LTB 479: Unterschied zwischen den Versionen
McDuck (Diskussion | Beiträge) |
|||
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
== Inhalt == | == Inhalt == | ||
=== Das Führerschein-Foto-Fiasko === | === Das Führerschein-Foto-Fiasko === | ||
{{I|I TL 2492-2}} | {{I|I TL 2492-2}} | ||
*Originaltitel: Paperino e la foto della patente | *Originaltitel: Paperino e la foto della patente | ||
Zeile 22: | Zeile 23: | ||
*Seiten: 18 | *Seiten: 18 | ||
Seit vielen Jahren ist Donald Ducks mit seinem 313er unterwegs auf den Straßen von Entenhausen und natürlich auch darüber hinaus. Selbstverständlich ist Donald seit langer Zeit im Besitz eines gültigen Führerscheins, der ihm das Fahren eines Kraftfahrzeugs gestattet. Ausgerechnet an einem Tag, als Donald es mal wieder besonders eilig hat, gerät er in eine Verkehrskontrolle. Der Verkehrspolizist möchte Donalds Führerschein und die Fahrzeugpapiere kontrollieren, die Donald bereitwillig aushändigt. Beim Blick auf das Bild im Führerschein bricht der Polizist in schallendes Gelächter aus und zieht damit die Aufmerksamkeit von Donalds Nachbarn auf sich. Das Foto, das Donald in jungen Tagen zeigt, ist nicht | Seit vielen Jahren ist Donald Ducks mit seinem 313er unterwegs auf den Straßen von Entenhausen und natürlich auch darüber hinaus. Selbstverständlich ist Donald seit langer Zeit im Besitz eines gültigen Führerscheins, der ihm das Fahren eines Kraftfahrzeugs gestattet. Ausgerechnet an einem Tag, als Donald es mal wieder besonders eilig hat, gerät er in eine Verkehrskontrolle. Der Verkehrspolizist möchte Donalds Führerschein und die Fahrzeugpapiere kontrollieren, die Donald bereitwillig aushändigt. Beim Blick auf das Bild im Führerschein bricht der Polizist in schallendes Gelächter aus und zieht damit die Aufmerksamkeit von Donalds Nachbarn auf sich. Das Foto, das Donald in jungen Tagen zeigt, ist nicht gerade vorteilhaft. | ||
Daraufhin beschließt Donald, sich ein neues Foto zu besorgen und setzt sich dazu in eine automatische Fotobox. Allerdings hat auch sein streitsüchtiger Nachbar Zanker Wind von Donalds Anliegen bekommen und versucht nun mit allen Mitteln, Donald zu sabotieren. Er spielt ihm Streiche am Laufenden Band und sorgt somit dafür, dass Donald verzweifelt. Hilfreiche Ratschläge von Vetter Dussel Duck helfen ihm eben so wenig weiter wie das Auftauchen von Onkel Dagobert, dem die Fotokabinen gehören. Am Ende trifft Donald eine gute Entscheidung und Nachbar Zanker wird für seine fiesen Späße in die Wüste geschickt. | Daraufhin beschließt Donald, sich ein neues Foto zu besorgen und setzt sich dazu in eine automatische Fotobox. Allerdings hat auch sein streitsüchtiger Nachbar Zanker Wind von Donalds Anliegen bekommen und versucht nun mit allen Mitteln, Donald zu sabotieren. Er spielt ihm Streiche am Laufenden Band und sorgt somit dafür, dass Donald verzweifelt. Hilfreiche Ratschläge von Vetter Dussel Duck helfen ihm eben so wenig weiter wie das Auftauchen von Onkel Dagobert, dem die Fotokabinen gehören. Am Ende trifft Donald eine gute Entscheidung und Nachbar Zanker wird für seine fiesen Späße in die Wüste geschickt. | ||
Zeile 123: | Zeile 124: | ||
*Erstveröffentlichung: 09.12.2014 | *Erstveröffentlichung: 09.12.2014 | ||
*Genre: Kurzgeschichte | *Genre: Kurzgeschichte | ||
*Figuren: [[Goofy]], [[ | *Figuren: [[Goofy]], [[Minnie Maus]], [[Micky Maus]] | ||
*Seiten: 10 | *Seiten: 10 | ||
Es ist Sommerschlussverkauf in Entenhausen und alle Leute sind auf den Beinen, um nach tollen Angeboten zu suchen und günstige Schnäppchen zu machen. Auch Minnie hat sich vorgenommen, dieses Mal früher als alle anderen im Einkaufszentrum zu sein und sich die besten Angebote zu sichern. Doch im Shoppingcenter trifft sie auf Goofy, der ebenfalls einige Produkte sucht. Minnie schlägt daher vor, Goofy zu helfen und als Einkaufsassistentin zu beraten. Allerdings zeigt sich, dass Goofy keine Beratung nötig hat, da er ausgesprochen kreativ nach bestimmten Waren Ausschau hält. So vergeht die Zeit, bis Minnie feststellt, dass sie für alle Schnäppchen zu spät dran ist. | *Nachgedruckt in: [[LTB Entenhausen Stars 15]] | ||
Es ist Sommerschlussverkauf in Entenhausen und alle Leute sind auf den Beinen, um nach tollen Angeboten zu suchen und günstige Schnäppchen zu machen. Auch Minnie hat sich vorgenommen, dieses Mal früher als alle anderen im Einkaufszentrum zu sein und sich die besten Angebote zu sichern. Doch im Shoppingcenter trifft sie auf Goofy, der ebenfalls einige Produkte sucht. Minnie schlägt daher vor, Goofy zu helfen und als Einkaufsassistentin zu beraten. Allerdings zeigt sich, dass Goofy keine Beratung nötig hat, da er ausgesprochen kreativ nach bestimmten Waren Ausschau hält. So vergeht die Zeit, bis Minnie feststellt, dass sie für alle Schnäppchen zu spät dran ist. | |||
=== Der Schlaf des Gerechten === | === Der Schlaf des Gerechten === | ||
Zeile 205: | Zeile 208: | ||
== Weblinks == | == Weblinks == | ||
*[https://www.lustiges-taschenbuch.de/ausgaben/alle-ausgaben/ltb-479-fuehrerschein | *[https://www.lustiges-taschenbuch.de/ausgaben/alle-ausgaben/ltb-479-fuehrerschein Der Band] auf [[Lustiges-Taschenbuch.de]] | ||
*[https://www.egmont-shop.de/lustiges-taschenbuch-nr-479-fuehrerschein/ Der Band] im [[Egmont-Shop]] | *[https://www.egmont-shop.de/lustiges-taschenbuch-nr-479-fuehrerschein/ Der Band] im [[Egmont-Shop]] | ||
[[Kategorie:Lustiges Taschenbuch|479]] | [[Kategorie:Lustiges Taschenbuch|479]] |