LTB Fan-Edition 2: Unterschied zwischen den Versionen

 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 21: Zeile 21:
*Originaltitel: Paperinik il diabolico vendicatore
*Originaltitel: Paperinik il diabolico vendicatore
*Idee: [[Elisa Penna]]
*Idee: [[Elisa Penna]]
*[[Autor|Story]]: [[Guido Martina]]
*[[Comicautor|Story]]: [[Guido Martina]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Giovan Battista Carpi]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Giovan Battista Carpi]]
*Erstveröffentlichung: 08.06.1969
*Erstveröffentlichung: 08.06.1969
*Nachdruck aus: [[LTB 41]]
*Genre: Superhelden
*Genre: Superhelden
*Figuren: [[Phantomias]], [[Donald Duck]], [[Onkel Dagobert]], [[Gustav Gans]], [[Tick, Trick und Track]], [[Daniel Düsentrieb]] und [[Putzi]]
*Figuren: [[Phantomias]], [[Donald Duck]], [[Onkel Dagobert]], [[Gustav Gans]], [[Tick, Trick und Track]], [[Daniel Düsentrieb]], [[Putzi]]
*Seiten: 59
*Seiten: 59
*Nachdruck aus: [[LTB 41]]
[[Datei:Die Verwandlung-11.jpg|links|mini|Donalds erste Verwandlung in Phantomias (© Egmont Ehapa)]]
Donald erhält irrtümlicherweise die Besitzurkunde für die legendäre [[Villa Rosa]], die eigentlich für Gustav gedacht war. In dieser findet er das Versteck des ersten Phantomias sowie das Tagebuch des legendären Gentlemandiebs, der den Reichen stahl, um den Armen zu geben und eine Geheimidentität besaß, um sich an all denen zu rächen, die ihn einen Nichtsnutz schimpften. All das spricht Donald aus ganzer Seele. Liebend gern möchte er sich auch einmal an seinen Verwandten rächen, etwa an Onkel Dagobert, der ihm einen erniedrigenden Dienst angeboten hat, oder an Vetter Gustav, der einen von Donald weggejagten Schoßhund eines Grafen adoptiert hat und nun ein fürstliches Gehalt bezieht, während Donald weiterhin ein armer Schlucker ist. So beschließt er, selbst zu Phantomias zu werden.
In der Nacht schreitet er zur Tat und verwandelt sich erstmals in den maskierten Rächer. Mit bestimmten Utensilien, die er teils aus der Villa geholt hat und die ihm teils von Daniel Düsentrieb in seinen Wagen eingebaut wurden, gelingt es ihm, Dagobert in der Nacht in einen tiefen, hypnotischen Schlaf zu versetzen, dann in dessen Villa einzudringen und die mit Geldscheinen gefüllte Matratze des Fantastilliardärs wegzustehlen, während dieser darauf schläft. Das Beutestück bringt er zur Villa Rosa. Er wird zwar von Polizisten verfolgt, kann diese mit den in der Villa befindlichen Sicherheitsmaßnahmen allerdings außer Gefecht setzen.


Die Story erzählt die Geschichte, wie Donald zu Phantomias wird. Er erhält irrtümlicherweise die Besitzurkunde für die legendäre [[Villa Rosa]], die eigentlich für Gustav gedacht war. Donald findet in der Villa Rosa das Versteck des ersten Phantomias und beschließt, selbst zu Phantomias zu werden. Phantomias ist (wieder)geboren... Donald benimmt sich jedoch verdächtig und Dagobert und Gustav spionieren ihm hinterher. Dabei jagt Gustav aus Versehen die Villa Rosa in die Luft.
Am anderen Tag ist Dagobert verständlicherweise stinksauer. Aufgrund der Aussage der Polizisten meint er, dass entweder Donald oder Gustav als der verkleidete, nächtliche Dieb infragekommen, doch eine Gegenüberstellung bleibt ergebnislos. Schließlich beschließt der Familienpatriarch Dagobert, dass alle gemeinsam hinaus zur Villa Rosa fahren und dort die Matratze suchen sollen. Donald fürchtet schon, dass die Lage brenzlig für ihn werden könnte, daher versucht er seine Verwandten mit Masken der Familie Duck abzulenken, die er in der Gegend drapiert und Gustavs Hund überstülpt. Dadurch hofft er, Zeit zu gewinnen und die Villa als Erster erreichen zu können, doch leider umsonst. Gustav gelangt vor ihm zur Villa und findet die gestohlene Matratze mit dank seines Glücks schlafwandlerischer Sicherheit. Doch hält ihn seine Glücksfee nicht davon ab, eine Kerze zu entzünden, die in der unteren Hälfte aus Dynamit besteht. Dadurch jagt Gustav aus Versehen die Villa Rosa in die Luft und für die anderen Ducks steht nun fest, dass er die Matratze gestohlen hat.


→ Für eine ausführlichere Inhaltsangabe, sowie viele Hintergrundinformationen, siehe auch Hauptartikel ''[[Die Verwandlung]]''!
→ Für eine ausführlichere Inhaltsangabe, sowie viele Hintergrundinformationen, siehe auch Hauptartikel ''[[Die Verwandlung]]''!
Zeile 97: Zeile 102:
{{I|I PK  85-1}}
{{I|I PK  85-1}}
*Originaltitel: Paperinik e la minaccia del Time Slide
*Originaltitel: Paperinik e la minaccia del Time Slide
*[[Autor|Story]] & [[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Lucio Leoni]] & [[Emanuela Negrin]]
*[[Comicautor|Story]] & [[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Lucio Leoni]] & [[Emanuela Negrin]]
*Erstveröffentlichung: 01.10.2000
*Erstveröffentlichung: 01.10.2000
*Genre: Superhelden, [[Zeitreise]]
*Genre: Superhelden, [[Zeitreise]]
Zeile 116: Zeile 121:
{{I|I TL 1705-AP}}
{{I|I TL 1705-AP}}
*Originaltitel: Paperolimpiadi
*Originaltitel: Paperolimpiadi
*[[Autor|Story]] & [[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Romano Scarpa]]
*[[Comicautor|Story]] & [[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Romano Scarpa]]
*[[Inker|Tusche]]: [[Luciano Gatto]], [[Maurizio Amendola]], [[Sandro Del Conte]], [[Valerio Held]]
*[[Inker|Tusche]]: [[Luciano Gatto]], [[Maurizio Amendola]], [[Sandro Del Conte]], [[Valerio Held]]
*Erstveröffentlichung: 31.07.1988
*Erstveröffentlichung: 31.07.1988