O.M.A.: Unterschied zwischen den Versionen
Markierungen: Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung |
McDuck (Diskussion | Beiträge) →Entstehung: aktualisiert |
||
(39 dazwischenliegende Versionen von 6 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Baustelle}} | {{Baustelle}} | ||
[[Bild: | [[Bild:O.M.A.-Logo.png|thumb|right|250px|Mit diesem Logo werden die O.M.A.-Storys gekennzeichnet (© Egmont Ehapa)]] | ||
Die '''O.M.A.''' ist eine [[Comicserie|Serie]] von [[Comic]]s mit der gleichnamigen Organisation im Mittelpunkt. O.M.A. ist ein [[Akronym]] für '''''O'''rganisation zum Kampf gegen '''M'''onster aller '''A'''rt'' (engl.: '''''T'''amers of '''N'''onhuman '''T'''hreats'' oder '''TNT'''); eine geheime Organisation zur Bekämpfung von außerirdischen Invasionen und übernatürlichen Phänomenen. [[Donald Duck]] und [[Dussel Duck]] sind Mitglieder der O.M.A. | Die '''O.M.A.''' ist eine [[Comicserie|Serie]] von [[Comic]]s mit der gleichnamigen Organisation im Mittelpunkt. O.M.A. ist ein [[Akronym]] für '''''O'''rganisation zum Kampf gegen '''M'''onster aller '''A'''rt'' (engl.: '''''T'''amers of '''N'''onhuman '''T'''hreats'' oder '''TNT'''); eine geheime Organisation zur Bekämpfung von außerirdischen Invasionen und übernatürlichen Phänomenen. [[Donald Duck]] und [[Dussel Duck]] sind Mitglieder der O.M.A. | ||
Zeile 59: | Zeile 59: | ||
====Bertha==== | ====Bertha==== | ||
[[Datei:Donald, Dussel und Bertha.jpg|mini|Donald, Dussel und Bertha (© Egmont Ehapa)]] | |||
[[Datei:Bertha.jpg|mini|Bertha (© Egmont Ehapa)]] | |||
Bertha ist die Besitzerin der Pizzeria „Pizza Ratzfatz“. Ihre Nichte arbeitet für O.M.A., weshalb sie in die Geschehnisse eingebunden wird. Ihre Pizzeria birgt einen Hintereingang zur Tiefgarage der Organisation, der sich unter einem ihrer Tische befindet, sodass Agent Dussel eine Pizza Ananas Spezial bestellt, die im Hinterzimmer gegessen werden soll. Ananas Spezial ist in dem Handbuch der O.M.A. als Code definiert, der Bertha dazu veranlasst, den Agenten Dussel und Donald, durch einen Schlüssel, Zugang zu dem Hauptquartier, über eine Abstellkammer, zu verschaffen. Durch die Aussage „Es ist schon lange her, dass jemand das bestellt hat“ ([[LTB 524]]; ''Transformer und Transmitter'') ist davon auszugehen, dass der verborgene Eingang sehr selten benutzt wird und Bertha deshalb wenig Kontakt zu den Agenten pflegt. | |||
====Agent Konrad==== | ====Agent Konrad==== | ||
[[Datei:Agent Konrad.jpg|mini|Konrad (© Egmont Ehapa)]] | |||
Wie Hanna Hübsch und Mecha Nikerin zählt auch Konrad zu den Technikern und Erfindern unter den Agenten. Er ist hauptsächlich für die Wartung und Kontrolle des Transmitters zuständig, welcher die außerirdischen Lebensformen durch ein Wurmloch zu ihrem Heimatplaneten zurückbefördert. Zum Nachteil der Agenten machen sich die Monster seine charakteristische Unsischerheit zu nutze, da Konrad auf Bestechungen eingeht, um nicht nur seinen Chef zu beeindrucken, sondern auch eine Beförderung zu erhalten. Als die Situation im LTB 524 außer Kontrolle gerät, erweist er sich jedoch als Unterstützung dank seines Erfindungsgeistes, weshalb er am Ende der Mission eine zweite Chance verdient. | Wie Hanna Hübsch und Mecha Nikerin zählt auch Konrad zu den Technikern und Erfindern unter den Agenten. Er ist hauptsächlich für die Wartung und Kontrolle des Transmitters