Onkel Dagoberts fast wahre Geschichten: Unterschied zwischen den Versionen

Ersterstellung, da lesenswerte Serie
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:


==Gestaltung ==
==Gestaltung ==
Die Comicgeschichten sind jeweils durch eine [[Rahmengeschichte]] gekennzeichnet, in welcher erklärt wird, weshalb Onkel Dagobert eine Erinnerung aus seiner Jugendzeit erzählen möchte und welchen Profit er daraus noch zu ziehen gedenkt. Nicht immer erzählt er allein aus Nostalgie heraus, sondern kehrt beispiwelsweise mit seinen Neffen noch einmal an den Ort des Geschehens zurück. Bei seinen Berichten schmückt Onkel Dagobert die Handlung aus und erklärt häufig, welche Herausforderungen vor ihm lagen. Dabei betont er stets, dass er noch kein reicher Mann war und nur durch harte und oft undankbare Arbeit ans Ziel kam. Dabei zeigten sich bereits seine Charakterstärken wie Mut, Einfallsreichtum und Hartnäckigkeit, aber auch seine Unerfahrenheit. Die überraschenden und oft humorvollen Wendungen lassen Raum für Spekulationen, die vor allem Donald daran zweifeln lassen, ob all das, was sein Onkel erzählt, wirklich so geschehen sein soll.
Die Comicgeschichten sind jeweils durch eine [[Rahmengeschichte]] gekennzeichnet, in welcher erklärt wird, weshalb Onkel Dagobert eine Erinnerung aus seiner Jugendzeit erzählen möchte und welchen Profit er daraus noch zu ziehen gedenkt. Nicht immer erzählt er allein aus Nostalgie heraus, sondern kehrt beispielsweise mit seinen Neffen noch einmal an den Ort des Geschehens zurück. Bei seinen Berichten schmückt Onkel Dagobert die Handlung aus und erklärt häufig, welche Herausforderungen vor ihm lagen. Dabei betont er stets, dass er noch kein reicher Mann war und nur durch harte und oft undankbare Arbeit ans Ziel kam. Dabei zeigten sich bereits seine Charakterstärken wie Mut, Einfallsreichtum und Hartnäckigkeit, aber auch seine Unerfahrenheit. Die überraschenden und oft humorvollen Wendungen lassen Raum für Spekulationen, die vor allem Donald daran zweifeln lassen, ob all das, was sein Onkel erzählt, wirklich so geschehen sein soll.


Zeichnerisch unterscheiden sich die Comics teilweise stark, da der junge Onkel Dagobert sehr verschieden dargestellt wird. So trägt er im ersten Teil keinen Zwicker, im dritten jedoch schon.
Zeichnerisch unterscheiden sich die Comics teilweise stark, da der junge Onkel Dagobert sehr verschieden dargestellt wird. So trägt er im ersten Teil keinen Zwicker, im dritten jedoch schon.
Zeile 18: Zeile 18:
== Episoden ==
== Episoden ==
*Onkel Dagoberts fast wahre Geschichten: Die dreihöckrige Karawane (''I predoni del deserto e la carovana trigobbuta''), Zeichnungen von [[Comicup Studio]], 1995, [[LTB 215]]
*Onkel Dagoberts fast wahre Geschichten: Die dreihöckrige Karawane (''I predoni del deserto e la carovana trigobbuta''), Zeichnungen von [[Comicup Studio]], 1995, [[LTB 215]]
*Zio Paperone e le sue storie quasi vere: L'esilio di Rondina e la pace delle tribù, Zeichnungen von [[Alessio Coppola], 1995, auf Deutsch unveröffentlicht
*Zio Paperone e le sue storie quasi vere: L'esilio di Rondina e la pace delle tribù, Zeichnungen von [[Alessio Coppola]], 1995, auf Deutsch unveröffentlicht
*Onkel Dagoberts fast wahre Geschichten: Das rollende Gold (''I terribili Rotolantes e l'oro della ferrovia''), Zeichnungen von [[Giorgio Bordini]], 1996, [[Abenteuer Team 21]] und [[LTB Spezial 21]]
*Onkel Dagoberts fast wahre Geschichten: Das rollende Gold (''I terribili Rotolantes e l'oro della ferrovia''), Zeichnungen von [[Giorgio Bordini]], 1996, [[Abenteuer Team 21]] und [[LTB Spezial 21]]