Micky Maus Reprint-Kassetten: Unterschied zwischen den Versionen
DavidB (Diskussion | Beiträge) |
Bilder ergänzt, Bildergalerie eingefügt, kleine Verbesserungen |
||
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
| BES = *die Hefte gab es nicht einzeln zu kaufen, sondern nur gebündelt in einer Kassette | | BES = *die Hefte gab es nicht einzeln zu kaufen, sondern nur gebündelt in einer Kassette | ||
*sie sind nur durch das Impressum sicher vom Original zu unterscheiden | *sie sind nur durch das Impressum sicher vom Original zu unterscheiden | ||
*es gab zahlreiche Beilagen, unter anderem auch Nachdrucke der ersten acht Ausgaben der Reihe „[[Micky Maus Zeitung]]“ aus den 1930er Jahren | |||
| EXTR = [[Datei:Ind.PNG]] Infos zu den [https://inducks.org/publication.php?c=de%2FMMRK Micky Maus Reprint-Kassetten] beim [[Inducks]] | | EXTR = [[Datei:Ind.PNG]] Infos zu den [https://inducks.org/publication.php?c=de%2FMMRK Micky Maus Reprint-Kassetten] beim [[Inducks]] | ||
}} | }} | ||
Zeile 28: | Zeile 29: | ||
==== Inhalt einer einzelnen Kassette ==== | ==== Inhalt einer einzelnen Kassette ==== | ||
Die Kassette gleicht in ihrem Aufbau der Kassette, die später auch für die Reihe ''[[Die tollsten Geschichten von Donald Duck – Sonderedition]]'' zum Einsatz kam. In geöffnetem Zustand befinden sich links ein Zertifikat, rechts die Hefte. | Die Kassette gleicht in ihrem Aufbau der Kassette, die später auch für die Reihe ''[[Die tollsten Geschichten von Donald Duck – Sonderedition]]'' zum Einsatz kam. In geöffnetem Zustand befinden sich links ein Zertifikat bzw. eine Beilage, rechts die Hefte. | ||
<center> | |||
<gallery mode="slideshow" style="align:left"> | |||
Datei:Micky Maus Reprint Jahrgang 1955 A.png|<br>Micky Maus Reprint-Kassette Nummer 7, Jahrgang 1955, in geöffnetem Zustand (© Egmont Ehapa) | |||
Datei:Micky Maus Reprint Jahrgang 1955 C.png|<br> kompletter Inhalt ebendieser Kassette: 12 Hefte, einmal Beilage Glückwunschkarten, einmal Beilage [[Micky Maus Zeitung]] Nummer 8 und loses Zertifikat (© Egmont Ehapa) | |||
Datei:Micky Maus Reprint Jahrgang 1955 D.png|<br> aufgeklappt mit Vorder- und Rückseite (© Egmont Ehapa) | |||
Datei:Micky Maus Reprint Jahrgang 1955 B.jpg|<br> Impressum ebendieser Kassette (© Egmont Ehapa) | |||
Datei:Micky Maus Reprint Jahrgang 1955 Zertifikat.jpg|<br> Zertifikat ebendieser Kassette, hier Exemplar Nummer 1433 (© Egmont Ehapa) | |||
</gallery> | |||
</center> | |||
Das Zertifikat bescheinigt, dass die Reihe limitiert ist. Die Limitierung wurde für diese Reihe aber nicht vornherein festgelegt, sie war bis zu einem bestimmten Datum ''offen'' (erst ab Kassette 8, Jahrgang 1956/I, wurde eine feste Limitierung auf 3.499 Exemplare festgelegt, ab Kassette 10, Jahrgang 1957/I, waren es nur noch 2.500 Exemplare). Die Erscheinung einer neuen Kassette wurde angekündigt. Wer sie kaufen wollte, musste sich in einem gewissen Zeitraum entscheiden, denn (meist) am Jahresende war die Bestellfrist abgelaufen und ein Kauf damit nicht mehr möglich. Die letztendlich verkauften Stückzahlen variieren, denn mit knapp 200 DM waren die Micky Maus-Nachdrucke bis dahin das teuerste Produkt der ECC und auch sonst verhältnismäßig teuer. Ein [[LTB Spezial]], das ungefähr so viele Seiten wie 12 (bzw. 14) Micky Maus-Hefte hat, kostete damals nur 12,80 DM. | Das Zertifikat bescheinigt, dass die Reihe limitiert ist. Die Limitierung wurde für diese Reihe aber nicht vornherein festgelegt, sie war bis zu einem