zuständig, welcher die außerirdischen Lebensformen durch ein Wurmloch zu ihrem Heimatplaneten zurückbefördert. Zum Nachteil der Agenten machen sich die Monster seine charakteristische Unsischerheit zu nutze, da Konrad auf Bestechungen eingeht, um nicht nur seinen Chef zu beeindrucken, sondern auch eine Beförderung zu erhalten. Als die Situation im LTB 524 außer Kontrolle gerät, erweist er sich jedoch als Unterstützung dank seines Erfindungsgeistes, weshalb er am Ende der Mission eine zweite Chance verdient. | ||
Zeile 83: | Zeile 85: | ||
Auch „Der Wandler“ genannt, kann sich in jede beliebige Person und jeden beliebigen Gegenstand verwandeln. Er ist somit ein gefährlicher Gegner der O.M.A. Strom behindert seine Verwandlungsfähigkeit. | Auch „Der Wandler“ genannt, kann sich in jede beliebige Person und jeden beliebigen Gegenstand verwandeln. Er ist somit ein gefährlicher Gegner der O.M.A. Strom behindert seine Verwandlungsfähigkeit. | ||
{{clear}} | |||
===Waffenlexikon und Ausrüstung=== | ===Waffenlexikon und Ausrüstung=== | ||
Bei jeder Mission sind die Waffen der O.M.A. eine große Hilfe und in manchen Situationen können sie den entscheidenden Effekt mit sich bringen. Dabei kommt es nicht nur auf materielle Ausstattung an, sondern auch auf mentale Waffen wie Intelligenz, Instinkt und moralische Entscheidungen. | Bei jeder Mission sind die Waffen der O.M.A. eine große Hilfe und in manchen Situationen können sie den entscheidenden Effekt mit sich bringen. Dabei kommt es nicht nur auf materielle Ausstattung an, sondern auch auf mentale Waffen wie Intelligenz, Instinkt und moralische Entscheidungen. | ||
Zeile 88: | Zeile 91: | ||
{| class="wikitable sortable" | {| class="wikitable sortable" | ||
|- | |- | ||
! Waffe !! Definition !! | ! Waffe !! Definition !! Bild<br><small>(© Egmont Ehapa) | ||
|- | |- | ||
| Armbandkompressor | | Armbandkompressor | ||
| tragen Agenten in Uniform am Oberarm; greift auf Waffen eines interdimensionalen Waffenlagers zurück | | tragen Agenten in Uniform am Oberarm; greift auf Waffen eines interdimensionalen Waffenlagers zurück | ||
| | | [[Datei:Katrina Kolik erklärt.jpg|rahmenlos|x200px]] | ||
|- | |- | ||
| Bedrohungsdetektor | | Bedrohungsdetektor | ||
| dient zum Aufspüren von außerirdischen Leben; zeigt das jeweilige Wesen auf Radarbildschirm an | | dient zum Aufspüren von außerirdischen Leben; zeigt das jeweilige Wesen auf Radarbildschirm an | ||
| | | [[Datei:Bedrohungsdetektor.jpg|rahmenlos|x200px]] | ||
|- | |- | ||
| Ektoplasma-Messgerät | | Ektoplasma-Messgerät | ||
| ein Messgerät, welches die ektoplasmatische Aktivität in einem Körper misst | | ein Messgerät, welches die ektoplasmatische Aktivität in einem Körper misst | ||
| | | [[Datei:Ektoplasma-Messgerät.jpg|rahmenlos|x200px]] | ||
| | |||
|- | |- | ||
| Elektroleitungen | | Elektroleitungen | ||
| erzeugen ein elektrisches Feld zur Bekämpfung spezifischer Monster | | erzeugen ein elektrisches Feld zur Bekämpfung spezifischer Monster | ||
| | | [[Datei:Elektroleitungen.jpg|rahmenlos|x200px]] | ||
| | |||
|- | |- | ||
| Fangnetz | | Fangnetz | ||
| ein Netz, welches durch die Bedienung einer Netzpistole aktiviert wird und zur Festnahme von Monstern dient | | ein Netz, welches durch die Bedienung einer Netzpistole aktiviert wird und zur Festnahme von Monstern dient | ||
| | | [[Datei:Fangnetz.jpg|rahmenlos|x200px]] | ||
