Enthologien 4: Unterschied zwischen den Versionen
McDuck (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
(5 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{ | {{Infobox Enthologien | ||
| | |PUBLI= [[Enthologien]] | ||
|NR= 4 | |||
|TITEL= Cowboys, Enten und Indianer – High Noon in Entenhausen | |||
|BILD= Datei:ENT4.jpeg | |||
| | |EDATUM= 8. März 2010 | ||
|CRED= [[Peter Höpfner]] | |||
| | |UEB= [[Joachim Stahl]], [[Gudrun Penndorf]], [[Michael Bregel]], [[Alexandra Ardelt]] | ||
|SEITEN= 456 | |||
| | |NRGESCH= 15 | ||
|PREIS= 15,- € (D) | |||
| | |BES= | ||
| | |ISBN= 978-3-7704-3331-5 | ||
| | |REZ= | ||
|EXTR= [[Datei:Ind.PNG]] Infos zu [https://inducks.org/issue.php?c=de%2FENT+4 Enthologien 4] beim [[Inducks]] | |||
|LISTE= [[Ausgabenliste Enthologien]] | |||
|VORH= Enthologien 3 | |||
| | |FOLG= Enthologien 5 | ||
| ISBN | }} | ||
| | |||
| | |||
|} | |||
Die '''Enthologien 4 – Cowboys, Enten und Indianer – High Noon in Entenhausen''' ist ein im März 2010 erschienener Band der Reihe ''[[Enthologien]]'', der sich inhaltlich der Epoche um den Wilden Westen widmet und sowohl [[Duck-Universum|Duck-]] als auch [[Maus-Universum|Maus-Geschichten]] enthält. Als Vorlage diente der dänische Band ''Jumbo-temabog 18: Det vilde vesten'', der im Juni 2007 erschien.<ref>„Det vilde vesten“. [https://inducks.org/issue.php?c=dk%2FJT+++18 inducks.org]</ref> | Die '''Enthologien 4 – Cowboys, Enten und Indianer – High Noon in Entenhausen''' ist ein im März 2010 erschienener Band der Reihe ''[[Enthologien]]'', der sich inhaltlich der Epoche um den Wilden Westen widmet und sowohl [[Duck-Universum|Duck-]] als auch [[Maus-Universum|Maus-Geschichten]] enthält. Als Vorlage diente der dänische Band ''Jumbo-temabog 18: Det vilde vesten'', der im Juni 2007 erschien.<ref>„Det vilde vesten“. [https://inducks.org/issue.php?c=dk%2FJT+++18 inducks.org]</ref> | ||
Zeile 29: | Zeile 25: | ||
{{sc|I TL 186-A}} | {{sc|I TL 186-A}} | ||
*Originaltitel: Paperino e il totem uranico | *Originaltitel: Paperino e il totem uranico | ||
*[[ | *[[Comicautor|Story]]: [[Guido Martina]] | ||
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Giovan Battista Carpi]] | *[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Giovan Battista Carpi]] | ||
*Erstveröffentlichung: 10.05.1958 | *Erstveröffentlichung: 10.05.1958 | ||
Zeile 41: | Zeile 37: | ||
*Originaltitel: Topolino e il mistero della moneta spezzata | *Originaltitel: Topolino e il mistero della moneta spezzata | ||
*Titel in LTB-Erstauflage: Das Geheimnis der halben Münzen | *Titel in LTB-Erstauflage: Das Geheimnis der halben Münzen | ||
*[[ | *[[Comicautor|Story]]: [[Filadelfo Amato]] | ||
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Miquel Pujol]] | *[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Miquel Pujol]] | ||
*[[Inker|Tusche]]: [[Marçal Abella Bresco]], [[Albert García]], [[Maximino Tortajada Aguilar]] | *[[Inker|Tusche]]: [[Marçal Abella Bresco]], [[Albert García]], [[Maximino Tortajada Aguilar]] | ||
Zeile 53: | Zeile 49: | ||
{{sc|I TL 1186-A}} | {{sc|I TL 1186-A}} | ||
*Originaltitel: Paperino e la danza della pioggia | *Originaltitel: Paperino e la danza della pioggia | ||
*[[ | *[[Comicautor|Story]]: [[Guido Martina]] | ||
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Guido Scala]] | *[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Guido Scala]] | ||
*Erstveröffentlichung: 20.04.1978 | *Erstveröffentlichung: 20.04.1978 | ||
*Genre: Western | *Genre: Western | ||
*Figuren: [[Panzerknacker]], [[Donald Duck]], [[Dussel Duck]], [[Tick Trick und Track]], [[Till]], [[Klaas Klever]], [[Onkel Dagobert]] | *Figuren: [[Panzerknacker]], [[Donald Duck]], [[Dussel Duck]], [[Tick, Trick und Track]], [[Till]], [[Klaas Klever]], [[Onkel Dagobert]] | ||