bestimmten Datum ''offen'' (erst ab Kassette 8, Jahrgang 1956/I, wurde eine feste Limitierung auf 3.499 Exemplare festgelegt, ab Kassette 10, Jahrgang 1957/I, waren es nur noch 2.500 Exemplare). Die Erscheinung einer neuen Kassette wurde angekündigt. Wer sie kaufen wollte, musste sich in einem gewissen Zeitraum entscheiden, denn (meist) am Jahresende war die Bestellfrist abgelaufen und ein Kauf damit nicht mehr möglich. Die letztendlich verkauften Stückzahlen variieren, denn mit knapp 200 DM waren die Micky Maus-Nachdrucke bis dahin das teuerste Produkt der ECC und auch sonst verhältnismäßig teuer. Ein [[LTB Spezial]], das ungefähr so viele Seiten wie 12 (bzw. 14) Micky Maus-Hefte hat, kostete damals nur 12,80 DM. | ||
Zeile 41: | Zeile 50: | ||
== Aufbau einer einzelnen Kassette == | == Aufbau einer einzelnen Kassette == | ||
=== Die einzelne Kassette === | === Die einzelne Kassette === | ||
Die Kassetten sind in den Farbtönen blau, lila, pink und braun gehalten. Auf ihrer Vorderseite ziert [[Micky Maus]] den festen Karton, auf ihrer Rückseite findet sich ein Klappentext und eine ISBN. Öffnet man die Kassette, liegen links das Zertifikat und rechts die Hefte. | Die Kassetten sind in den Farbtönen blau, lila, pink und braun gehalten. Auf ihrer Vorderseite ziert [[Micky Maus]] den festen Karton, auf ihrer Rückseite findet sich ein Klappentext und eine ISBN. Öffnet man die Kassette, liegen links das Zertifikat und rechts die Hefte. Bei der 1., 10. und 11. Kassette mit den in ihnen enthaltenen Jahrgängen 1952 und 1957 wurde das Zertifikat eingeklebt, bei allen anderen liegt es lose dabei. Die Exemplar-Nummer wurde per Hand mit einem Zählstempel eingetragen. Auf dem Zertifikat finden sich die Unterschriften von Klaus M. Mrositzki („Verlagsleitung“) und [[Dr. Erika Fuchs]] (bezeichnet als „Chefredakteurin der Micky Maus von 1951 bis 1988“). Die Unterschriften wurden aufgedruckt, sie sind keine handgeschriebenen Originale. | ||
Nimmt man auf der rechten Seite alle Hefte heraus, so kommt das Impressum der Kassette zum Vorschein. Hier findet sich zum Beispiel die Angabe über den Druck. | Nimmt man auf der rechten Seite alle Hefte heraus, so kommt das Impressum der Kassette zum Vorschein. Hier findet sich zum Beispiel die Angabe über den Druck. | ||
[[Datei:Unterscheidung Micky Maus Reprint Original.jpg|thumb|right|250px|Genaue Unterscheidung zwischen Reprint und Original. (© Egmont Ehapa)]] | [[Datei:Unterscheidung Micky Maus Reprint Original.jpg|thumb|right|250px|Genaue Unterscheidung zwischen Reprint und Original. (© Egmont Ehapa)]] | ||
=== Das einzelne Heft === | |||
=== Das einzelne Heft, Unterscheidung zwischen Original und Nachdruck === | |||
Die Hefte gleichen ihren Vorbildern haargenau. Sie wurden nur in einem Punkt verändert: dem Impressum. Darunter befindet sich bei den Heften der ''Micky Maus Reprint-Kassetten'' die Angabe „© des Reprints <nowiki>[Jahreszahl]</nowiki> Disney Enterprises, Inc.“. Das Impressum befindet sich immer auf einer der ersten oder der letzten Seite(n). Fehlt diese Seite, wird es schwierig, anhand von Fotos sicher zu sagen, ob es sich um ein Replikat oder das Original handelt. | Die Hefte gleichen ihren Vorbildern haargenau. Sie wurden nur in einem Punkt verändert: dem Impressum. Darunter befindet sich bei den Heften der ''Micky Maus Reprint-Kassetten'' die Angabe „© des Reprints <nowiki>[Jahreszahl]</nowiki> Disney Enterprises, Inc.“. Das Impressum befindet sich immer auf einer der ersten oder der letzten Seite(n). Fehlt diese Seite, wird es schwierig, anhand von Fotos sicher zu sagen, ob es sich um ein Replikat oder das Original handelt. | ||
