Disney Brothers Cartoon Studio: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{stub}}
{{stub}}
[[Bild:Iwerks-Hamilton-Disney-Kingswell.jpg|right|thumb|v.l.n.r.: [[Ub Iwerks]], [[Rollin Hamilton]], [[Walt Disney]] vor dem Disney Brothers Cartoon Studio.]]
'''Disney Brothers Cartoon Studio''' war der erste Name des 1923 von den Gebrüdern [[Walt Disney|Walt]] und [[Roy O. Disney|Roy Disney]] gegründeten Unternehmens ''[[The Walt Disney Company]]''. Es wurde 1926 in das ''[[Walt Disney Studio]]'' umbenannt, welches wiederum 1929 den Namen zu ''[[Walt Disney Productions]]'' wechselte, 1986 folgte dann die Umbenennung in ''[[The Walt Disney Company]]''.
'''Disney Brothers Cartoon Studio''' war der erste Name des 1923 von den Gebrüdern [[Walt Disney|Walt]] und [[Roy O. Disney|Roy Disney]] gegründeten Unternehmens ''[[The Walt Disney Company]]''. Es wurde 1926 in das ''[[Walt Disney Studio]]'' umbenannt, welches wiederum 1929 den Namen zu ''[[Walt Disney Productions]]'' wechselte, 1986 folgte dann die Umbenennung in ''[[The Walt Disney Company]]''.


Zeile 6: Zeile 7:
Walt Disney, der bis dahin eine Garage seines Onkels Robert Disney in Los Feliz nahe Los Angeles als erste Produktionsstätte nutzte, ließ das Studio im Oktober in ein kleines Büro in der Kingswell Avenue 4406 in Los Feliz umziehen, zwei Blöcke weiter westlich<ref name="mouseplanet-hollywood">Jim Korkis (14.01.2015). „Walt Disney's Hollywood Studios“. [https://www.mouseplanet.com/10903/Walt_Disneys_Hollywood_Studios mouseplanet.com]</ref> im hinteren Bereich des Immobilienbüros  ''Holly-Vermont Realty'' für zehn Dollar Miete im Monat.<ref name="ddg">[[John Baxter|Baxter, J.]]/[[Bruce Steele|Steele, B.]] (20.10.2023). Kapitel 1: Wo alles begann. In Die Disney-Geschichte - 100 Years of Wonder (P. Sparrer, Übers., S. 22f). Hamburg: Carlsen Verlag GmbH</ref> Der Umzug wurde notwendig, da die Brüder Disney für die Arbeit an den Alice-Komödien einen größeren Studioraum benötigten. Den Inhabern des Büros sagte Disney, dass er sich nur zehn Dollar im Monat leisten könne und nur soviel Platz benötige, „um eine Katze zu schaukeln“. Den Bereich ihres Büros mussten Roy und Walt Disney mit einem Vorhang abtrennen. Am 8. Oktober 1923 zogen sie um, kurz darauf wurde am 16. Oktober erst der Vertrag abgeschlossen, der als Gründungsdatum gilt. In ihrem neuen Studio wurde auch die erste Alice Comedy in Hollywood gedreht, „[[Alice's Day at Sea]]“, welche sie der Verleiherin Margaret Winkler am 26. Dezember 1923 schickten. Walt Disney war bis Anfang 1924 der einzige Animationszeichner, am 19. Januar 1924 wurde [[Lillian Bounds]] als Tuschezeichnerin und Malerin (''Ink and Paint'') und im Februar wurde [[Rollin Hamilton|Rollin „Ham“ Hamilton]] als Animations-Assistent eingestellt.<ref name="mouseplanet-hollywood" />  
Walt Disney, der bis dahin eine Garage seines Onkels Robert Disney in Los Feliz nahe Los Angeles als erste Produktionsstätte nutzte, ließ das Studio im Oktober in ein kleines Büro in der Kingswell Avenue 4406 in Los Feliz umziehen, zwei Blöcke weiter westlich<ref name="mouseplanet-hollywood">Jim Korkis (14.01.2015). „Walt Disney's Hollywood Studios“. [https://www.mouseplanet.com/10903/Walt_Disneys_Hollywood_Studios mouseplanet.com]</ref> im hinteren Bereich des Immobilienbüros  ''Holly-Vermont Realty'' für zehn Dollar Miete im Monat.<ref name="ddg">[[John Baxter|Baxter, J.]]/[[Bruce Steele|Steele, B.]] (20.10.2023). Kapitel 1: Wo alles begann. In Die Disney-Geschichte - 100 Years of Wonder (P. Sparrer, Übers., S. 22f). Hamburg: Carlsen Verlag GmbH</ref> Der Umzug wurde notwendig, da die Brüder Disney für die Arbeit an den Alice-Komödien einen größeren Studioraum benötigten. Den Inhabern des Büros sagte Disney, dass er sich nur zehn Dollar im Monat leisten könne und nur soviel Platz benötige, „um eine Katze zu schaukeln“. Den Bereich ihres Büros mussten Roy und Walt Disney mit einem Vorhang abtrennen. Am 8. Oktober 1923 zogen sie um, kurz darauf wurde am 16. Oktober erst der Vertrag abgeschlossen, der als Gründungsdatum gilt. In ihrem neuen Studio wurde auch die erste Alice Comedy in Hollywood gedreht, „[[Alice's Day at Sea]]“, welche sie der Verleiherin Margaret Winkler am 26. Dezember 1923 schickten. Walt Disney war bis Anfang 1924 der einzige Animationszeichner, am 19. Januar 1924 wurde [[Lillian Bounds]] als Tuschezeichnerin und Malerin (''Ink and Paint'') und im Februar wurde [[Rollin Hamilton|Rollin „Ham“ Hamilton]] als Animations-Assistent eingestellt.<ref name="mouseplanet-hollywood" />  


[[Datei:Disney Hauptsitz 1923-1926.JPG|right|thumb|Der erste Sitz des Disney Brothers Cartoon Studios in der Kingswell Avenue 4649 in Los Feliz heute.]]
Als Drehort für Außenaufnahmen der Realaufnahmen der Alice Comedies mieteten sie sich 1924 ein leerstehendes Grundstück an der Ecke Rodney Drive und Hollywood Boulevard, erneut für zehn Dollar im Monat. Alice-Darstellerin [[Virginia Davis]] erinnerte sich daran, wie „neugierige Kinder aus der Nachbarschaft als Darsteller oder Statisten in der Live-Action-Geschichte mitspielten und Walt zahlte jedem von ihnen fünfzig Cents.“ „[Die Disney-Brüder] waren das ganze Studio-Team – Kulissenbauer, Tischler, Kameramänner, Autoren und Regisseure.“ Robert Disneys deutscher Schäferhund Peggy spielte auch in einigen Folgen mit.<ref name="ddg" />
Als Drehort für Außenaufnahmen der Realaufnahmen der Alice Comedies mieteten sie sich 1924 ein leerstehendes Grundstück an der Ecke Rodney Drive und Hollywood Boulevard, erneut für zehn Dollar im Monat. Alice-Darstellerin [[Virginia Davis]] erinnerte sich daran, wie „neugierige Kinder aus der Nachbarschaft als Darsteller oder Statisten in der Live-Action-Geschichte mitspielten und Walt zahlte jedem von ihnen fünfzig Cents.“ „[Die Disney-Brüder] waren das ganze Studio-Team – Kulissenbauer, Tischler, Kameramänner, Autoren und Regisseure.“ Robert Disneys deutscher Schäferhund Peggy spielte auch in einigen Folgen mit.<ref name="ddg" />