|- | |- | ||
| Gammablaster | | Gammablaster | ||
| erzeugt Gammastrahlen, die durch ihr Energiefeld zum Aufbruch von verschlossenen Türen geeignet sind | | erzeugt Gammastrahlen, die durch ihr Energiefeld zum Aufbruch von verschlossenen Türen geeignet sind | ||
| | | [[Datei:Gammablaster.jpg|rahmenlos|x200px]] | ||
|- | |- | ||
| ID-Karte | | ID-Karte | ||
| bezeichnet eine Chipkarte zur elektronischen Nachweisung der spezifischen Identität | | bezeichnet eine Chipkarte zur elektronischen Nachweisung der spezifischen Identität | ||
| | | [[Datei:ID-Karte.jpg|rahmenlos|x200px]] | ||
|- | |- | ||
| Nitroglycerin | | Nitroglycerin | ||
| hochexplosiver Sprengstoff, der in Form von Dynamit zur Beseitigung verschiedener Objekte eingesetzt wird | | hochexplosiver Sprengstoff, der in Form von Dynamit zur Beseitigung verschiedener Objekte eingesetzt wird | ||
| | | [[Datei:Nitroglycerin.jpg|rahmenlos|x200px]] | ||
|- | |- | ||
| Notsystem | | Notsystem | ||
| Eine tödliche Alternative, die ausschließlich von dem Chef der Organisation aktiviert werden kann. Es befindet sich in einem geschichtserkennbaren Tresor im Büro des Chefs, der im Falle einer Invasion auf das Hauptquartier einen roten Knopf betätigt. Dieser aktiviert ein schwarzes Loch (auch ''Nullsphäre'' genannt), das die Tiefgarage und ihren Inhalt umhüllt und zu einer Singularität komprimiert | | Eine tödliche Alternative, die ausschließlich von dem Chef der Organisation aktiviert werden kann. Es befindet sich in einem geschichtserkennbaren Tresor im Büro des Chefs, der im Falle einer Invasion auf das Hauptquartier einen roten Knopf betätigt. Dieser aktiviert ein schwarzes Loch (auch ''Nullsphäre'' genannt), das die Tiefgarage und ihren Inhalt umhüllt und zu einer Singularität komprimiert. Dem schwarzen Loch kann weder eine Form der irdischen noch kosmischen Energie entkommen. | ||
| | | [[Datei:Notsystem.jpg|rahmenlos|x200px]] | ||
|- | |- | ||
|Phantom-Bedroher | |Phantom-Bedroher | ||
|drängt aus Ektoplasma bestehende Geister in ihre natürliche Zone zurück | |drängt aus Ektoplasma bestehende Geister in ihre natürliche Zone zurück | ||
| | | [[Datei:Phantom-Bedroher.jpg|rahmenlos|x200px]] | ||
|- | |- | ||
| Plasma-Pistole | | Plasma-Pistole | ||
| Dient zur Festnahme des betreffenden Monsters. Die Plasma-Pistole setzt während der Betätigung eine Plasma-Kapsel frei, die den Gegner einschließt, sodass kein Entkommen möglich ist. In manchen Fällen sind besagte Kapseln elektrisch gesichert, um Gilor Borax‘ Verwandlungsfähigkeit zu verhindern. | | Dient zur Festnahme des betreffenden Monsters. Die Plasma-Pistole setzt während der Betätigung eine Plasma-Kapsel frei, die den Gegner einschließt, sodass kein Entkommen möglich ist. In manchen Fällen sind besagte Kapseln elektrisch gesichert, um Gilor Borax‘ Verwandlungsfähigkeit zu verhindern. | ||
| | | [[Datei:Plasma-Pistole.jpg|rahmenlos|x200px]] | ||
|- | |- | ||
| Schallwellenbooster | | Schallwellenbooster | ||
| Sondert Hochfrequenzstrahlen ab, um spezifische Objekte zu sprengen. Dabei kommt es zu strukturellen Veränderungen, beispielsweise in einem Kristallgitter, die die Zerstörung desselben begünstigen. | | Sondert Hochfrequenzstrahlen ab, um spezifische Objekte zu sprengen. Dabei kommt es zu strukturellen Veränderungen, beispielsweise in einem Kristallgitter, die die Zerstörung desselben begünstigen. | ||
