LTB Extra 8: Unterschied zwischen den Versionen
HZFs |
|||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 136: | Zeile 136: | ||
*Seiten: 26 | *Seiten: 26 | ||
*Nachdruck aus: [[LTB 456]] | *Nachdruck aus: [[LTB 456]] | ||
Beim Entenhausener Fußballverein AC Allematt stehen die Zeichen auf Sturm. Der Klubpräsident Hönnes bekommt von seinen Sportdirektoren berichtet, wie schlimm es tatsächlich um die finanzielle Lage des Vereins steht. Für die Spieler stehen horrende Kosten auf dem Programm, der Trainer widersetzt sich jeder erdenklichen Innovation und auch der letzte große Sponsor des Vereins droht endgültig abzuspringen. Der Präsident hat den Schnabel voll von den schlechten Nachrichten und entschließt sich ohne lange Rede dazu, den AC Allematt abzustoßen. Der Fußballklub soll bei einem Gewinnspiel an den nächstbesten Durchschnittstypen verlost werden. | |||
Wenige Tage später freut sich ausgerechnet der stadtbekannte Pechvogel Donald Duck über den Hauptpreis und zeigt sich vor Tick, Trick und Track begeistert darüber, nun einen eigenen Fußballklub leiten zu dürfen. Die Neffen dagegen sind skeptisch und wundern sich darüber, aus welchem Grund Gustav Gans dieses Mal den Kürzeren gezogen hat. Es dauert nicht lange, bis Donald die Spieler seines Klubs kennenlernt, darunter echte Talente wie den Verteidiger Phil Liplam oder ein Trio brasilianischer Topstürmer. Schnell merkt Donald, dass es der Mannschaft an Motivation mangelt, daher beschließt er, mit ihnen in ein Sommertrainingslager zu fahren. Um die Kosten im Rahmen zu halten, findet das Trainingslager am Strand statt und die Spieler erregen schnell die Aufmerksamkeit der anderen Badegäste. | |||
Mit seiner unkonventionellen Art und seinen lustigen Trainingsmethoden schafft es Donald, dass sein Team den Spaß am Kicken wiederentdeckt. Irgendwann steht das große Testspiel gegen den 1. FC Vollhorst und dessen Vollblut-Spieler an. Nun muss Donalds Mannschaft zeigen, was in ihr steckt und was sie bei ihrem neuen Coach alles gelernt haben. | |||
=== Mannschafts-Spiel === | === Mannschafts-Spiel === | ||
Zeile 143: | Zeile 148: | ||
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Valerio Held]] | *[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Valerio Held]] | ||
*Erstveröffentlichung: 15.04.2008 | *Erstveröffentlichung: 15.04.2008 | ||
*Genre: [[Sport]] | *Genre: [[Sport]], Moralgeschichte | ||
*Figuren: [[ | *Figuren: [[Tick, Trick und Track]], [[Donald Duck]] | ||
*Seiten: 27 | *Seiten: 27 | ||
*Nachdruck aus: [[LTB Sonderedition 2/2013]] | *Nachdruck aus: [[LTB Sonderedition 2/2013]] | ||
Bekanntermaßen sind die drei Drillinge Tick, Trick und Track ein tolles Team. Auch auf dem Fußballplatz haben sie zusammen mit ihren Freunden viel Spaß und feiern gemeinsam ihre sportlichen Erfolge. Während Trick und Track als Stürmer immer in Angriffsposition sind und die wichtigen Tore für das Team schießen, hält Tick als bester Torwart den eigenen Kasten sauber. Allerdings haben die Zuschauerinnen und Zuschauer nur Augen und Ohren für Trick und Track, die den Sieg erringen. Niemand scheint sich für Tick zu interessieren, obwohl dieser eine mindestens genauso gute Leistung gezeigt hat. Ticks neuer Freund Tom, der ebenfalls Torwart ist, versucht ihn aufzumuntern. | |||