*Seiten: 33 | *Seiten: 33 | ||
*Nachdruck aus: [[DD 149]] | *Nachdruck aus: [[DD 149]] | ||
Zeile 64: | Zeile 60: | ||
{{I|I TL 1325-B}} | {{I|I TL 1325-B}} | ||
*Originaltitel: Pippo e la miniera d'oro | *Originaltitel: Pippo e la miniera d'oro | ||
*[[ | *[[Comicautor|Story]]: [[Anne-Marie Dester]] | ||
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Pepe Ferré]] | *[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Pepe Ferré]] | ||
*[[Inker|Tusche]]: [[Studio Recreo]] | *[[Inker|Tusche]]: [[Studio Recreo]] | ||
Zeile 76: | Zeile 72: | ||
{{sc|I TL 1227-A}} | {{sc|I TL 1227-A}} | ||
*Originaltitel: Paperino e il bandito del fiume senza ritorno | *Originaltitel: Paperino e il bandito del fiume senza ritorno | ||
*[[ | *[[Comicautor|Story]]: [[Guido Martina]] | ||
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Guido Scala]] | *[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Guido Scala]] | ||
*Erstveröffentlichung: 03.06.1979 | *Erstveröffentlichung: 03.06.1979 | ||
Zeile 87: | Zeile 83: | ||
{{I|I TL 1281-B}} | {{I|I TL 1281-B}} | ||
*Originaltitel: Paper Ringo il trovatore | *Originaltitel: Paper Ringo il trovatore | ||
*[[ | *[[Comicautor|Story]]: [[Guido Martina]] | ||
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Luciano Gatto]] | *[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Luciano Gatto]] | ||
*Erstveröffentlichung: 15.06.1980 | *Erstveröffentlichung: 15.06.1980 | ||
Zeile 98: | Zeile 94: | ||
{{sc|I TL 1858-A}} | {{sc|I TL 1858-A}} | ||
*Originaltitel: Kalamity Minni | *Originaltitel: Kalamity Minni | ||
*[[ | *[[Comicautor|Story]]: [[Claudia Salvatori]] | ||
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Tiberio Colantuoni]] | *[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Tiberio Colantuoni]] | ||
*Erstveröffentlichung: 1991 | *Erstveröffentlichung: 1991 | ||
*Genre: Western | *Genre: Western | ||
*Figuren: [[Micky Maus]], [[ | *Figuren: [[Micky Maus]], [[Minnie Maus]], [[Goofy]], [[Kater Karlo]] | ||
*Seiten: 34 | *Seiten: 34 | ||
*'''Deutsche Erstveröffentlichung''' | *'''Deutsche Erstveröffentlichung''' | ||
Zeile 108: | Zeile 104: | ||
=== [[Es war einmal im Wilden Westen]]: Die Caracho-Brüder === | === [[Es war einmal im Wilden Westen]]: Die Caracho-Brüder === | ||
[[Bild:LTB_078-4.jpg|right|thumb|Don Monetas steckt mit der Räuberbande unter einer Decke (© Egmont Ehapa)]] | |||
{{I|I TL 1215-B}} | {{I|I TL 1215-B}} | ||
*Originaltitel: Paperino e gli scaltri bandidos | *Originaltitel: Paperino e gli scaltri bandidos | ||
*[[ | *Titel in Neuauflage: Die Carachobrüder | ||
*[[Comicautor|Story]]: [[Guido Martina]] | |||
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Guido Scala]] | *[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Guido Scala]] | ||
*Erstveröffentlichung: 11.03.1979 | *Erstveröffentlichung: 11.03.1979 | ||
*Genre: Western | *Genre: Western | ||
*Figuren: [[ | *Figuren: [[Onkel Dagobert]], [[Donald Duck]], [[Tick, Trick und Track]], [[Dussel Duck]], [[Daniel Düsentrieb]], [[Helferlein]], [[Klaas Klever]], [[Anwantzer]], [[Till]] | ||
*Seiten: 33 | *Seiten: 33 | ||
*Nachdruck aus: [[LTB 78]] | *Nachdruck aus: [[LTB 78]] | ||
Der Fluss, der die nahegelegene Westernstadt normalerweise mit Wasser versorgt, ist fast ausgetrocknet. Der örtliche Krämer Don Dagoberto hortet das restliche Gemüse, um es bald besonders teuer zu verkaufen. Doch dann wird es geraubt, und zwar von Bingo, Bango und Bongo, die sich die „Caracho-Brüder“ nennen. Sie stecken unter einer Decke mit Don Monetas, dem Bankier, und hinter der Aufstauung des Flusses, die zu der Trockenheit geführt hat. Don Monetas will Don Dagoberto dadurch in den Bankrott treiben. Doch Donald und Tick, Trick und Track auf ihrem Esel kommen dem Komplott auf die Schliche, verbünden sich mit dem ansässigen Indianerstamm, besiegen die Gauner, die sodann schuften müssen, um den Fluss wieder ins Fließen zu bringen. Im kommenden Jahr bieten die jungen Ducks das vom Indianerstamm angebaute Gemüse auf dem Markt an und verdrängen den Hamsterer Don Dagoberto, dessen Tränen mit denen Don Monetas‘ zusammenfließen… | |||
