LTB 285: Unterschied zwischen den Versionen

K Ein absolutes Ass!: wo kommt der falsche Induckslink her?
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 6: Zeile 6:
| UEB = [[Peter Daibenzeiher]], [[Eckart Sackmann]], [[Dorothee Maack]], [[Julia Heller]]
| UEB = [[Peter Daibenzeiher]], [[Eckart Sackmann]], [[Dorothee Maack]], [[Julia Heller]]
| NRGESCH = 9
| NRGESCH = 9
| PREIS = D: DM 6,80
| PREIS = D: DM 6,80<br>A: öS 54<br>CH: SFR 7.50
| BES =  
| BES =  
*Aufmacher: „100 Jahre Walt Disney“
*Aufmacher: „100 Jahre Walt Disney“
Zeile 19: Zeile 19:
{{I|D 97555}}
{{I|D 97555}}
*Originaltitel: Look Forward In Anger
*Originaltitel: Look Forward In Anger
*[[Autor|Story]]: [[Pat & Carol McGreal]]
*[[Comicautor|Story]]: [[Pat & Carol McGreal]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Antoni Bancells Pujadas]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Antoni Bancells Pujadas]]
*Erstveröffentlichung: 2001
*Erstveröffentlichung: 2001
*Genre: Moralgeschichte
*Genre: Moralgeschichte
*Figuren: [[Daisy Duck]], [[Donald Duck]], [[Tick Trick und Track]]
*Figuren: [[Daisy Duck]], [[Donald Duck]], [[Tick, Trick und Track]]
*Seiten: 36
*Seiten: 36


Zeile 31: Zeile 31:
{{I|I TL 2328-2}}
{{I|I TL 2328-2}}
*Originaltitel: Archimede cittadino dello spazio  
*Originaltitel: Archimede cittadino dello spazio  
*[[Autor|Story]]: [[Stefano Ambrosio]]
*[[Comicautor|Story]]: [[Stefano Ambrosio]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Andrea Freccero]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Andrea Freccero]]
*Erstveröffentlichung: 11.07.2000
*Erstveröffentlichung: 11.07.2000
Zeile 37: Zeile 37:
*Figuren: [[Daniel Düsentrieb]]
*Figuren: [[Daniel Düsentrieb]]
*Seiten: 25
*Seiten: 25
*Nachgedruckt in: [[LTB Space 2]]


Daniel Düsentrieb wird von Außerirdischen vom Planeten Halblikon um Hilfe gebeten. Ihr Planet wird von Meteoriten vom Planeten Drokon angegriffen. Bei einer Reise zu den Drokonern, die im Vergleich zu Daniel und den Halblikonern riesig, aber ansonsten ganz normale Menschen sind, erkennt Daniel durch die Hilfe des Präsidenten des Planetenrates und dessen Sohnes, dass die angeblichen Meteoriten in Wahrheit die Bälle des berühmten Baseball-Spiels sind, die zum Höhepunkt jedes Mal in den Himmel und damit ungewollt auf Halblikon geschossen werden. Durch einen Satelliten mit Greifarm, der die ins All geschleuderten Bälle auffängt, wird die Gefahr für Halblikon gebannt.
Daniel Düsentrieb wird von Außerirdischen vom Planeten Halblikon um Hilfe gebeten. Ihr Planet wird von Meteoriten vom Planeten Drokon angegriffen. Bei einer Reise zu den Drokonern, die im Vergleich zu Daniel und den Halblikonern riesig, aber ansonsten ganz normale Menschen sind, erkennt Daniel durch die Hilfe des Präsidenten des Planetenrates und dessen Sohnes, dass die angeblichen Meteoriten in Wahrheit die Bälle des berühmten Baseball-Spiels sind, die zum Höhepunkt jedes Mal in den Himmel und damit ungewollt auf Halblikon geschossen werden. Durch einen Satelliten mit Greifarm, der die ins All geschleuderten Bälle auffängt, wird die Gefahr für Halblikon gebannt.
Zeile 43: Zeile 44:
{{I|I TL 2329-3}}
{{I|I TL 2329-3}}
*Originaltitel: Paperin servizio notifiche
*Originaltitel: Paperin servizio notifiche
*[[Autor|Story]]: [[Rudy Salvagnini]]
*[[Comicautor|Story]]: [[Rudy Salvagnini]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Andrea Ferraris]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Andrea Ferraris]]
*Erstveröffentlichung: 18.07.2000
*Erstveröffentlichung: 18.07.2000
*Genre: [[Meister seines Fachs|Donalds Jobs]], Gagstory
*Genre: [[Meister seines Fachs|Donalds Jobs]], Gagstory
*Figuren: [[Donald Duck]], [[Tick Trick und Track]]  
*Figuren: [[Donald Duck]], [[Tick, Trick und Track]]  
*Seiten: 25
*Seiten: 25