Zeile 52: | Zeile 62: | ||
<br><br> | <br><br> | ||
<gallery heights="145px" mode="packed"> | <gallery heights="145px" mode="packed"> | ||
Datei:Reprint MM 1952-05 Detail.jpg|Detailaufnahme des Reprint-Hinweises. Wenn es ihn gibt, steht er immer unter dem Impressum. Steht unter dem Impressum nicht die Angabe, dass es ein Reprint ist, hält man ein Original in den Händen.<ref>Sofern kein Reprint-Hinweis vorhanden ist, muss zunächst noch sichergegangen werden, dass man nicht einen der Nachdrucke | Datei:Reprint MM 1952-05 Detail.jpg|Detailaufnahme des Reprint-Hinweises. Wenn es ihn gibt, steht er immer unter dem Impressum. Steht unter dem Impressum nicht die Angabe, dass es ein Reprint ist, hält man ein Original in den Händen.<ref>Sofern kein Reprint-Hinweis vorhanden ist, muss zunächst noch sichergegangen werden, dass man nicht einen der Nachdrucke hat, die in den 1980er Jahren und teils auch noch später entstanden sind. Diese Nachdrucke wiederum haben auf ihrem Cover keinen Preisaufdruck mehr. Es kann also vorkommen, dass man ein Heft ohne Reprint-Hinweis hat, aber auch ohne Preis (von 75 Pfennig). Damit ist es ebenfalls ein Nachdruck.<br>→ Nur Hefte, die (a) einen Preisaufdruck und (b) keinen Reprint-Hinweis unter dem Impressum haben, sind dann ein Original.<br>Von den Nachdrucken ohne Preisaufdruck gibt es nur relativ wenige, und zwar die MM-Ausgaben 01/1951, 02/1951, 03/1951, 04/1951, 01/1952, 02/1952, 03/1952 und 04/1952.</ref> (© Egmont Ehapa) | ||
</gallery> | </gallery> | ||
</center> | </center> | ||
Zeile 74: | Zeile 84: | ||
*Kassette 6: Sonderhefte 3, Sonderhefte 27–33, vier MM-Hefte 1951, Sonderheft „Das Schwert und die Rose“, Mai 1999 | *Kassette 6: Sonderhefte 3, Sonderhefte 27–33, vier MM-Hefte 1951, Sonderheft „Das Schwert und die Rose“, Mai 1999 | ||
[[Datei:Micky Maus Reprint Jahrgang 1955 Beilage Glückwunschkarten.jpg|thumb|right|280px|Eine der Beilagen, hier jene, die der Kassette mit dem Jahrgang 1955 beigelegt wurde: (© Egmont Ehapa)]] | |||
== Beilagen == | == Beilagen == | ||
Den Kassetten lagen darüber hinaus Faksimiles der [[Micky Maus Zeitung]] des Schweizer [[Micky-Maus-Verlag Bollmann|Bollmann Verlags]] aus den 1930er Jahren bei. Eine Zeitung ist ungefähr so groß wie zwei nebeneinandergelegte Micky Maus-Hefte. Außerdem finden sich Extras wie Glückwunschkarten mit [[The Walt Disney Company|Disney]]-Motiven. | Den Kassetten lagen darüber hinaus Faksimiles der [[Micky Maus Zeitung]] des Schweizer [[Micky-Maus-Verlag Bollmann|Bollmann Verlags]] aus den 1930er Jahren bei. Eine Zeitung ist ungefähr so groß wie zwei nebeneinandergelegte Micky Maus-Hefte. Außerdem finden sich Extras wie Glückwunschkarten mit [[The Walt Disney Company|Disney]]-Motiven. | ||
Zeile 87: | Zeile 98: | ||
* Kassette 9: keine Beilage | * Kassette 9: keine Beilage | ||
* Kassette 10: Micky Maus Zeitung 7 | * Kassette 10: Micky Maus Zeitung 7 | ||
* Kassette 11: Micky Maus Zeitung 6, Zettel | * Kassette 11: Micky Maus Zeitung 6, Zettel „Hallo, hier spricht…“ | ||
== Siehe auch == | == Siehe auch == | ||
*[[Micky Maus Magazin]] | *[[Micky Maus Magazin]] | ||
*[[Nebenreihe]] | *[[Nebenreihe]] | ||
*[[Die tollsten Geschichten von Donald Duck – Sonderedition]] | |||
*[[Lustiges Taschenbuch Reprint-Editionen]] | |||
== Erläuterung == | == Erläuterung == |