| | | [[Datei:Schallwellenbooster.jpg|rahmenlos|x200px]] | ||
|- | |- | ||
| Schlafgas | | Schlafgas | ||
| dient zur kurzzeitigen Betäubung eines Lebewesens | | dient zur kurzzeitigen Betäubung eines Lebewesens | ||
| | | [[Datei:Schlafgas.jpg|rahmenlos|x200px]] | ||
|- | |- | ||
| Schlotz-Sauger | | Schlotz-Sauger | ||
| saugt spezifische Kreaturen sowohl äußerlich, als auch innerlich auf | | saugt spezifische Kreaturen sowohl äußerlich, als auch innerlich auf | ||
| | | [[Datei:Schlotz-Sauger.jpg|rahmenlos|x200px]] | ||
|- | |- | ||
| Schockstrahler | | Schockstrahler | ||
| löst vorübergehende Starre bei dem Gegner aus | | löst vorübergehende Starre bei dem Gegner aus | ||
| | | [[Datei:Schockstrahler.jpg|rahmenlos|x200px]] | ||
|- | |- | ||
| Sonnenbrille | | Sonnenbrille | ||
| Zählt zu der grundlegenden Ausrüstung eines O.M.A.-Agenten. Eine spezielle Sonnenbrille kann sich während des Einsatzes der Blendgranaten als nützlich erweisen, damit die Netzhaut des Agenten unbeschädigt bleibt. | | Zählt zu der grundlegenden Ausrüstung eines O.M.A.-Agenten. Eine spezielle Sonnenbrille kann sich während des Einsatzes der Blendgranaten als nützlich erweisen, damit die Netzhaut des Agenten unbeschädigt bleibt. | ||
| | | [[Datei:Sonnenbrille.jpg|rahmenlos|x200px]] | ||
|- | |- | ||
| Säure | | Säure | ||
| Denaturiert Proteine/Peptide. Dieser Prozess hat die irreversible Zerstörung der räumlichen Struktur eines Proteins zur Folge, womit es auch seine Funktion verliert. Da eine Zellmembran aus einem variierenden Anteil von Proteinen besteht, können Monster mit vorhandener Biomembran auf diese Weise bekämpft werden. | | Denaturiert Proteine/Peptide. Dieser Prozess hat die irreversible Zerstörung der räumlichen Struktur eines Proteins zur Folge, womit es auch seine Funktion verliert. Da eine Zellmembran aus einem variierenden Anteil von Proteinen besteht, können Monster mit vorhandener Biomembran auf diese Weise bekämpft werden. | ||
| | | [[Datei:Säure.jpg|rahmenlos|x200px]] | ||
|- | |- | ||
| Transformer | | Transformer | ||
| Alle Lebewesen, die sich in seinem Wirkungsfeld befinden, vertauschen untereinander ihr Bewusstsein. Somit wird der Geist einer Person in den Körper einer anderen übertragen. Ein Transformer ist deshalb durch die genannte Wirkung für ein Ablenkungsmanöver geeignet. | | Alle Lebewesen, die sich in seinem Wirkungsfeld befinden, vertauschen untereinander ihr Bewusstsein. Somit wird der Geist einer Person in den Körper einer anderen übertragen. Ein Transformer ist deshalb durch die genannte Wirkung für ein Ablenkungsmanöver geeignet. | ||
| | | [[Datei:Transformer.jpg|rahmenlos|x200px]] | ||
|- | |- | ||
| Transmitter | | Transmitter | ||
| Der Transmitter befindet sich im Hochsicherheitslabor der O.M.A., der ein interdimensionales Wurmloch erzeugt und damit einen Zugang zu fernen Galaxien verschafft, sofern er eingeschaltet ist. Unbekannte Außerirdische werden durch ihn in ihre Heimatgalaxis zurückbefördert, wobei der Transmitter oftmals für eine Invasion der Gegenseite genutzt wird. | | Der Transmitter befindet sich im Hochsicherheitslabor der O.M.A., der ein interdimensionales Wurmloch erzeugt und damit einen Zugang zu fernen Galaxien verschafft, sofern er eingeschaltet ist. Unbekannte Außerirdische werden durch ihn in ihre Heimatgalaxis zurückbefördert, wobei der Transmitter oftmals für eine Invasion der Gegenseite genutzt wird. | ||
