LTB 307: Unterschied zwischen den Versionen

K Ersetze Autor durch Comicautor in Link
 
Zeile 35: Zeile 35:
*Figuren: [[Baptist]], [[Donald Duck]], [[Klaas Klever]], [[Onkel Dagobert]]
*Figuren: [[Baptist]], [[Donald Duck]], [[Klaas Klever]], [[Onkel Dagobert]]
*Seiten: 20
*Seiten: 20
*Nachgedruckt in: [[LTB Fitness]]
*Nachgedruckt in: [[LTB Fitness]], [[LTB Marathon]]


Ganz Entenhausen trainiert für den großen Stadtmarathon, der ausgerechnet von Onkel Dagoberts Widersacher Klaas Klever gesponsert wird. Darüber ist Onkel Dagobert sehr verärgert und beklagt sich bei Donald darüber, dass seiner Marke Duckidas keine Aufmerksamkeit widerfährt. Daraufhin macht Donald den folgenschweren Vorschlag, einfach während des Marathons für Onkel Dagoberts Lable zu werben, schließlich stellt der reichste Mann der Welt ebenfalls Trikots und andere Sportartikel her. Die Idee gefällt Onkel Dagobert, doch er interpretiert den Rat seines Neffen anders. Er schickt ausgerechnet Donald ins Rennen, der an dem Marathon teilnehmen soll. Kurz vor dem Start entpackt Onkel Dagobert einen tragbaren Werbeaufsteller, den er Donald überstülpt und ihn anweist, sich stets vor der Kamera einzufinden. Um dafür Sorge zu tragen, dass Donald sich in den entscheidenden Momenten vor der Kamera bewegt, navigiert ihn Onkel Dagobert mit Ansagen per Kopfhörer im Ohr.
Ganz Entenhausen trainiert für den großen Stadtmarathon, der ausgerechnet von Onkel Dagoberts Widersacher Klaas Klever gesponsert wird. Darüber ist Onkel Dagobert sehr verärgert und beklagt sich bei Donald darüber, dass seiner Marke Duckidas keine Aufmerksamkeit widerfährt. Daraufhin macht Donald den folgenschweren Vorschlag, einfach während des Marathons für Onkel Dagoberts Lable zu werben, schließlich stellt der reichste Mann der Welt ebenfalls Trikots und andere Sportartikel her. Die Idee gefällt Onkel Dagobert, doch er interpretiert den Rat seines Neffen anders. Er schickt ausgerechnet Donald ins Rennen, der an dem Marathon teilnehmen soll. Kurz vor dem Start entpackt Onkel Dagobert einen tragbaren Werbeaufsteller, den er Donald überstülpt und ihn anweist, sich stets vor der Kamera einzufinden. Um dafür Sorge zu tragen, dass Donald sich in den entscheidenden Momenten vor der Kamera bewegt, navigiert ihn Onkel Dagobert mit Ansagen per Kopfhörer im Ohr.


So kommt es, dass Donald immer zur Stelle ist, wenn die Verfolgergruppe oder die Top-Athleten eingeblendet werden. Die Führenden werden von Donalds Hin-und-Her-Sprints derartig verwirrt, dass sie ihm folgen und die falsche Route wählen. Sie laufen wieder zurück und kollidieren mit ihren Verfolgern. Von der Menge und dem gesamten Teilnehmerfeld ist es schließlich Donald, der als Erstes die Ziellinie überquert. Dagoberts kleiner Trick fällt auf, hat aber seine volle Wirkung entfaltet, sodass dieser bereits einen neuen Job für Donald ersinnt.  
So kommt es, dass Donald immer zur Stelle ist, wenn die Verfolgergruppe oder die Top-Athleten eingeblendet werden. Die Führenden werden von Donalds Hin-und-Her-Sprints derartig verwirrt, dass sie ihm folgen und die falsche Route wählen. Sie laufen wieder zurück und kollidieren mit ihren Verfolgern. Von der Menge und dem gesamten Teilnehmerfeld ist es schließlich Donald, der als Erstes die Ziellinie überquert. Dagoberts kleiner Trick fällt auf, hat aber seine volle Wirkung entfaltet, sodass dieser bereits einen neuen Job für Donald ersinnt.


=== Ein denkwürdiger Ölwechsel... ===
=== Ein denkwürdiger Ölwechsel... ===