seitenzahl: 24
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Alessandro Barbucci]]
*[[Erstellungsjahr]]: 1998
*Erstveröffentlichung: 27.01.1998
*Genre:
*Figuren: [[Dussel Duck]], [[Gundel Gaukeley]], [[Hubert Bogart]], [[Nimmermehr]], [[Onkel Dagobert]]
*Seiten: 24
*'''Deutsche Erstveröffentlichung'''


=== Das Allerweltsamulett ===
=== Das Allerweltsamulett ===
{{I|I TL 2318-6}}
{{I|I TL 2318-6}}
*Originaltitel: Amelia e le due numero 1
*Originaltitel: Amelia e le due numero 1
*Story: [[Antonella Pandini]]
*[[Comicautor|Story]]: [[Antonella Pandini]]
*Zeichnungen: [[Alessia Martusciello]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Alessia Martusciello]]
*Deutsche Erstveröffentlichung: [[LTB 283]]
*Erstveröffentlichung: 02.05.2000
*Erstveröffentlichung: 02.05.2000
*Genre: Fantasy
*Genre: Fantasy
*Figuren: [[Gundel Gaukeley]], [[Onkel Dagobert]], [[Donald Duck]], [[Gitta Gans]], [[Nimmermehr]]
*Figuren: [[Gundel Gaukeley]], [[Onkel Dagobert]], [[Donald Duck]], [[Gitta Gans]], [[Nimmermehr]]
*Seiten: 31
*Seiten: 31
*Nachdruck aus: [[LTB 283]]
Da es Gundel Gaukeley in der Realität bekanntermaßen niemals gelingt, Onkel Dagoberts Kreuzer Nummer Eins zu einem magischen Amulett einzuschmelzen, probiert sie es mit zwei Kopien ihrer Selbst in einem Paralleluniversum.
Da es Gundel Gaukeley in der Realität bekanntermaßen niemals gelingt, Onkel Dagoberts Kreuzer Nummer Eins zu einem magischen Amulett einzuschmelzen, probiert sie es mit zwei Kopien ihrer Selbst in einem Paralleluniversum.


===Halunkenhatz und Hexenwerk===
===Halunkenhatz und Hexenwerk===
{{I|I TL 3093-5}}
{{I|I TL 3093-5}}
*Story: [[Carlo Panaro]]
*Originaltitel: Zio Paperone e il castello della doppia battaglia
*Zeichnungen: [[Davide Baldoni]]
*[[Comicautor|Story]]: [[Carlo Panaro]]
*Seitenzahl: 30
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Davide Baldoni]]
*[[Erstellungsjahr]]: 2015
*Erstveröffentlichung: 10.03.2015
*Genre:
*Figuren: [[Panzerknacker]], [[Donald Duck]], [[Gundel Gaukeley]], [[Iku]], [[Onkel Dagobert]], [[Tick, Trick und Track]]
*Seiten: 30
*'''Deutsche Erstveröffentlichung'''


===Gut gemeint===
===Gut gemeint===
{{I|I TL 2206-5}}
{{I|I TL 2206-5}}
*Story: [[Antonella Pandini]]
*Originaltitel: Amelia e l'ipnosi risolutiva
*Zeichnungen: [[Ettore Gula]]
*[[Comicautor|Story]]: [[Antonella Pandini]]
*Seitenzahl: 17
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Ettore Gula]]
*[[Erstellungsjahr]]: 1998
*Erstveröffentlichung: 10.03.1998
*Genre:
*Figuren: [[Donald Duck]], [[Gundel Gaukeley]], [[Klaas Klever]], [[Nimmermehr]], [[Onkel Dagobert]], [[Tick, Trick und Track]]
*Seiten: 17
*'''Deutsche Erstveröffentlichung'''


===Kampf um den Super-Max-Verstärker===
===Kampf um den Super-Max-Verstärker===
Zeile 110: Zeile 141:
===Gefährliche Allianz===
===Gefährliche Allianz===
{{I|I TL 2566-2}}
{{I|I TL 2566-2}}
*Story: [[Stefania Lepera]]
*Originaltitel: Zio Paperone e la pericolosa alleanza
*Zeichnungen: [[Giorgio Di Vita]]
*[[Comicautor|Story]]: [[Stefania Lepera]]
*Seitenzahl: 22
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Giorgio Di Vita]]
*[[Erstellungsjahr]]: 2005
*Erstveröffentlichung: 01.02.2005
*Genre:
*Figuren: [[Gitta Gans]], [[Gundel Gaukeley]], [[Nimmermehr]], [[Onkel Dagobert]]
*Seiten: 22
*'''Deutsche Erstveröffentlichung'''


=== Dreizehn Heimsuchungen ===
=== Dreizehn Heimsuchungen ===
Zeile 134: Zeile 169:
===Der Schreddor===
===Der Schreddor===
{{I|I TL 2416-4}}
{{I|I TL 2416-4}}
*Story: [[Carlo Panaro]]
*Originaltitel: Amelia e il blobbo devastatore
*Zeichnungen: [[Giada Perissinotto]]
*[[Comicautor|Story]]: [[Carlo Panaro]]
*Seitenzahl: 17
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Giada Perissinotto]]
*[[Erstellungsjahr]]: 2002
*Erstveröffentlichung: 19.03.2002
*Genre:
*Figuren: [[Gundel Gaukeley]], [[Nimmermehr]]
*Seiten: 17
*'''Deutsche Erstveröffentlichung'''


===Der Fächer der Schönheit===
===Der Fächer der Schönheit===
{{I|I TL 1879-C}}
{{I|I TL 1879-C}}
*Story: [[Rodolfo Cimino]]
*Originaltitel: Amelia e il ventaglio della bellezza
*Zeichnungen: [[Comicup Studio]]
*[[Comicautor|Story]]: [[Rodolfo Cimino]]
*Seitenzahl: 31
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Comicup Studio]]
*[[Erstellungsjahr]]: 1991
*Erstveröffentlichung: 01.12.1991
*Genre:
*Figuren: [[Donald Duck]], [[Gundel Gaukeley]], [[Johann]], [[Mona Menetekel]], [[Nimmermehr]], [[Onkel Dagobert]], [[Tick, Trick und Track]]
*Seiten: 31
*'''Deutsche Erstveröffentlichung'''


[[Kategorie:Lustiges Taschenbuch Enten-Edition|060]]
[[Kategorie:Lustiges Taschenbuch Enten-Edition|060]]