Zeile 55: Zeile 56:
{{I|I TL 2258-2}}
{{I|I TL 2258-2}}
*Originaltitel: Paperino e l'ultrapizza
*Originaltitel: Paperino e l'ultrapizza
*[[Autor|Story]]: [[Silvano Mezzavilla]]
*[[Comicautor|Story]]: [[Silvano Mezzavilla]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Ettore Gula]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Ettore Gula]]
*Erstveröffentlichung: 09.03.1999
*Erstveröffentlichung: 09.03.1999
Zeile 68: Zeile 69:
{{I|D 98200}}
{{I|D 98200}}
*Originaltitel: You Can Count On Count Mickey
*Originaltitel: You Can Count On Count Mickey
*[[Autor|Story]]: [[Stefan Petrucha]]
*[[Comicautor|Story]]: [[Stefan Petrucha]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Joaquín Cañizares Sanchez]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Joaquín Cañizares Sanchez]]
*Erstveröffentlichung: 2001
*Erstveröffentlichung: 2001
Zeile 81: Zeile 82:
{{I|I TL 2310-4}}
{{I|I TL 2310-4}}
*Originaltitel: Paperino e l'erba del vicino
*Originaltitel: Paperino e l'erba del vicino
*[[Autor|Story]]: [[Diego Fasano]]
*[[Comicautor|Story]]: [[Diego Fasano]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Andrea Freccero]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Andrea Freccero]]
*Erstveröffentlichung: 07.03.2000
*Erstveröffentlichung: 07.03.2000
*Genre: Wettkampf
*Genre: Wettkampf
*Figuren: [[Daisy Duck]], [[Donald Duck]], [[Tick Trick und Track]], [[Fähnlein Fieselschweif]], [[Franz Gans]], [[Zorngiebel]], [[Oma Duck]]
*Figuren: [[Daisy Duck]], [[Donald Duck]], [[Tick, Trick und Track]], [[Fähnlein Fieselschweif]], [[Franz Gans]], [[Zorngiebel]], [[Oma Duck]]
*Seiten: 12
*Seiten: 12
*Nachgedruckt in: [[LTB Spezial 89]]
*Nachgedruckt in: [[LTB Spezial 89]]
Zeile 94: Zeile 95:
{{I|I TL 2322-1}}
{{I|I TL 2322-1}}
*Originaltitel: Paperino e la zuppa irresistibile
*Originaltitel: Paperino e la zuppa irresistibile
*[[Autor|Story]]: [[Carlo Panaro]]
*[[Comicautor|Story]]: [[Carlo Panaro]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Giuseppe Dalla Santa]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Giuseppe Dalla Santa]]
*Erstveröffentlichung: 30.05.2000
*Erstveröffentlichung: 30.05.2000
Zeile 107: Zeile 108:
{{I|I TL 2332-1}}
{{I|I TL 2332-1}}
*Originaltitel: Paperinik e il prestigio in gioco
*Originaltitel: Paperinik e il prestigio in gioco
*[[Autor|Story]]: [[Carlo Panaro]]
*[[Comicautor|Story]]: [[Carlo Panaro]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Alessio Coppola]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Alessio Coppola]]
*Erstveröffentlichung: 08.08.2000
*Erstveröffentlichung: 08.08.2000
Zeile 120: Zeile 121:
{{I|D 98294}}
{{I|D 98294}}
*Originaltitel: The Lathe Of Donald
*Originaltitel: The Lathe Of Donald
*[[Autor|Story]]: [[Mark Shaw]]
*[[Comicautor|Story]]: [[Mark Shaw]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Pasquale Venanzio]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Pasquale Venanzio]]
*Erstveröffentlichung: 2001
*Erstveröffentlichung: 2001