| | | [[Datei:Transmitter.jpg|rahmenlos|x200px]] | ||
|- | |- | ||
| Ultraschallwellen | | Ultraschallwellen | ||
| Sind nicht dasselbe wie Hochfrequenzstrahlen, abgesondert durch den Schallwellenbooster, zählen jedoch zu dem elektromagnetischen Spektrum. Diese unterscheiden sich in ihrem hörbaren Bereich, weshalb bei Ultraschallwellen über 20 kHz gemessen werden, während der Wert bei Hochfrequenzstrahlen bei 300 GHz liegt. Ultraschallwellen wirken mechanisch, während Hochfrequenzstrahlen elektromagnetische Auswirkungen haben. | | Sind nicht dasselbe wie Hochfrequenzstrahlen, abgesondert durch den Schallwellenbooster, zählen jedoch zu dem elektromagnetischen Spektrum. Diese unterscheiden sich in ihrem hörbaren Bereich, weshalb bei Ultraschallwellen über 20 kHz gemessen werden, während der Wert bei Hochfrequenzstrahlen bei 300 GHz liegt. Ultraschallwellen wirken mechanisch, während Hochfrequenzstrahlen elektromagnetische Auswirkungen haben. | ||
| | | [[Datei:Ultraschallwellen.jpg|rahmenlos|x200px]] | ||
|- | |- | ||
| Videokamera | | Videokamera | ||
| Befindet sich ebenfalls in dem Armbandkompressor der Agentenausrüstung und ermöglicht eine Live-Übertragung des Geschehens. Der Chef im Hauptquartier ist also aktiv an dem Geschehen beteiligt und erhält über die Videokonferenz einen aussagekräftigen Bericht der Agenten. | | Befindet sich ebenfalls in dem Armbandkompressor der Agentenausrüstung und ermöglicht eine Live-Übertragung des Geschehens. Der Chef im Hauptquartier ist also aktiv an dem Geschehen beteiligt und erhält über die Videokonferenz einen aussagekräftigen Bericht der Agenten. | ||
| [[Datei:Videokamera.jpg|rahmenlos|x400px]] | |||
|} | |} | ||
===O.M.A. Gebäudeplan=== | |||
<div style="overflow:auto"> | |||
[[Datei:OMA Gebäudeplan.jpeg|thumb|1030px|zentriert|O.M.A. Gebäudeplan (© Egmont Ehapa)]] | |||
</div> | |||
==Monster (und andere übernatürliche Wesen)== | ==Monster (und andere übernatürliche Wesen)== | ||
Zeile 188: | Zeile 199: | ||
====Geister==== | ====Geister==== | ||
Geister sind nicht unbedingt Gegner der O.M.A. und kommen in vielen Episoden vor, so zum Beispiel in [[LTB 545]], [[LTB 420]] und [[LTB 334]]. Sie können Wände durchschreiten und haben in einigen Episoden einen festen, aber durchsichtigen Körper. Des Weiteren sondern sie in einigen Episoden Ektoplasma ab, welches andere Geister rufen kann und Elektronik lahmlegt. Besondere Erwähnung finden die Geisterratten von Ratzhausen ([[LTB 309]]), welche es zu beseitigen galt, was jedoch schwieriger war als gedacht. | Geister sind nicht unbedingt Gegner der O.M.A. und kommen in vielen Episoden vor, so zum Beispiel in [[LTB 545]], [[LTB 420]] und [[LTB 334]]. Sie können Wände durchschreiten und haben in einigen Episoden einen festen, aber durchsichtigen Körper. Des Weiteren sondern sie in einigen Episoden Ektoplasma ab, welches andere Geister rufen kann und Elektronik lahmlegt. Besondere Erwähnung finden die Geisterratten von Ratzhausen ([[LTB 309]]), welche es zu beseitigen galt, was jedoch schwieriger war als gedacht. | ||
====Hrongar==== | |||
Laut Katrina Kolik ist Hrongar ein „Sternenkrieger von mehr als zweifelhaftem Ruf“. Seinen erstmaligen Auftritt erhält er in dem Abenteuer „Gestrandet im All“ [[LTB 372]], was sich auf den Gefängnisplaneten Zartac 2 bezieht, der von der All-Union errichtet wurde. | |||
