Donald Duck & Co 68: Unterschied zwischen den Versionen

K Ersetze Autor durch Comicautor in Link
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 17: Zeile 17:
*Figuren: [[Fähnlein Fieselschweif]], [[Tick, Trick und Track]]
*Figuren: [[Fähnlein Fieselschweif]], [[Tick, Trick und Track]]
*Seiten: 23
*Seiten: 23
*Nachdruck aus: [[U.F.F. 16]]




Zeile 27: Zeile 28:
*Figuren: [[Goofy]], [[Kater Karlo]], [[Micky Maus]], [[Schnauz]]
*Figuren: [[Goofy]], [[Kater Karlo]], [[Micky Maus]], [[Schnauz]]
*Seiten: 35
*Seiten: 35
*Nachdruck aus: [[DD 364]]




Zeile 39: Zeile 41:
*Seiten: 38
*Seiten: 38
*Nachdruck aus: [[DD 452]]
*Nachdruck aus: [[DD 452]]
*Ebenfalls erschienen in: [[LTB Spezial 14]]


Auf einem Jahrmarkt möchte sich Dagobert von einer Wahrsagerin die Zukunft lesen lassen – vor allem ist er an den Börsenkursen interessiert – doch er ist ein zu komplizierter Mensch für eine einfache Kristallkugel. Die Wahrsagerin gibt Dagobert ein Buch, in dem er alles über Orakel nachlesen kann. Dort drin stößt er auf das Orakel mit der goldenen Maske, das sich im Land Karkatien befinden soll. Mit einem Ballon, der wie die Orakelfigur geformt ist, und seinen Neffen reist Dagobert dort hin, doch der Ballon geht beim Landen an einer steilen Küste kaputt. Tick, Trick und Track bleiben am Strand und flicken den Ballon, während ihre Onkel in die Hauptstadt Karkatiens aufbrechen. In der Stadt brechen sie in einen gut geschützten Garten ein, der Dagoberts Interesse erweckt hat, und beobachten die Schwestern des Königs beim Singen. Die Schwestern tragen alle Gewänder und Masken wie das berühmte Orakel. Doch sie zu sehen ist streng verboten, daher verurteilt der König Dagobert und Donald zur Arbeit in den Salzminen. Von  Mitgefangenen in den Minen erfahren die beiden, dass sich auch die Statuen mit dem Orakel gut geschützt in den Minen befinden und der König so verhindern will, dass jemand aus dem Volk in die Zukunft sehen kann. Dagobert gelingt es abends, die Wachen außer Gefecht zu setzen und die Orakelstatue zu stehlen. Gerade noch rechtzeitig, bevor sie geschnappt werden, gelingt den Ducks mit dem Ballon das Entkommen. Doch daheim in Entenhausen erwartet ihn eine böse Überraschung: Das Orakel funktioniert nur in einer vormodernen Kultur und nicht bei so komplexen Angelegenheiten wie den Börsenkursen.
Auf einem Jahrmarkt möchte sich Dagobert von einer Wahrsagerin die Zukunft lesen lassen – vor allem ist er an den Börsenkursen interessiert – doch er ist ein zu komplizierter Mensch für eine einfache Kristallkugel. Die Wahrsagerin gibt Dagobert ein Buch, in dem er alles über Orakel nachlesen kann. Dort drin stößt er auf das Orakel mit der goldenen Maske, das sich im Land Karkatien befinden soll. Mit einem Ballon, der wie die Orakelfigur geformt ist, und seinen Neffen reist Dagobert dort hin, doch der Ballon geht beim Landen an einer steilen Küste kaputt. Tick, Trick und Track bleiben am Strand und flicken den Ballon, während ihre Onkel in die Hauptstadt Karkatiens aufbrechen. In der Stadt brechen sie in einen gut geschützten Garten ein, der Dagoberts Interesse erweckt hat, und beobachten die Schwestern des Königs beim Singen. Die Schwestern tragen alle Gewänder und Masken wie das berühmte Orakel. Doch sie zu sehen ist streng verboten, daher verurteilt der König Dagobert und Donald zur Arbeit in den Salzminen. Von  Mitgefangenen in den Minen erfahren die beiden, dass sich auch die Statuen mit dem Orakel gut geschützt in den Minen befinden und der König so verhindern will, dass jemand aus dem Volk in die Zukunft sehen kann. Dagobert gelingt es abends, die Wachen außer Gefecht zu setzen und die Orakelstatue zu stehlen. Gerade noch rechtzeitig, bevor sie geschnappt werden, gelingt den Ducks mit dem Ballon das Entkommen. Doch daheim in Entenhausen erwartet ihn eine böse Überraschung: Das Orakel funktioniert nur in einer vormodernen Kultur und nicht bei so komplexen Angelegenheiten wie den Börsenkursen.