Zuhause freut sich Onkel Donald über die sportlichen Erfolge seiner Neffen. Auch er ist der Meinung, dass Tick für die Mannschaft eine große Rolle spielt, aber Tick vermisst die gleiche Anerkennung wie bei seinen Brüdern. Er beschließt, zu einem Probetraining eines anderen Vereins zu gehen und dort Stürmer zu werden, um auch endlich mal im Rampenlicht zu stehen. Das wiederum sorgt bei Trick und Track für Unverständnis, und die beiden beginnen damit, Ticks Karriere zu sabotieren. Als Donald von den schwachen schulischen Leistungen seiner Neffen unterrichtet wird und zu Recht vermutet, dass diese die Schule zugunsten ihrer Fußballleidenschaft schleifen lassen, verdonnert er die Jungs zu mehr Nachhilfestunden. Zerknirscht lernen Tick, Trick und Track wieder gemeinsam, bis sich ihre schulischen Leistungen bessern. | |||
Auf dem Fußballplatz aber sind sie noch immer Rivalen. Für Donald ist es gar nicht so einfach, gleichzeitig zwei verschiedene Mannschaften anzufeuern. Erst, als die Neffen ihre Noten deutlich verbessern können und erkennen, dass sie zusammen am besten funktionieren, ist der kindische Zwist beigelegt und alle Drillinge streifen sich wieder die gleichen Trikots über, um nach dem Pokal zu greifen. | |||
=== [[Neues aus dem Neandertal]]: Und es ward Fußball... === | === [[Neues aus dem Neandertal]]: Und es ward Fußball... === | ||
Zeile 174: | Zeile 185: | ||
*Erstveröffentlichung: 30.11.2005 | *Erstveröffentlichung: 30.11.2005 | ||
*Genre: [[Sport]], Gagstory | *Genre: [[Sport]], Gagstory | ||
*Figur: [[ | *Figur: [[Minni Maus]], [[Micky Maus]], [[Rudi Ross]], [[Kommissar Hunter]], [[Goofy]] | ||
*Seiten: 12 | *Seiten: 12 | ||
*'''Deutsche Erstveröffentlichung''' | *'''Deutsche Erstveröffentlichung''' | ||
Einen Tag vor dem großen Finalspiel kennt Entenhausen nur noch ein Thema: Fußball! In einem Straßencafé sitzen Micky Maus, Rudi Ross und Kommissar und diskutieren lautstark über die bestmögliche Aufstellung und die vermeintlich beste Taktik gegen den langjährigen Rivalen BC Ballersheim. Wie auch schon im vergangenen Jahr stehen sich der Entenhausener FC und der BC Ballersheim gegenüber und es verspricht ein spannendes Spiel zu werden. Minnie Maus, die dazu kommt, gesteht, dass sie in Sachen Fußball eine Laiin ist. Die Jungs scheinen in einer eigenen Sprache zu sprechen und sich in Streitereien zu verlieren, obwohl sie beste Freunde sind. | |||
Um mehr über die Lieblingssportart der Jungs zu lernen, lädt Minnie ihre Freunde Micky, Rudi und Kommissar Hunter für den nächsten Abend zum gemeinsamen Fernsehen ein. Zusammen wollen sie sich das Finale anschauen und am Bildschirm mitfiebern. Allerdings macht die Technik Minnie einen Strich durch die Rechnung: Ausgerechnet jetzt ist die Antenne auf ihrem Dach defekt und sendet nur noch Störbilder auf den Fernsehbildschirm. Zum Glück ist Goofy in der Nähe, der verspricht, die Antenne in Windeseile wieder zu richten. In der Zwischenzeit soll Minnie einfach eine Videoaufzeichnung des Finalspiels vom vorherigen Jahr in den Videorekorder einlegen: Schließlich haben letzten Sommer auch der Entenhausener FC und der BC Ballersheim um den Titel gekämpft. Aber werden Micky, Rudi und Kommissar Hunter den Schwindel durchschauen oder sind sie derartig in ihre Fachsimpelei vertieft, dass sie den Braten nicht riechen? | |||
=== Die Supertaktik === | === Die Supertaktik === |