Sein muskulöser Körperbau, bzw. der Rückenkamm, welcher einem Stegosaurus, und seine Füße einem Tyrannosaurus rex ähneln, dienen zur Einschüchterung seiner Gegner. Davon ist vor allem Mecha Nikerin betroffen, die als technisch veranlagtes O.M.A.-Mitglied Hrongar zur Flucht verhelfen soll. | |||
Sein Ziel ist, eine große Anzahl der Gefangenen auf seine Seite zu ziehen und anschließend sämtliche Planeten im Umkreis von 20.000 Lichtjahren auszubeuten. Darunter würde auch die Erde fallen, wie man auf der Seite [[Wiki/Spezial:Neue Seite]] sehen kann. | |||
Nicht nur an der O.M.A. gilt es, sich zu rächen - auch Gilor Borax steht auf Hrongars Abschussliste, da dieser Mecha Nikerin auf die lichtunabhängige Seite des Planeten verbannte, um seine wahre Existenz zu verbergen. | |||
Eine weitere Differenz die sich anhand der verwendeten Kampfmethode feststellen lassen kann, ist Hrongars angewandte Gewalttätigkeit, während sich Borax vermehrt auf verbale und optische Manipulation stützt. | |||
====Nymphen==== | ====Nymphen==== | ||
Zeile 204: | Zeile 223: | ||
Flemming Andersen äußerte sich in einem Interview mit [http://www.ltb-online.de LTB-Online] zur Entstehung der O.M.A.-Comics folgendermaßen: | Flemming Andersen äußerte sich in einem Interview mit [http://www.ltb-online.de LTB-Online] zur Entstehung der O.M.A.-Comics folgendermaßen: | ||
: ''Die OMA-Serie hat einen ganz einfachen Ursprung. Egmont hat Lars Jensen, David Gerstein und mich für eine Woche in ein Hotel eingeladen, um dort eine neue Geheimagenten-Serie mit Donald und Dussel auszutüfteln. Lars und David sollten an der Story und ich am Charakterdesign arbeiten. Innerhalb nur weniger Tage hat das Projekt dann schnell Form angenommen. Nach der Präsentation war Egmont dann außerordentlich zufrieden.''<ref>http://www.ltb-online.de/flemming_andersen.htm</ref> | : ''Die OMA-Serie hat einen ganz einfachen Ursprung. Egmont hat Lars Jensen, David Gerstein und mich für eine Woche in ein Hotel eingeladen, um dort eine neue Geheimagenten-Serie mit Donald und Dussel auszutüfteln. Lars und David sollten an der Story und ich am Charakterdesign arbeiten. Innerhalb nur weniger Tage hat das Projekt dann schnell Form angenommen. Nach der Präsentation war Egmont dann außerordentlich zufrieden.''<ref>http://www.ltb-online.de/flemming_andersen.htm</ref> | ||
Bis 2014 schrieben [[Lars Jensen]] und [[David Gerstein]] die Comics mit der O.M.A. Zwischen 2015 und 2018 wurden die Storys von [[Byron Erickson]] geschrieben, | |||
Als Vorlage für die Serie haben unter anderem die Filme „Men in Black“ und „Ghostbusters“ gedient. | |||
Bis 2014 schrieben [[Lars Jensen]] und [[David Gerstein]] die Comics mit der O.M.A. Zwischen 2015 und 2018 wurden die Storys von [[Byron Erickson]] geschrieben, 2019–2020 erschienen drei Geschichten aus der Feder von [[Maya Åstrup]]. Seit 2021 ist wieder Lars Jensen zuständig. Für die zeichnerische Umsetzung ist immer [[Flemming Andersen]] verantwortlich. | |||
==Geschichten mit der O.M.A.== | ==Geschichten mit der O.M.A.== | ||
Zeile 232: | Zeile 254: | ||
|[[LTB 319]] | |[[LTB 319]] | ||
| Kommando Krake | | Kommando Krake | ||
| | |Riesenkraken | ||
|- | |- | ||
|[[LTB 327]] | |[[LTB 327]] | ||
| Wahrheit oder Pflicht? | | Wahrheit oder Pflicht? | ||
| | | Professor Pius Paranoia | ||
|- | |- | ||
|[[LTB 334]] | |[[LTB 334]] | ||