=== [[Es war einmal im Wilden Westen]]: Fliegende Nuggets === | === [[Es war einmal im Wilden Westen]]: Fliegende Nuggets === | ||
{{I|I TL 1131-A}} | {{I|I TL 1131-A}} | ||
*Originaltitel: Paperino e le pepite di don Pepito Paperon | *Originaltitel: Paperino e le pepite di don Pepito Paperon | ||
*[[ | *[[Comicautor|Story]]: [[Guido Martina]] | ||
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Guido Scala]] | *[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Guido Scala]] | ||
*Erstveröffentlichung: 31.07.1977 | *Erstveröffentlichung: 31.07.1977 | ||
Zeile 134: | Zeile 133: | ||
{{I|D 91381}} | {{I|D 91381}} | ||
*Originaltitel: The Masked Enforcer | *Originaltitel: The Masked Enforcer | ||
*[[ | *[[Comicautor|Story]]: [[Martin Deleurand]], [[Elizabeth Rowe]] | ||
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Miguel Fernandez Martinez]] | *[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Miguel Fernandez Martinez]] | ||
*Erstveröffentlichung: 25.03.1993 | *Erstveröffentlichung: 25.03.1993 | ||
Zeile 145: | Zeile 144: | ||
{{sc|I TL 2402-03}} | {{sc|I TL 2402-03}} | ||
*Originaltitel: Apprendisti cowboy | *Originaltitel: Apprendisti cowboy | ||
*[[ | *[[Comicautor|Story]]: [[Bruno Sarda]] | ||
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Andrea Freccero]] | *[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Andrea Freccero]] | ||
*[[Übersetzer|Übersetzung]]: [[Michael Bregel]] | *[[Übersetzer|Übersetzung]]: [[Michael Bregel]] | ||
Zeile 157: | Zeile 156: | ||
{{sc|I TL 1334-A}} | {{sc|I TL 1334-A}} | ||
*Originaltitel: Paperino e la linea della fortuna | *Originaltitel: Paperino e la linea della fortuna | ||
*[[ | *[[Comicautor|Story]]: [[Guido Martina]] | ||
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Romano Scarpa]] | *[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Romano Scarpa]] | ||
*[[Inker|Tusche]]: [[Sandro Del Conte]] | *[[Inker|Tusche]]: [[Sandro Del Conte]] | ||
Zeile 170: | Zeile 169: | ||
{{sc|I TL 1113-A}} | {{sc|I TL 1113-A}} | ||
*Originaltitel: Le leggendarie imprese di Topolino Kid: La terribile gang dei tre solitari | *Originaltitel: Le leggendarie imprese di Topolino Kid: La terribile gang dei tre solitari | ||
*[[ | *[[Comicautor|Story]] und [[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Giovan Battista Carpi]] | ||
*Erstveröffentlichung: 26.03.1977 | *Erstveröffentlichung: 26.03.1977 | ||
*Genre: Western | *Genre: Western | ||
Zeile 180: | Zeile 179: | ||
{{I|I TL 1124-B}} | {{I|I TL 1124-B}} | ||
*Originaltitel: Paperino e il riscatto western | *Originaltitel: Paperino e il riscatto western | ||
*[[ | *[[Comicautor|Story]]: [[Jerry Siegel]] | ||
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Giuseppe Perego]] | *[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Giuseppe Perego]] | ||
*Erstveröffentlichung: 12.06.1977 | *Erstveröffentlichung: 12.06.1977 | ||
Zeile 191: | Zeile 190: | ||
{{I||I TL 1283-A}} | {{I||I TL 1283-A}} | ||
*Originaltitel: Paperina e il pistolero senza volto | *Originaltitel: Paperina e il pistolero senza volto | ||
*[[ | *[[Comicautor|Story]]: [[Guido Martina]] | ||
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Sandro Zemolin]] | *[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Sandro Zemolin]] | ||
*Erstveröffentlichung: 29.06.1980 | *Erstveröffentlichung: 29.06.1980 |