Weihnachten für Kummersdorf: Unterschied zwischen den Versionen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
DavidB (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
| PAG = 32 | | PAG = 32 | ||
| UEB = [[Dr. Erika Fuchs]] | | UEB = [[Dr. Erika Fuchs]] | ||
| D-PUBL = [[Micky Maus Sonderheft]] | | D-PUBL = [[Micky Maus Sonderheft 21]] | ||
| LISTE = Liste aller Comicgeschichten von Carl Barks | | LISTE = Liste aller Comicgeschichten von Carl Barks | ||
}} | }} | ||
Zeile 28: | Zeile 28: | ||
Auch Dagobert hat Sorgen, denn mit „Eintritt der feuchten Witterung quellen die Geldscheine auf, so daß der Geldspeicher überläuft“, und darüber hinaus hat er denkbar schlechte Laune, als Donald an die Tür klopft. Donald versucht es mit dem direkten Weg, der schlägt allerdings fehl, als Donald gesteht, dass er das Geld für eine Eisenbahn braucht. Dagobert sagt zu, 25 Taler für die Gans zu bezahlen, aber nur wenn Donald das Geld für die Eisenbahn auftreibt. | Auch Dagobert hat Sorgen, denn mit „Eintritt der feuchten Witterung quellen die Geldscheine auf, so daß der Geldspeicher überläuft“, und darüber hinaus hat er denkbar schlechte Laune, als Donald an die Tür klopft. Donald versucht es mit dem direkten Weg, der schlägt allerdings fehl, als Donald gesteht, dass er das Geld für eine Eisenbahn braucht. Dagobert sagt zu, 25 Taler für die Gans zu bezahlen, aber nur wenn Donald das Geld für die Eisenbahn auftreibt. | ||
[[Datei:Weihnachten für Kummersdorf-1.jpg|mini|400px|links|Armut in Kummersdorf (© Egmont Ehapa, © Disney)]] | [[Datei:Weihnachten für Kummersdorf-1.jpg|mini|400px|links|Armut in Kummersdorf (© Egmont Ehapa, © Disney)]] | ||
Donald berät sich mit Daisy und den Kindern, die beschließen, das Geld doch noch auftreiben zu können. Donald und Tick, Trick und Track verzichten auf das Geld, mit dem sie sich gegenseitig Weihnachtsgeschenke kaufen wollten, und Daisy versetzt ihre Brosche. Damit fehlen noch fünf Taler. Donald klappert zwar Entenhausen ab, findet aber niemanden, der Geld zahlen kann. Schließlich beschließt er sich mit | Donald berät sich mit Daisy und den Kindern, die beschließen, das Geld doch noch auftreiben zu können. Donald und Tick, Trick und Track verzichten auf das Geld, mit dem sie sich gegenseitig Weihnachtsgeschenke kaufen wollten, und Daisy versetzt ihre Brosche. Damit fehlen noch fünf Taler. Donald klappert zwar Entenhausen ab, findet aber niemanden, der Geld zahlen kann. Schließlich beschließt er sich mit List und Tücke, d. h. verkleidet als der Sippenälteste ''Jakob Jungerpel'', Dagobert doch noch fünf Taler abzuluchsen. Doch Dagobert erinnert sich, dass er selbst einmal seinem Onkel Jakob Geld geborgt hat und will es mit Zins und Zinseszins zurückhaben. Donald beschließt nun, seinem Onkel Angst zu machen und schmuggelt eine Ratte in den Speicher, die er – Zufall, Zufall – mit einem Stück Käse fangen kann, aber erst, nachdem Dagobert ihm die Herausgabe der gewünschten fünf Taler zugesichert hat. Aber die Freude bleibt nicht lange erhalten, denn die Ratte frisst den 5-Taler-Schein.<br> | ||
Donald läuft Gustav über den Weg, der sich nach inständigem Bitten dazu herablässt, seinen Hut aufzuhalten und darauf zu warten, dass ein Geld hineinfällt. Tatsächlich fällt ein glühend gemachter Kreuzer aus einem Fenster, der Gustavs Hut durchbrennt. Im Schnee aber findet Gustav eine Brieftasche – Donald hat nun das Geld beisammen. Er borgt sich von Gustav jedoch den Kreuzer, um ihn Dagobert zu geben, der sich aufs Betteln verlegt hat, nachdem er merkte, dass dies bei Donald zuvor Erfolg zeitigte. Dagobert bekommt jedoch nur den von Donald gegebenen Kreuzer. Doch dieser Kreuzer ist der Tropfen, der das Fass – will heißen, Dagobert Geldspeicher – zum Überlaufen bringt. Das Geld hat so einen immensen Druck aufgebaut, dass die dünne Decke der Tropfsteinhöhle darunter zum Einsturz gebracht wurde und das Geld kilometerweit in die Erde hinabsinkt. Auch Rettungsaktionen erscheinen vergeblich, denn unter der Höhle befindet sich Treibsand – geringste Erschütterungen würden damit das Geld unrettbar weiter in die Tiefe fallen lassen.<br> | Donald läuft Gustav über den Weg, der sich nach inständigem Bitten dazu herablässt, seinen Hut aufzuhalten und darauf zu warten, dass ein Geld hineinfällt. Tatsächlich fällt ein glühend gemachter Kreuzer aus einem Fenster, der Gustavs Hut durchbrennt. Im Schnee aber findet Gustav eine Brieftasche – Donald hat nun das Geld beisammen. Er borgt sich von Gustav jedoch den Kreuzer, um ihn Dagobert zu geben, der sich aufs Betteln verlegt hat, nachdem er merkte, dass dies bei Donald zuvor Erfolg zeitigte. Dagobert bekommt jedoch nur den von Donald gegebenen Kreuzer. Doch dieser Kreuzer ist der Tropfen, der das Fass – will heißen, Dagobert Geldspeicher – zum Überlaufen bringt. Das Geld hat so einen immensen Druck aufgebaut, dass die dünne Decke der Tropfsteinhöhle darunter zum Einsturz gebracht wurde und das Geld kilometerweit in die Erde hinabsinkt. Auch Rettungsaktionen erscheinen vergeblich, denn unter der Höhle befindet sich Treibsand – geringste Erschütterungen würden damit das Geld unrettbar weiter in die Tiefe fallen lassen.<br> | ||
[[Datei:Weihnachten für Kummersdorf-2.jpg|mini|400px|rechts|Reichtum bei Onkel Dagobert (© Egmont Ehapa, © Disney)]] | [[Datei:Weihnachten für Kummersdorf-2.jpg|mini|400px|rechts|Reichtum bei Onkel Dagobert (© Egmont Ehapa, © Disney)]] | ||
Zeile 70: | Zeile 70: | ||
* [[Micky Maus – Die frühen Jahre]] 11 (2004) (von 32 auf 30 Seiten gekürzt) | * [[Micky Maus – Die frühen Jahre]] 11 (2004) (von 32 auf 30 Seiten gekürzt) | ||
* [[Heimliche Helden: Onkel Dagoberts Geldspeicher]] (2007) | * [[Heimliche Helden: Onkel Dagoberts Geldspeicher]] (2007) | ||
* [[Carl Barks Collection]] | * [[Carl Barks Collection IX]] (2008) | ||
* [[Die tollsten Geschichten von Donald Duck – Sonderedition]] 1 (2008) | * [[Die tollsten Geschichten von Donald Duck – Sonderedition]] 1 (2008) | ||
* [[Weihnachts-Geschichten von Carl Barks]] (2010) | * [[Weihnachts-Geschichten von Carl Barks]] (2010) |