| Geisterlehrer | | Geisterlehrer | ||
| Schlossgeister | | Schlossgeister | ||
|- | |- | ||
|[[LTB 357]] | |[[LTB 357]] | ||
Zeile 276: | Zeile 298: | ||
|[[LTB 426]] | |[[LTB 426]] | ||
| Werwolf gesucht! | | Werwolf gesucht! | ||
| Werwolf | | Professor Pius Paranoia, Werwolf | ||
|- | |- | ||
|[[LTB 428]] | |[[LTB 428]] | ||
| Nette kleine Helfer | | Nette kleine Helfer | ||
| | | Dulp, das hungrige Monster | ||
|- | |- | ||
|[[LTB 434]] | |[[LTB 434]] | ||
Zeile 288: | Zeile 310: | ||
|[[LTB 439]] | |[[LTB 439]] | ||
| Technik, die begeistert | | Technik, die begeistert | ||
| BLONK | | BLONK, Geister | ||
|- | |- | ||
|[[LTB 442]] | |[[LTB 442]] | ||
| Freche Feen | | Freche Feen | ||
| Feen | | Herbert Humbug, Feen | ||
|- | |- | ||
|[[LTB 444]] | |[[LTB 444]] | ||
| Die Bienen von Bleggg | | Die Bienen von Bleggg | ||
| Bienen | | Bienen vom Planeten Bleggg | ||
|- | |- | ||
|[[LTB 452]] | |[[LTB 452]] | ||
| Die Nymphen der Nacht | | Die Nymphen der Nacht | ||
| | | Gestalten der griechischen Mythologie, Hesperiden | ||
|- | |- | ||
|[[LTB 458]] | |[[LTB 458]] | ||
| Das Leuchten im Moor | | Das Leuchten im Moor | ||
| | | Monster des Modermoors | ||
|- | |- | ||
|[[LTB 460]] | |[[LTB 460]] | ||
| Monster in Shooty Town | | Monster in Shooty Town | ||
| | | Roboter von Graf Zahltag | ||
|- | |- | ||
|[[LTB 474]] | |[[LTB 474]] | ||
Zeile 316: | Zeile 338: | ||
|[[LTB 479]] | |[[LTB 479]] | ||
| Schlafende Monster weckt man nicht | | Schlafende Monster weckt man nicht | ||
| | | CTHLLNG, urzeitlicher Dämon | ||
|- | |- | ||
|[[LTB 491]] | |[[LTB 491]] | ||
| Der Angstschür | | Der Angstschür | ||
| Angstschür | | Angstschür (Geist) | ||
|- | |- | ||
|[[LTB 497]] | |[[LTB 497]] | ||
| Geistreich | | Geistreich | ||
| | | Geister | ||
|- | |- | ||
|[[LTB 500]] | |[[LTB 500]] | ||
| Außerirdische Andenkensammler | | Außerirdische Andenkensammler | ||
| | | Aliens | ||
|- | |- | ||
|[[LTB 514]] | |[[LTB 514]] | ||
| Kosmische Tierwesen (und wo sie zu finden sind) | | Kosmische Tierwesen (und wo sie zu finden sind) | ||
| | | außerirdische Riesenschildkröte, Herbert Humbug | ||
|- | |- | ||
|[[LTB 524]] | |[[LTB 524]] | ||
| Transformer und Transmitter | | Transformer und Transmitter | ||
| | | Transformer | ||
|- | |- | ||
|[[LTB 531]] | |[[LTB 531]] | ||
| Die Geister, die ich rief | | Die Geister, die ich rief | ||
| | | Taschenmonster | ||
|- | |- | ||
|[[LTB 539]] | |[[LTB 539]] | ||
Zeile 504: | Zeile 526: | ||
| [[Datei:Geisterpiraten-2.jpg|rahmenlos|x200px]] | | [[Datei:Geisterpiraten-2.jpg|rahmenlos|x200px]] | ||
|- | |- | ||
| rowspan=" | | rowspan="2" | [[LTB 420]] | ||
| rowspan=" | | rowspan="2" | Mission Geisterradio | ||
| 121 | | 121 | ||
| Companhia Teatral Peninha | | Companhia Teatral Peninha | ||
Zeile 513: | Zeile 535: | ||
| [[Bonkers D. Bobcat]] und [[Oswald the Lucky Rabbit]] | | [[Bonkers D. Bobcat]] und [[Oswald the Lucky Rabbit]] | ||
| [[Datei:Mission Geisterradio-2.jpg|rahmenlos|x200px]] | | [[Datei:Mission Geisterradio-2.jpg|rahmenlos|x200px]] | ||
|- | |||
| [[LTB 479]] | |||
| Schlafende Monster weckt man nicht | |||
| 53 | |||
| die Original-Namen der Assistenten Doktor Löli und Doktor Dolmhuber spielen auf [[Gitta Gans]] und [[Kuno Knäul]] an, in der deutschen Übersetzung ging diese Anspielung verloren | |||
| | |||
|- | |- | ||
|} | |} | ||
==Weblinks== | ==Weblinks== |