Thomas Danneberg: Unterschied zwischen den Versionen
DavidB (Diskussion | Beiträge) Der Film heißt nicht (nur) "Cap" |
DavidB (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
== Leben == | == Leben == | ||
Thomas Danneberg absolvierte Ende der | Thomas Danneberg absolvierte Ende der 1950er Jahre eine Ausbildung zum Hochseefischer. Über Umwege gelangte er nach Zürich und Berlin, wo er seine Schauspielausbildung begann. Erste Erfahrungen vor der Kamera sammelte er unter anderem in Edgar-Wallace-Verfilmungen. 1965 wurde er von [[Gert-Günther Hoffmann]] entdeckt. Mitte der 1970er Jahre wurde Dannebergs Stimme durch die [[Synchronisation]] vieler bekannter [[Hollywood]]stars wie Arnold Schwarzenegger oder Sylvester Stallone bekannt. Danneberg arbeitete aber nicht nur als Synchronsprecher, sondern schrieb auch Dialogbücher und führte Regie. | ||
Aus gesundheitlichen Gründen zog er sich 2019 von der Synchronarbeit zurück. Thomas Danneberg verstarb am 30. September 2023. | Aus gesundheitlichen Gründen zog er sich 2019 von der Synchronarbeit zurück. Thomas Danneberg verstarb am 30. September 2023. |