DD 37: Unterschied zwischen den Versionen
McDuck (Diskussion | Beiträge) |
K Ersetze Autor durch Comicautor in Link |
||
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 18: | Zeile 18: | ||
=== Das Weltraumküken === | === Das Weltraumküken === | ||
{{I|I TL 953-C}} | {{I|I TL 953-C}} | ||
* Originaltitel: Zio Paperone e l'uovo d'astronave | *Originaltitel: Zio Paperone e l'uovo d'astronave | ||
* Story: [[Michele Gazzarri]] | *[[Comicautor|Story]]: [[Michele Gazzarri]] | ||
* Zeichnungen: [[Pier Lorenzo De Vita]] | *[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Pier Lorenzo De Vita]] | ||
* Erstveröffentlichung: | *Erstveröffentlichung: 03.03.1974 | ||
* | *Genre: | ||
* Figuren: [[Onkel Dagobert]], [[Tick, Trick und Track]] | *Figuren: [[Onkel Dagobert]], [[Tick, Trick und Track]] | ||
* Seiten: 21 | *Seiten: 21 | ||
* Nachgedruckt in [[LTB Spezial 35]] | *Nachgedruckt in: [[LTB Spezial 35]], [[Enthologien 21]] | ||
=== Im Tempel der Druiden === | === Im Tempel der Druiden === | ||
Zeile 55: | Zeile 55: | ||
* Figuren: [[Cinderella]], [[Jacki]], [[Karli]], [[Kater Luzifer]] | * Figuren: [[Cinderella]], [[Jacki]], [[Karli]], [[Kater Luzifer]] | ||
* Seiten: 14 | * Seiten: 14 | ||
* Anmerkung: Diese Geschichte erschien ursprünglich in Form von neun [[Zeitungsstrip]]s in den USA. 1957 erschienen sie auch im Hamburger Abendblatt. | * Anmerkung: Diese Geschichte erschien ursprünglich in Form von neun [[Zeitungsstrip]]s in den USA. 1957 erschienen sie auch im [[Hamburger Abendblatt]]. | ||
=== Eine schöne Hilfe === | === Eine schöne Hilfe === | ||
Zeile 70: | Zeile 70: | ||
{{I|I TL 970-B}} | {{I|I TL 970-B}} | ||
*Originaltitel: Il circolo del pollice verde | *Originaltitel: Il circolo del pollice verde | ||
*[[ | *[[Comicautor|Story]]: [[Carlo Chendi]] | ||
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Pier Lorenzo De Vita]] | *[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Pier Lorenzo De Vita]] | ||
*Erstveröffentlichung: 30.06.1974 | *Erstveröffentlichung: 30.06.1974 |